Tomatenzöglinge 2019

gurkenkönig, hier in der Stadt ist es auch etwas wärmer, der Garten ist aber gut 3 km weit weg und da ist es immer 2-3 Grad kühler. Da ich nicht mal schnell raus gehen kann und Kerzen anzünden oder die Tomaten abdecken, bin ich da vorsichtig geworden.
 
  • IMG-20190419-WA0000.jpeg
     
    Sie sind noch richtig mickrig. Die Staunässe hält hoffentlich ein bißchen vor. Morgen Abend bekommen sie nochmal Wasser, dann heißt es hoffen.
     
  • Daumen drücken. Habe alle mal raus geschleppt ins Gewächshau, ein Regal gebaut, da dürfen sie nun bleiben, ich hoffe das Wetter macht mit.
     

    Anhänge

    • 20190419_103128.jpg
      20190419_103128.jpg
      537 KB · Aufrufe: 93
    Sie sind noch richtig mickrig. Die Staunässe hält hoffentlich ein bißchen vor. Morgen Abend bekommen sie nochmal Wasser, dann heißt es hoffen.

    Staunässe sollten sie eigentlich nicht haben!! Mir sind dummerweise einige Cherrytomatenpflanzn eingegangen. Ich tippe auf ne Mischung zwischen Staunässe und Sonnenbrand (am Fenster) Das wird wohl ein Jahr der Fleischtomaten bei mir. Naja, mal schaun, kann ja auch Sorten doppelt haben. Jedenfalls schleppe ich jetzt nicht alles raus. Will nicht noch was durch Frost verlieren. Habe genug Verluste.

    @schwäble hast Du die Bosque Green Cherry dieses Jahr im Anbau? Wenn ja, könntest Du bitte Samen machen? Sie ist leider bei den Opfern. :traurig:
     
    Mir sind drei Tomaten eingegangen aber wohl eher an Trockenheit. Noch sieben Schnapsgläser wohl nicht gesamt hat aber nach und nach kommt immer wieder ein Pflänzchen zutage mich wundert es.
     
    Habe gerade 15 Fleischtomaten umgetopft. Erde war staubtrocken. Alle hatten super Wurzelballen. Nee, Trockenheit ist selten ein Problem von Tomaten.
     
  • Ja, aber vielleicht brauchen sie auch noch gar nicht soviel Wasser. Einmal in der Woche reicht doch.
     
    Die Erde ist gräßlich und außerdem gieße ich eh immer viel zu viel. Nachher im Garten ist es dann umgekehrt. Da dürfen sie dann gerne auch mal nach Wasser suchen.
     
    Bei uns ist es richtig heiß geworden und es soll in den nächsten 10 Tagen jeden Tag 20°C haben.:verrueckt:
    Der Sommer ist da.
    Allerdings bin ich dennoch skeptisch - der Himmel ist noch dunkel-eisblau... da ist wettermäßig noch alles drin, auch die Eisheiligen.
    Im letzten Jahr war ich mir zu 1000% sicher dass die Eisheiligen ausfallen - und das taten sie auch, in diesem Jahr würde ich aber trotz der sommerlichen Temperaturen nicht darauf wetten. Deswegen bleibe auch ich vorsichtig.

    Meine Tomätchen sind noch sehr klein aber entwickeln sich prächtig - Marmande, ich schließe mich Tubis Empfehlung an... sei bei den Kleinen geiziger mit dem Wasser, dann entwickeln sie sich schneller und besser. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten