Glutenfrei und ohne Fleisch, was kann ich anbieten?

Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
12.563
Seid gegruesst,
demnaechst kommt Besuch, isst nur glutenfrei und ohne Fleisch.
Was kann ich da denn zum essen hinstellen? :wunderlich:
Hat jemand erprobte Rezepte?

Danke schon mal...

Kia ora
 
  • Zuletzt bearbeitet:
    Linsenbraten, Linsencurry, Falafel mit Reis, Kürbisgulasch mit Kartoffeln. Ach es gibt so vieles.
     
  • WoW, schon Antworten!
    Ich danke euch!
    Es ist gar nicht so einfach, was Passendes zu finden, was auch nicht so aufwendig ist und die Zutaten hier erhaeltlich sind.

    Kia ora
     
  • So ganz allgemein gesagt, ein leckerer Gemüseeintopf (wie Tubi vorschlägt) und zum Nachtisch ein Dessert auf der Basis von Quark? (Meine Schwiegermutter hat so viele leckere Rezepte, mein Favorit ist ein Johannisbeer-Sorbet...)
    Oder leckere Crêpes mit Eis?

    Milch(produkte) und Ei dürfen enthalten sein?

    Kennst du die Seite Chefkoch.de? Dort kannst du tausende Rezepte finden und sogar bei der Suche eingeben, welche Zutaten nicht enthalten sein sollen.
     
    Pellkartoffel mit Quark, Salat und mit Vanillesoße.
    Gefüllte Paprika, Gratinierte Zucchini.
    Zum Glück ist Laktose kein Problem. Da kannst du alles aus der ovo-lakto-vegetarischen Küche nehmen und mit Kartoffeln, Reis, Hirse, Mais, Quinua oder Amaranth kombinieren.
     
  • Nein, das sollte Beerengrütze mit Vanillesoße geben. Obwohl ich eigentlich Vanille auch in pikanten Gerichten verwende.
     
    Dachte ich mir doch, dass da was gefehlt hat :grinsend:
    Beerengrütze.... lecker! :love:
    Dieser Thread macht Appetit... :wunderlich:
     
    glutenfrei und ohne Fleisch ...da vermischt du aber auch Äpfel mit Birnen ;-) Vegetarische Rezepte gibt ja ohnehin schon genug - und glutenfreie Produkte findest du heutzutage auch schon so gut wie überall...wir hatten letzten einen Linsensalat mit Ofenkartoffel und Sauerrahmsoße. Klingt einfach, aber war wirklich lecker.
     
  • Danke fuer eure vielen Vorschlaege.
    Ja, ich habe auch schon beim Chefkoch und Aehnlichen geschaut.
    Das klingt alles so kompliziert und mit Zutaten von denen ich als "Allesfresser" noch nie gehoert habe. :whistle:
    Mit euren Anregungen kann ich dann doch schon was anfangen!

    Kia ora
     
  • Also ich würde dem Besuch vorher sagen, dass er genau sagen soll, wass er will.
    Noch besser, er bringt seine Speisen mit.
    Das meine ich jetzt nicht spaßig, sondern ich habe eine Bekannte, die isst nur
    Selbstgekochtes und Gekauftes, weils ihr sonst sehr schlecht gehen könnte.
    Es macht schon Unterschiede, ob man Soßen von Maggi oder Knorr nimmt.
     
    Meine französische Freundin hat eine Gluten- und Laktoseintoleranz, ich selbst ernähre mich ovo-lakto-vegetarisch. Da ist es nicht einfach, ein Mahl zu zaubern, dass alle mögen und vertragen. Aber es hat bisher immer geklappt. Ich halte mich da vor allem an die vegane Küche. Zum Glück besteht keine Fruktoseintoleranz, Tomaten gehen immer. :grinsend:
     
    Also ich würde dem Besuch vorher sagen, dass er genau sagen soll, wass er will.
    Noch besser, er bringt seine Speisen mit

    Ich habe sehr viele Lebensmittelallergien und sehe für mich kein Problem darin, mein Essen mitzubringen. Lieber auf der sicheren Seite sein und dafür den Tag ohne krankheitsbedingten Ausfall zu verbringen.

    Kia, frag ruhig deinen Besuch, was er gerne mag. Sicher gibt es glutenfreies Mehl auch in NZ?

    Gruß Sigi
     
    Kia, gibts bei euch keine glutenfreien Nudeln? (gluten free)

    hab mal was rausgesucht

    Glutenfrei Einkaufen in Neuseeland | Lisas glutenfreie Welt

    Also wenn der Freund meines Sohnes auf Besuch kommt, dann koch ich ganz normal .. halt nur mit glutenfreien Mehl (Maismehl, Buchweizenmehl) ... hier gibts auch Nudeln ... du müsstest glutenfreie Sachen eigendlich in jedem größeren Markt bekommen .. und dann koch einfach wie dus gewohnt bist ..
    Ich back dann auch gern mit glutenfreien Mehl .. Kuchen, Torte ... alles wie gewohnt, nur halt mit anderem Mehl ...


    Ansonsten kannst gebackenes Gemüse mit Reis kochen ... oder Fisch mit Reis .. wenn sie Fisch mag ... oder Fisch mit Kartoffeln .. oder gebackene Zuchhini mit Kartoffeln oder Reis ...
    Dann Salate mit allem drum und dran ... Gemüse sowieso ..
     
    Ja, mit Ei und Milchprodukten. Wieso? Mir gefällt das.

    Tubi, mich hat zunächst nur der Ausdruck "ovo-lakto-vegetarisch" erschreckt. Ich dachte
    zunächst, dass das noch eine Steigerung von "komplizierter essen" ist.
    Nachdem ich mich aber schlau gemacht habe, muss ich diese Ernährung als vernünftig und
    sogar (für mich) vorbildlich bezeichnen.
    Ich denke, das eben die Wenigsten diese Ernährung unter diese Bezeichnung kennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten