Hatte gerade einen sehr unschönen Telefonanruf

Xena

0
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
von einem anderen Hundebesitzer.....

War gestern mit Scharik auf einer längeren Tour und habe mich dann mal auf ein Bänkchen im SChatten gesetzt...SCharik hat hinter mir im Wald nach Stöckchen gesucht...er liebt das die größten Stöcke rumzuschleppen und zu zernagen....
Da kam von der Seite eine Hundebesitzerin mit 2 Pekinesen ( an der LEine )...
Scharik hat die beiden gesehen und ist freudig erst mal drauflosgesprungen....ich rufe ihn dann immer und nehme ihn erst mal an die LEine....
Bin auch gleich aufgestanden...derweil ist HUndchen noch einen MEter näher ran und wieder stehengeblieben...hat 2 mal gebellt kurz geknurrt und abgewartet...
Ihr hättet die BEstizerin sehen sollen...die war total hysterisch und hat rumgeschrien ich solle meinen HUnd an die LEine nehmen..
ICh habe versucht sie zu beruhigen und ihr gesagt das sie keine ANgst haben muß, SCharik wollte lediglich mit den beiden spielen.....bin dann langsam zu ihm hingelaufen und habe ihn am HAlsband festgehalten...
SIe ist dann weggegangen und meiner hat den beiden traurig hinterhergepienst weil keiner mit ihm gespielt hat....

NUn habe ich heute morgen einen sehr unschönen Anruf von dem Ehegatten bekommen....ich müsse meinen HUnd an die LEIne nehmen...das wäre ein gefährlicher Kampfhund der würde ihre mit einem Biss totbeißen....( so ein Schmarrn...)
Ich habe dem guten versucht zu erklären daß ich genauso das REcht besitze meinen HUnd frei laufen zu lassen, dafür hat er schließlich mit mir den Wesenstest gemacht und ich extra die Sachkundeprüfung.....er hat mir gedroht rechtliche SChritte einzuleiten...( soll er wird ihm nichts bringen ) und Pfefferspray zu benutzen....ich frage mich nur wie die Dame hätte sprühen wollen...Hundchen ist 5 meter vor den kleinen KLäffern stehengeblieben....?????

Ich hasse diese dämlichen VOrurteile....wegen solchen Menschen sitzen die Tierheime voll mit den LIstenhunden.......das kotzt mich richtig an.....( sorry)
 
  • Hallo, nicht ärgern ! nur wundern ,das es immer noch Leute gibt die nicht wissen das man wenn man will sogar Pekinesen zum "Kampfhund "erziehen kann. Der eigentliche Kampfhund ist wohl dieser Ehemann. LG Corinna
     
    Das ist so unfair den Hunden gegenüber....ich könnte ja noch erzählen, daß meiner letztens sogar von einem Yorksh. Terrier auf unserem Grundstück hat anknurren lassen ( und dann nach hinten ausgewichen ist...)....er ist halt noch unheimlich verspielt und ungestüm und da bin ich noch am trainieren um ihm das abzugewöhnen....

    Ich in mal gespannt ob der Typ jetzt wirklich einen Brief schreibt....keine Ahnung was er da rechtlich anleiern will....ich habe ja alle PRüfungen mit ihm abgelegt....er muß also keinen MAulkorb tragen und hat keinen LEinenzwang.....
     
  • Nicht ärgern Xena, solche Gehirnamputierten gibt es leider immer wieder. Ist doch egal was für ein Hund es ist, angreifen können sie alle. Dann muss man alle Hunde verbieten die größer wie ein Dackel sind - die können alle richtig "Schaden" anrichten wenn sie beißen.

    Man sieht doch wohl deutlich ob sich ein Hund freut oder ob er angreifen will. :mad:

    Schade das so viele Spackenhalter dem Ruf dieser Hunde so weit schaden konnten!
     
  • Hallo Xena !

    Wie heißt es doch : " Hunde, die bellen, beißen nicht...! "

    Laß also den Ehemann ruhig bellen bis er heiser ist. Denn rechtlich hat er gegen Dich ja nichts in der Hand und das wird er auch wissen.

    Wollte sich wohl nur wichtig tun oder die Pekinesenmutti stand mit der geschwungenen Leine hinter ihm und hat ihn genötigt anzurufen... ;).


    lg
    hortista, die Dir trotz allem noch einen schönen Tag wünscht
     
    Xena,

    du hast da sicher etwas verwechselt. Die Hundebesitzerin wollte doch nur Deinen Hund vor den ihren schützen ;-)

    Aber mal im Ernst: Vielleicht hat sie schon selbst einige schlechte Erfahrungen mit freilaufenden Hunden gemacht (wenn ich mit meinen Terriern über die Strasse gehe, wechseln auch manche die Strassenseite) und hat rein prophylaktisch rumgeschrien aus Panik.

    Freunde von mir sind schon mit ihren Hunden zum Tierarzt, weil deren Hunde - angeleint - von freilaufenden Hunden zerbissen wurden, auch sie hatten vorher den Hundebesitzer aufgefordert, ihre Hunde zurückzurufen. Teilweise die Antwort: "Der tut nichts, der will nur spielen". Bei einem der verletzen Hunde ist immer noch nicht klar, ob er überleben wird. Einen dauerhaften Schaden wird er mit Sicherheit davon tragen. Ich muss ehrlich sagen, wenn mein Hund derart angegriffen wird, ich würde den Angreifer erschiessen, damit ich das Leben meines Hundes schützen könnte.

    Ich würde den Anruf des Ehegatten als schlechten Scherz verbuchen, rate aber dennoch, solche Situationen nicht zu unterschätzen, sie können wirklich teuer werden.


    Gruss

    Iru
     
  • hi Xena

    Ich habe auch einen großen Hund, und dachte, das alle Hundehalter irgendwie zusammen halten sollten. Leider habe ich auch ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht.
    Wenn ein kleiner Hund an mir hochspringt, will er nur spielen, wenn meine ( Neufundländer ) an anderen Leuten hochspringen würde, habe ich meinen Hund nicht unter Kontrolle.:mad:

    Wenn wir von anderen Hunden angeblafft werden, habe ich meine selbstverständlich zu kontrollieren, wenn meine andere Hunde anblafft und wie wild an der Leine ziehen würde, fragt man sich wie sich so ein zierliches Persönchen so einen Hund zulegen kann.

    Oft zu hören, bekomme ich auch beim Tierarzt, wenn wir im Wartezimmer sitzen:" ach, der geht aber mit ihnen spazieren ".

    Meine ist auch schon gezwickt worden, aber trotzdem, oder gerade deshalb, lasse ich zu, das sie Kontakt zu fremden Hunde hat.

    Xena, laß den Kopf nicht hängen

    Gruß
    Manu
     
    Der Mensch weis nicht was du alles schon durchgemacht hast und wird dir das auch nicht so schnell glauben, da es viele erzählen!
    Du wirst damit leben müssen und ich glaub auch nicht das es das letzte mal gewesen sein wird das dich einer wegen deines Hundes anmacht!Ich. Glaub jeder der an seinen Hund und seinem Leben hängt wird so reagieren, du nicht auch wenn es anders rum wäre?
    Da hilft nur Verständnis und Aufklärung!
     
    Hallo Xena,
    es ist wirklich schade, dass bei euch die Leute so stur sind.
    Ich muss mich da Manu74 anschließen. Genau das gleich kriege ich auch zu hören. Dabei wurde meiner schon von kleinen Kampfdackeln angegriffen und auch gebissen.

    Allerdings fand ich es am Sonnabend am Hundestrand auch nicht witzig, dass auf einmal ein Rottweiler ohne Leine auf unseren zugelaufen kam und ihn böse anknurrte und die Zähne fletschte. Ich musste erst einmal den Hundebesitzer rufen, damit er merkte was los ist. Dann wieder das übliche: "Er ist noch jung." "Er will doch nur spielen." Aus unserer Perspektive - liegend am Strand - sah es sehr bedrohlich aus. Auf die Rufe von dem Herrchen kam der Hund auch nicht. Sie mussten ihn wirklich mit Mühe am Halsband wegziehen. Angeleint wurde er hinterher trotzdem nicht. Sie gingen lediglich ein Stück weiter mit ihm.

    Übrigends war unser die ganze Zeit angeleint. Nicht weil er gefährlich ist, sondern weil er einfach gerne Schwäne jagt.

    Also nicht ärgern. Ich wünschte nur die meckernden Leutchen hätten den Rottweiler vom Strand kennengelernt. Dann hätten sie sich wahrscheinlich gefreut, wenn deiner sie beschützt hätte.

    Fanny, die sich immer erst die Herrchen anguckt und dann mitunter schon weiß, wie die Hunde erzogen sind.
     
    Hallo Xena,
    das tut mir furchtbar leid. Nicht so ärgern. Kann Dir eh nix! :)

    Aber, wie heißt es doch so schön: geteiltes Leid ist halbes Leid.

    Unser Kuba ist ja mit anderen Hunden schonmal schwierig, da er sehr stürmisch ist, was oft von den anderen (vor allem den Besitzern) mißverstanden wird. Und der will echt spielen und wird dann nur sauer, weil er net darf. Wir üben auch schon in der Hundeschule mit ihm. OK, ich seh ja auch ein, daß das bedrohlich wirkt, ist ja auch ein ganzer Kerl (Schäferhund-Rottweiler Mix, eventuell auch noch Husky mit drin). Deshalb haben wir ihn bei Hundebegegnungen grundsätzlich erstmal an der Leine, damit wir ihn notfalls bremsen können. Jedoch ist es uns jetzt schon mehrmals passiert, daß er von freilaufenden Hunden angegriffen wurde. Und wenn da so zwei Australian Shepherds auf dich zugestürmt kommen (einziger Kommentar von Frauchen, nach unserem Anruf, da von denen niemend zu sehen war: Ach, war denn das Tor auf? Ups. - nichtmal ne Entschuldigung kam da) und sich ohne Vorwarnung mitten auf der Hauptverkahrsstraße auf Deinen Stürzen, was willste denn da machen? Genau: Loslassen. Denn wehren darf sich meiner schon (zumindest bei angemessenen Gegnern) und dann bekommen eben die anderen Kloppe. Im Notfall, wenns eng wird, dann auch mit Herrchen zusammen. :D
    Am Ätzendsten fand ich (vor so zwei Wochen), als wir an einem engen Weg an nem Fluß entlangliefen, Kuba bei GG an der Leine, da kamen uns auch so zwei Pekinesen Fußhupen entgegen, einer frei, einer an der Leine. Kuba in heller Aufregung. GG schon so nen Meter den Hang rauf, um auszuweichen, da lässt die doofe Nuss den kleinen, der an der Leine war bis auf nen halben Meter an unseren ran (trotz vorherigem Zuruf, daß das eh nix taugt - das merken wir direkt, mit wem und mit wem nicht) und Klein-Pekinese giftet Kuba tierisch an. Dem ist echt der Geifer gelaufen!!! Kuba natürlich gleich zurückgegiftet "he, wat willst Du denn?". Und dann sagt die doch glatt zu mir "Na, ihrer hat ja richtige Probleme!" Wie frech, oder? War echt sprachlos. Die kleinen Kröten haben doch angefangen!!! Fazit: wenn großer Hund zurückbellt ist der agressiv, wenn kleiner Hund anfängt, dann hat der doch garnix gemacht und wollte nur mal quatschen, oder was?! :mad:

    Ist überall dasselbe! Sich drüber ärgern ist total verständlich, mach ich auch. Aber lohnt net wirklich.

    LG, Andrea :cool:

    PS: hier mal ein Foto von meinem "Killer"!!! ;)
     

    Anhänge

    • Kuba April 08 1.webp
      Kuba April 08 1.webp
      192 KB · Aufrufe: 164
  • Ich ärgere mich halt am meisten, weil die HUnde im Tierheim wegen solcher Vorurteile kaum Chancen haben.....!!

    Der motzende Ehemann hat sowieso keine Handhabe das weiß ich, habe ja alle Prüfungen gemacht....und ich hatte auch damit gerechnet....
    Die Pressen macht halt auch immer gleich eine Riesenschlagzeile draus wenn man wieder was durch einen sog. Kampfhund passiert...von den vielen anderen Angriffen mit Todesfolge liest man eher wenig.....
     
  • Mit den Tierheimwauzies, da hast Du leider recht.
    Da werden eh immer nur die Süßen genommen!
    Kuba ist auch so ne arme Wurst. Den wollte auch keiner, weil groß und schwarz. Alle haben sich auf den mittelgroßen weißen Wuschel nebendran gestürzt.
    Glück für uns! :D
    Hm, und die verdrehte Berichterstattung durch die Medien, das ist ja normal. Nur: der "mündige" Bürger könnte sich ja selbst mal wirklich schlau machen, sich mehr informieren und sich selbst eine eigene Meinung bilden.
    Aber... das ist ja anstrengend und mit Arbeit verbunden. Dummheit (also: sich nicht selbst informieren sondern nur ungefiltert konsumieren) ist eben bequemer und deshalb weit verbreitet in allen Bereichen. :mad:
    Kopf hoch!!! Sei doch wieder fröhlich!!! :)

    LG, Andrea
     
    Hallo Xena,
    ich denke, die Hunde im Tierheim haben es schwer, w e i l es einfach zu viele unvernünftige Tierhalter gibt ( Ich rede jetzt nicht von Dir) Es gibt vielleicht "den" mündigen Bürger, aber leider sind das nicht alle. Wir erleben hier auch immer wieder Dramen. Das z.B. größere die kleinen angreifen. Oder Kinder bellend umspringen, die dann schreiend weglaufen. (In unserem Stadtteil gibt es eine Menge Hunde, fast mehr als Kinder)
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, es ist ist nicht schön von einem Hund gebissen zu werden, von dem es heisst, "ach der macht doch nichts, du brauchst keine Angst zu haben" Vorher hatte ich auch keine Angst, danach schon.....Mittlerweile streichle ich auch wieder die so gen. Kampfhunde im Bekanntenkreis.
    Aber aus o.g. Gründen finde ich die Anleinpflicht nicht grundlegend schlecht.
    Ganz liebe Grüße
    Helga
     
    Du hast ja REcht Helga...ich lasse meinen HUnd normalerweise nur laufen wenn keiner in der Nähe ist oder Hunde da sind mit denen er spielt und die er gut kennt....nur die 3 kamen um die Ecke und das ging zu schnell....

    Selbstverständlich hat man als HUndehalter eine Verantwortung und die nehme ich sehr ernst..war gerade zur NAchkontrolle bei der TÄ ( habe ihn ja auch extra kastrieren lassen damit er noch etwas ruhiger wird....) und habe mir noch einige ERziehungstips geholtm, außerdem steht demnächst EInzeltraining mit der Tiertrainierin auf dem PRogramm!

    Es tut mir nur leid für alle Listenhunde im Tierheim...:(:(:(
    Und das sind nicht alles BEißer sondern etliche auch richtige Kampfschmuser nur wer will sich den Stress , ÄRger und die Kosten geben...ich habe alleine für meinen Stinker seit März gut und gerne 1500 Euro ausgegeben und jetzt kommen noch die Trainerstunden dazu....wer tut sich das an ????? Glaubt mir die wenigsten
     
    Hi Xena !
    Ein Bekannter von uns hat auch einen Kammpfhund .Am liebsten sitzt er bei
    Frauchen auf dem Schoß er ist eine richtige Knutschkugel und fordert unentwegt Streicheleinheiten.So viel zu den gefährlichen Rassen,die sind doch nur in Verruf gekommen weil Kriminelle sie zu Killern geprügelt haben .Mach dir
    nichts aus diesen Leuten die nur Panik verbreiten.
    Vor einiger Zeit hatte ich auch Ärger mit einer Nachbarin,weil mein damaliger
    sehr wehrhafter Kater immer wieder ihren Pekinesen verprügelte.Er konnte
    ihn nicht leiden.:D

    Grüße zaubernuß:eek:
     
    Muss leider immer wieder feststellen, dass es bei euch in D besonders hochgespielt wird. Finde ich persönlich total bekloppt. Tut leid.

    Kleine Geschichte: Gehe mit der Kleinen mit dem Kinderwagen (Kleine war noch ein Baby) spazieren. Fuß geht mein Hund. Sollte ja eigentlich bei allen so funktionieren, ob groß ob klein und egal welche Rasse. Sprechen mich Leute aus dem Dorf an und meinen: Aber zu der Kleinen lasst den Hund aber eh nicht hin, oder? Bei der Nachfrage warum, die Antwort: Na wer weiß was er ihr dann tut:confused: Hallo, ist mein Hund, wenn ich nicht das Vertrauen zum eigenen Hund haben kann, dann ist was falsch gelaufen.

    LG

    Karin

    Kopf hoch. Sollte Jessy mal nimmer sein (hoffentlich nicht so bald), werden wir auch einen Staff nehmen. Mit Überzeugung.
     

    Anhänge

    • 100_0521.webp
      100_0521.webp
      203,2 KB · Aufrufe: 169
    Zuletzt bearbeitet:
    Ärger dich nicht! Als Hundehalter braucht man ein dickes Fell. Du wirst es nicht glauben, was mir fremde Leute mit und ohne Hund schon an den Kopf geschmissen haben und ich hab einen GOLDEN RETRIEVER. :rolleyes: Ich hab mich in der ersten Zeit auch wirklich sehr darüber aufgeregt, weil gerade ich von Anfang an sehr darauf geachtet habe, daß mein Hund richtig sozialisiert ist, mit allen Hunden klar kommt, keine Menschen belästigt usw usw. Hundeschule ab der 12. Lebenswoche, war auch nicht grade billig (war arme Studentin und hab lieber nichts unternommen, als an der Ausbildung des Hundes zu sparen), aber was tut man nicht alles um ein verantwortungsbewußter Hundehalter zu sein, aber danken tun es einem die wenigsten, im Gegenteil. :mad: Hunde sind nun mal Lebewesen und keine Maschinen und die "funktionieren" nun mal nicht. Mittlerweile ignoriere ich das Meiste, es sei denn es wird zu heftig, dann werd ich auch schon mal ungemütlich, denn es ist ja eh nur dummes Gelaber ohne Hand und Fuß. Und ich muß sagen am schlimmsten sind die anderen Hundehalter, die keine Ahnung von Hunden haben, aber alles besser wissen. Ein ewiger Kampf. :mad:
    Im Endeffekt ist es so, daß mein Hund schon oft von fremden Hunden oder sogar Menschen angegriffen wurde, ohne sich überhaupt zu wehren. Da wird man dann belächelt, wenn man sich dazwischen schmeißt. :rolleyes: Sie selbst hat noch nie einen Hund ernsthaft angegriffen. natürlich gibt es auch unter Hunden Sympathien und Antipathien, aber da bleibt es bei einem Knurren oder Bellen. Und Menschen liebt sie abgöttisch. :D
    Also, nicht weiter ärgern und erst mal abwarten ob überhaupt was kommt. Und fleißig weiter trainieren, ihr schafft das schon! :)

    LG Siri
     
    Also, ich denke es gibt solche und solche. Grundsätzlich: ich habe nichts gegen Hunde, ganz im Gegenteil, ich bin mit Hunden aufgewachsen, meine Eltern haben solange ich denken kann immer einen Hund (natürlich verschiedene) gehabt. Ich habe nur etwas gegen Hundehalter die sich mit ihren Tieren nicht auskennen oder nur meinen sie würden Ihre Tiere kennen.
    Ich behaupte mal Tiere sind grundsätzlich unberechenbar, man kann sie einschätzen, mehr auch nicht. Meine Schwester hatte einen Dobermann, eine "Seele" von Hund, er ist auch mit meiner Nichte aufgewachsen. Als der Dobermann 7 Jahre alt war wurde meine Nichte, damals war sie ich glaube 9, von dem Hund ins Gesicht gebissen. Man sieht heute Gott sein Dank nichts mehr. Der Dobermann wurde einige Tage nach dem Vorfall schweren Herzens eingeschläfert, der Tierarzt hat einen Gehirntumor vermutet.
    Meine Eltern haben seit Jahren einen JackRussel, ok, er ist ein bisschen verzogen, läuft allerdings nur an der Leine. So, eines Tages kam meiner Mutter ein "grosser rotbrauner Hund" entgegen - ohne Leine! "Der tut nichts", so die Halterin des Hundes. Der Hund meiner Eltern hat gebellt, der andere Hund ist drauf und der Hund meiner Eltern musste nach dieser Aktion am Hintern genäht werden.
    Nichts gegen Hunde die aufm Acker oder was weiss ich wo frei laufen - schaue ich mir gerne an, aber freilaufende Hunde haben so auf der Strasse und in Siedlungen imho nichts zu suchen. Maulkorb - naja, sehe ich auch eher zwiespältig, beim Tierarzt ist das Ding bestimmt angebracht. Bei uns ist es z.B. abends nicht möglich mit seinem Hund angeleint durch den Stadtpark zu gehen. Eben wegen dieser freilaufenden "ach die tun nix" Hunde. Auch dort herrscht Leinenpflicht. 3 Nachbarn lassen Ihre größeren Hunde (Golden Retriever/Labrador Gewichtsklasse würde ich sagen) regelmässig bei uns auf der Wiese in der Siedlung frei laufen, und in erster Linie hört man nur wie die Hunde gerufen werden - die hören nämlich garnicht. 2 von denen musste ich vor einiger Zeit bei uns von der Terrasse runterjagen - unglaublich.
    So hat jeder eine Erfahrungen gemacht.
     
    Ärgere Dich nicht!

    Wir haben ja auch 2 und egal welche Rasse jeder Hund kann gefährlich werden wenn man sie nicht erzieht und machen lässt.

    Bei uns gibt es so viele die Jack Russel voll süß finden aber nicht bedenken wie zäh und kampfeslustig sie sein können. Mein Sohn Max wurde letztes Jahr im April von einem angegriffen und ihm wurde fast die ganze Backe weg gebissen. Der kleine Hund hat ihn versucht zu schütteln und hat erst los gelassen als wir geschrieen haben.

    Unser Max ist super! Er liebt Hunde immer noch und liegt zum schlafen immer noch am Boden bei Campino und Charly. Wir dachten schon das wird nichts mehr.
    Er hat auch nur noch eine mini Narbe die laut Arzt mit den Jahren verschwindet.

    Wie gesagt......das sind kleine süße Hunde........unsere Nachbarin hat einen Rottweiler. Der bellt immer wenn jemand kommt aber ist eigentlich ein Lämmle und am liebsten auf dem Schoß!!!

    Wies Fraule so das Wauwaule.......sagen wir immer.

    Bei uns ist es im Tierheim net so. Am häufigsten sind dort Mischlinge so wie mein Campino und Charly!

    Wir hätten uns auch fast so einen sogenannten "Kampfhund" her getan. Aber dann hat Ronja gehört das eine Frau ihren ganzen Wurf töten wollte. Da sind wir los und haben die 4 Welpen geholt und sie vermittelt. Charly ist bei Ronja geblieben :-)!
    So sind wir zu dem kleinen Dackel/Labrador gekommen......wie das ging......weiß ich nicht!!!!!

    Liebe Grüße Sandra


     

    Anhänge

    • campino.webp
      campino.webp
      100,4 KB · Aufrufe: 148
    • charly.webp
      charly.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 136
    Muss leider immer wieder feststellen, dass es bei euch in D besonders hochgespielt wird. Finde ich persönlich total bekloppt. Tut leid.

    Kleine Geschichte: Gehe mit der Kleinen mit dem Kinderwagen (Kleine war noch ein Baby) spazieren. Fuß geht mein Hund. Sollte ja eigentlich bei allen so funktionieren, ob groß ob klein und egal welche Rasse. Sprechen mich Leute aus dem Dorf an und meinen: Aber zu der Kleinen lasst den Hund aber eh nicht hin, oder? Bei der Nachfrage warum, die Antwort: Na wer weiß was er ihr dann tut:confused: Hallo, ist mein Hund, wenn ich nicht das Vertrauen zum eigenen Hund haben kann, dann ist was falsch gelaufen.

    LG

    Karin

    Kopf hoch. Sollte Jessy mal nimmer sein (hoffentlich nicht so bald), werden wir auch einen Staff nehmen. Mit Überzeugung.

    Beim 2. Bild waren wir im Urlaub, und das Bild entstand am Strand, wo die Kleine einen Mittagsschlaf machte. Auf der einen Seite lag unsere Hündin und auf der anderen Seite lag die Hündin von Freunden(nicht im Bild), welche wir jedes Jahr treffen.:D

    Bei euch gibt es glaube ich auch diese Einteilung in sogenannte Listenhunde nicht....in meinen Augen ist das nur Geldmacherei...ich habe auf der Gemeine alleine für die GEnehmigung und die Steuer für dieses Jahr 770 EUro hingeblättert....wenn die damit wenigestens was sinnvolles machen würden....

    In England werden die Staffords als Nannyhunde für die Kids eingesetzt!!!!

    Das Bild mit der kleinen und HUndchen finde ich total schön!!!!!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten