Hallo,
Tiere leben in unserem Haushalt auch ein paar. Nur leider keine Hunde mehr.
Da wir beide berufstätig sind, und keine Möglichkeit haben, einen Hund mit zur Arbeit zu nehmen, beschränken wir uns diesbezüglich auf ein Streifenhöhrnchen.
Das ist ein ganz ganz kleiner "Hund" den man auch mal für 12 Stunden alleine lassen kann. Vorzugsweise sind Männchen zu halten, da die gehorsamer sind. Die gehorchen aufs Wort... wie ein Hund. Man kann die erziehen... wie einen Hund. Man kann mit denen sogar spazieren gehen (mit Leine)... wie ein Hund.
Nur fressen die eher kein Fleisch

Und man darf die nur alleine halten, ansonsten zerfleischen die sich früher oder später im Käfig.
Was haben wir noch? 6 Nymphensittiche, 45 Karnickel (Schlachtvieh), 20 Hühner und gute 50.000 Hortensis... mal mehr, mal weniger

ach ja, und eine Handteller große Spinne im Bad. Die klebt seit Jahren an einer Ecke fest und fängt Fliegen... brave Spinne. Die darf natürlich unbefristet bleiben
Mäuse, Ratten, Ameisen, Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, Gespinstmotten, Schmetterlingsmotten und viele andere Insekten mehr fühlen sich im Garten ebenfalls wohl.
Und an "Exoten" haben wir: Mauereidechse, Smaragdeidechse, Tigerschnecken und Blindschleichen... ein intaktes Biotop, das ganz ohne Chemie auskommt
