Welche Haustiere habt ihr?

  • Och neee. Kaninffen? Ich mag die auch sehr.
    Für ein tierquälerisch alleine gehaltenes Kaninchen sowie ein tierquälerisch alleine gehaltenes Meerschweinchen wäre ein Bräter vielleicht tatsächlich die bessere Lösung, da es die Leidenszeit doch extrem verkürzt...


    Wann bekommen wir bloß endlich die Gesetze wie in Ö, die die Alleinhaltung von Gruppentieren unter Strafe stellt...? :traurig:
     
    Wer tut denn sowas!?
    Auf dem Heimweg von der Weide sah ich mitten auf dem Weg zwei ganz kleine Siamesenkatzen. Eine dritte lag tot im Graben.
    Wir haben ja schon sechs Katzen (plus einen halben Kater, der gehört einem Nachbarn, aber er schläft und frisst bei uns), aber es war keine Frage, ich nahm die beiden Winzlinge nach Hause. Als wir bei Laureano vorbeikamen, zeigte der uns noch eine Kleine. Es waren also vier Kätzchen ausgesetzt worden, Laureano hatte nur eines gesehen. Notabene, wie schon erwähnt: Siamesen. Ohne verknubbelten Schwanz, sehr schön, blaue Augen, Es sind zwei Katerchen, eines hat etwas hellere Marken als das andere. Also: Acht Katzen (plus einen halben Kater). Ich steckte die Beiden vorerst mal in die Badewanne, gab ihnen zerdrücktes Katzenfutter, das sie sofort gierig frassen. Der Wasserhahn tröpfelt ein wenig, sodass sie auch trinken können. Mal abwarten, was ich mit ihnen mache. Aber es ist absehbar. Namen? Liegen auf der Hand. Max und Moritz. Oder Peter und Paul? Hm.
    Vorläufig miauen sie kläglich dort in der Badewanne, Kater Cebulon und Oberkatze Söckli gingen schon mal hin, um die beiden Eindringlinge gebührend anzufauchen.
     
    Du wohnst in Spanien, da sind die Leute angeblich nicht so zimperlich was Haustiere angeht. Ein Bekannter fährt/fuhr fast jeden Monat nach Spanien um irgendwelche Hunde mitzubringen.

    Ich bin da raus. Wir mögen keine Haustiere.
     
    Es ist vermutlich doch ein Pärchen. Ist ja auch egal. In ein paar Tagen wird man es besser sehen, hoffe ich. Sie haben dauernd geschrien, bis ich auf die Idee kam, ihnen noch mehr Futter zu geben. Und dann noch mehr. Jetzt schlafen sie - in der Sandkiste. Kater Cebulon war eben wieder dort und hat die Beiden beschnuppert. Er ist ja ein ganz Lieber, Grosser, Dicker.
    Und wie sollen sie denn jetzt heissen? Ich habe nicht mehr viele Namen, die mir gefallen. Vielleicht ganz altmodisch Susi und Peter? Die rettende Idee kommt mir bestimmt noch. Die amderem Katzen haben fantasievolle Namen: Cebulon, Söckli, Griselda, aber auch Hermine, Fritz und Charly . Den "Nachbarn" rufen wir Pepe, weil er Nachbar Pepe gehört. Eigentlich.
    Dass sie bleiben, das ist keine Frage. Männe hat sie schon ins Herz geschlossen. Sie wollen nämlich schmusen und sie schnurren auch.

    Marmande, sag mal, "mögt" ihr keine Haustiere oder mögt ihr keine Haustiere haben. So wie wir keinen Hund haben wollen, Hunde aber trotzdem lieben. Es kann ja vielerlei Gründe geben.
     
  • Zurück
    Oben Unten