SOS... Mein Pflücksalat!!!

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, das Greenheard das Produkt letztes Jahr im Geschäft in der Hand hatte ist eher mehr als unwahrscheinlich, da es nach meinen Informationen ein ganz neues Produkt ist und außerdem verkauft diese Firma nicht über Geschäfte, sondern über Internet, Vereinsveranstaltungen und auf Messen.

Außerdem kann er sich nicht mal erinnern, ob seine Mischung die Läuse erledigt hat. Ich weiß nicht so recht, wenn ich es wegen der Läuse mache, dann fällt mir sicher schon auf, ob es geklappt hat. Also ganz so einfach scheint es ja wohl nicht zu sein.

Mir schaut das eher nach Miesmache aus.
 
  • klick mal "Shop" auf der Seite an, dann wähle Thema "Garten", dann sollte es klappen.

    Danke! Jetzt hab ich's auch gefunden! :-) Ich hab's über Produkte versucht und da ist das nicht dabei...

    Wobei greenheart mir ja jetzt echt zu denken gibt... wenn es wirklich nur Wasser und Öl ist...:confused:

    Stimmt! Zu den Inhaltsstoffen wissen wir immer noch nicht mehr... :(
    Ich hab mal eine Anfrage geschrieben und in gespannt ob und was zurückkommt.

    :cool:ige Grüße

    kl:o
     
    hallo,
    ich lese diesen Thread schon die ganze Zeit mit. Da ich in der Wohnung an meinen Kräutern auch Läuse habe. Aber auf keinen Fall "irgendwas" Spritzen will. Aber bei Raps und Wasser wäre es was anderes weil das "esse" ich ja so auch.
    Vll Probiere ich es einmal aus mit dem Rapsöl wenn es mehr werden aber im Moment habe ich alle zerquetscht.

    @nicky007
    Also nicht so ruppig und bissig. Das hat doch hier nichts mit Miesmache zu tun, jeder schreibt über seine Erfahrungen und da treffen halt mal unterschiedliche Meinungen auf einander. Trotzdem hat ja jeder Leser die Chance sich seine eigene Meinung zu Bilden.
    Wer weiß vielleicht hat greenheart ja mehrere Sachen ausprobiert und weiß es deshalb nicht mehr. Also warum gleich so bissig sein?

    mfg enedwaith
     
  • Hallo,
    auch gefunden :)

    @Kleine-Blume. Schreib doch bitte, was sie dir geantwortet haben. Solange werde ich mit der Bestellung noch warten.

    Ich fände es klasse/spannend, wenn sich hier auch mal die GärterInnen-"Profis" zu Wort melden würden, die vielleicht mehr Erfahrung/Wissen haben als wir - zumindest gehe ich davon aus, das hier in diesem Thread eher die noch Unerfahrenen sich zur Wort melden - mich absolut eingeschlossen. (nicht das ich damit jemand zu nahe trete )

    Ganz lieben Gruß von Cathy, die heute noch Salat säen muss, weil der Letzte den Läusen zum Opfer fiel
     
  • hey Ihr,

    da hat doch einer meiner Vorredner was wegen Ameisen im Beet geschrieben... kann man, während man auf weitere Antworten zu den Blattläusen wartet, dazu was schreiben? Sorry, will niemandem den thread 'klauen'. Aber auch ich habe recht viele Ameisen in meinen Beeten, und ich weiß, die sind nützlich, aber sie erscheinen mir schon extrem viel. bei jedem Unkraut, dass ich irgendwo rausrupfe, erscheinen sofort mal eben 30 Ameisen, ich meine, manchmal denk ich, die Viecher haben meinen kompletten Garten untertunnelt :mad:
     
  • Naja, das Greenheard das Produkt letztes Jahr im Geschäft in der Hand hatte ist eher mehr als unwahrscheinlich, da es nach meinen Informationen ein ganz neues Produkt ist und außerdem verkauft diese Firma nicht über Geschäfte, sondern über Internet, Vereinsveranstaltungen und auf Messen.

    Außerdem kann er sich nicht mal erinnern, ob seine Mischung die Läuse erledigt hat. Ich weiß nicht so recht, wenn ich es wegen der Läuse mache, dann fällt mir sicher schon auf, ob es geklappt hat. Also ganz so einfach scheint es ja wohl nicht zu sein.

    Mir schaut das eher nach Miesmache aus.

    Warum denn gleich so harten Worte? :confused: Es hat doch keiner geschrieben das das von dir genannte Produkt Schrott ist sonder nur das greenheart so ein Produkt (von denen es auch genug andere gibt - siehe Firma Neudorf wo einige Mittel auf Rapsöl basieren) in der Hand hatte und das auf diesem Stand das es aus Wasser und Öl gemischt ist.

    Mir wäre es einen Versuch wert bevor ich irgendwas spritze wo ich nicht weiß was wirklich enthalten ist.
     
    Hallo,

    ich hab Antwort gekriegt, aber sooo wirklich aussagekräftig ist die nicht...

    Ich kopier die der Einfachkeit halber mal einfach hier rein:

    "Guten Tag,

    wir danken für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

    Rappi Blattlaus-frei ist ein rein öko-biologisches Produkt auf
    Rapsölbasis, welches frei von Gift und frei von umweltschädlichen
    Stoffen ist. Das Produkt wurde auf Lebensmittelbasis hergestellt, dass
    heißt speziell, dass dieses Produkt verschiedene Stoffe enthält, welche
    ausschließlich in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Neben
    verschiedenen anderen natürlichen Inhaltstoffen ist, wie der Name schon
    sagt, Rapsöl enthalten. Unseren Produktentwicklern ist es gelungen,
    dieses Rapsöl mit verschiedenen natürlichen Stoffen so zu kombinieren,
    dass daraus ein sehr wirksames und natürliches Mittel gegen saugende
    Schädlinge, wie Blattläuse, Weiße Fliege, Schildläuse, etc. entstanden
    ist, welches Sie bedenkenlos auf Nutzpflanzen anwenden können.

    Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Produktentwickler nicht alle
    Inhaltstoffe aus Konkurrenzgründen öffentlich preisgeben können, da die
    Mitbewerber nicht schlafen und bereits jetzt schon mit allen Mitteln der
    Kunst versuchen, dieses Produkt vom Markt zu drängen. Aber eines können
    wir Ihnen versichern: Mit Rappi wurde eine neue Generation an
    Schädlingsbekämpfung im Biogarten geschaffen.

    Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag und verbleiben..."

    Also nicht wirklich was was wir nicht schon wussten... :(

    Hab dann noch mal nachgefragt in der Hoffnung wenigstens was über die Wirkungsweise zu erfahren, aber der Teil war auch nicht viel aussagekräftiger...

    Tut mir leid, dass ich nicht mehr Infos für Euch habe! :(

    :cool:ige Grüße
     
  • Hallo,
    heute habe ich diese Mail bekommen und kann nur sagen: Armes Deutschland!!!!
    Was mein ihr dazu???


    Sehr geehrter Kunde,
    wir bedauern, dass wir Ihnen dieses Produkt in dieser Form nicht mehr zur Verfügung stellen können, da dieses Produkt zwar trotz der natürlichen Inhaltsstoffe, jedoch für den bestimmten Zweck unter das Pflanzenmittelschutzgesetz fällt, welches besagt, dass jedes Mittel, egal ob chemisch oder biologisch oder natürlich, welches einen Schädling auf einer Pflanze vernichtet, in welcher Form auch immer, ein langwieriges und sehr preisintensives Zulassungsverfahren durchlaufen muss. Für pflanzenstärkende Mittel gilt dies übrigens nicht. Da dieses Zulassungsverfahren auf Grund der deutschen Bürokratie über 1 Jahr in Anspruch nehmen würde und mehrere 10.000 Euro kostet, haben wir uns entschieden, dieses Produkt nicht zu veräußern.
    Wir werden unsere Angebotspalette allerdings umgehend um ein Lebensmittel erweitern, welches wir unter dem Namen Rappi führen werden, welches über nahezu indentische Inhaltstoffe verfügt, allerdings für den Verzehr und nicht als Schädlingsbekämpfungsmittel gedacht ist.
    Sollten Sie Ihre Bestellung umwandeln wollen und das Lebensmittel Rappi erwerben möchten, bitten wir um eine kurze Information. Der Preis wäre der gleiche. Bitte informieren Sie uns auch umgehend, wenn wir Ihre Bestellung stornieren sollen. Übermitteln Sie uns bitte für diesen Zweck eine Bankverbindung, um eventuell gezahlte Beträge zu erstatten.
    Wir bitten um Ihr Verständnis
     
    Genau diese e Mail habe ich auch bekommen...

    Tja... dann halt nicht...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Vielleicht sollte man sich vorher schlau machen, bevor man was verkauft...

    Das ganze jetzt als Lebensmittel zu verkaufen um die Bürokratie zu umgehen, ich weiß nicht! :( Und sich dann auch noch für umfangreiche Tests selberloben...
     
    Naja wenns wirkt, warum dann nicht bestellen?
    Was ich Essen "darf", kann für meine Pflanzen jetzt nicht so schlecht sein und
    wenns den Läusen nicht schmeckt... cool

    Aber ne Anwendungsanleitung gibts jetzt wo nicht mehr dazu?

    Ich werds ma ordern... Gibts ne Dosierungsanleitung von den Altbesitzern?
     
    Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Schaut euch doch mal an, welcher Großkonzern hinter seinen Tochterfirmen, den netten Giftverkäufern steckt. Jetzt schaut mal in dessen Aufsichtsrat, schlußendlich noch einen kleinen Blick in unsere Regierungselite und dann müßten bei jedem eigentlich ein kleines "AHA" kommen. Habt ihr euch noch nie gefragt, warum es erlaubt ist, massenhaft Gift in den Garten zu spritzen und der Botaniker von nebenan, oder die Ökotante auf dem nahegelegenenen Bauernhof kein natürliches Mittel vertreibt. Das hat alles mit "dem Markt sauber halten" zu tun, ist alles meine. Ein kleines Unternehmen würde an 20.000 oder 30.000 Euro Gebühren kaputt gehen, und ehrlich, wer glaubt denn, dass Gebühren für einen Test mit einem Ökoprodukt, oder Lebensmittel 30.000 Euro gerechtfertigt sind. Nein, da wird eher schon versucht kleinen Mitbewerbern die Tür vor der Nase zuzuschlagen und wir dürfen dann wieder Gift spritzen, aber das macht nichts, dann gehen wir zum Arzt, der verschreibt uns ein Mittel vom gleichen Großkonzern, dann passt das wieder.

    Wenn es nun als Lebensmittel vertrieben wird, dann wird ja kein Gift drin sein. Aber Lebensmittel müssen auch nicht zugelassen werden, wenn man einhält, dass nur Stoffe drin sind, die in der Lebensmittelindustrie zugelassen sind. Was sagt und das: Lebensmittel darf jeder herstellen, müssen nicht zugelassen und nicht angemeldet werden, es müssen lediglich die Bestimmungen eingehalten werden. Zu deutsch: Essen und trinken dürfen wir alles, aber im Garten dürfen wir nur ....

    Wer die Macht hat, hat das Monopol...
    Aber das ist ja nur meine Meinung, es kann ja jeder eine andere vertreten.
     
    Mal zurück zu den Blattläusen:

    Ich hab mich gefragt, ob's nicht was gibt was länger hilft oder einem erneuten Befall vorbegeugen kann?? :confused:

    Ich hab nicht wirklich Lust alle paar Tage was zu spritzen und für die Pflanzen ist das auf dauer bestimmt auch nicht sooo toll...
    Außerdem kann man ja schlecht den ganzen Garten einsprühen und den vom Nachbarn.... (da hat die Kirsche ziemlich viele Läuse)...

    Hat da jemand eine Idee?!?!

    :cool:ige Grüße
     
    Hallo Leute,

    ich habe den Beitrag hier jetzt im Rahmen meiner mehrstündigen Recherchen nach biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln mal mitverfolgt und wollte nun auch mal meine (seit heute neuen) Erkenntnisse einbringen.

    Die biologischen Schädlingsbekämpfungsmittel auf Rapsöl-Basis enthalten nach meinem jetzigen Kenntnisstand immer noch ein Mittel, welches sich "Natur-Pyrethrum" nennt.

    Sobald dieser Stoff beinhaltet ist, scheinen die Mittel für Nahrungsmittel nicht mehr zugelassen zu sein, da meist auf "für Zierpflanzen", "für Balkonpflanzen" oder "für den Garten", etc. verwiesen wird.

    Ich habe ein Schädlingsbekämpfungsmittel mit eben diesem Wirkstoff und er ist nicht für Gemüse/Obst zugelassen, obwohl es nur aus diesem Stoff (0,2 g / l und 8.25 g Rapsöl / l) besteht.

    Ich habe es jetzt mal mit einem Selbstgebräu aus ca. 5 Prozent Rapsöl und nem bisschen Spüli versucht. Die meisten Viecher sind wohl hin bzw. scheiden gerade dahin.

    Aus Expertenberichten war zu entnehmen, das biologische Mittel eh ein Vielfaches an Zeit benötigen um zu wirken und das die Tiere im Gegensatz zu chemischen Keule nicht sofort abfallen (was sie bei dem gekauften Schädlingsbekämpfungsmittel machen).

    Hoffe etwas geholfen zu haben und werde mich hier künftig sicher häufiger beteiligen.

    Gruß, Speedy2000 ;)
     
    So, und jetzt stell dir vor: Du nimmst eine Flasche, kippst die Brühe hinein und gehst damit zu deinem Nachbarn, weil dieser sich vor kleinen Tierchen auch nicht mehr retten kann, sagst zu ihm: gib mir 50 Cent und werd glücklich damit.

    Spätenstens jetzt bist du fällig! Denn deine Brühe vernichtet Schädlinge und fällt somit unter das Pflanzenschutzgesetz und ist somit zulassungspflichtig. Also legst du jetzt 20.000 bis 30.000 Euro auf den Tisch und wartest mind. 1 Jahr. Anschließend kannst du deinem Nachbarn die Brühe bringen.

    Und was sagt du dann? Nein Danke, dann behalte deine Läuse oder nimm was anderes.

    Und genauso funktioniert das in Deutschland!
     
    Du kannst ihm ja diesen Hausmanns-/Hausfrauentipp aus Omas Zeiten geben.

    Ich glaube nicht, das die EU Rapsöl schon aus der Verordnung für Insektizide herausgenommen hat.

    ... und solange Du in Deinem Garten bleibst, darfst Du mit Seifenlauge oder auch mit Raps-(=Salatöl) an Deinen Pflanzen rumspritzen, soviel Du möchtest.

    Darfst übrigens auch mit nem Salzstreuer durch den Garten rennen und Nacktschnecken bekämpfen --> ist übrigens sehr wirksam !!!

    Und Tipps und Tricks bei einem Bierchen mit dem Nachbarn austauschen fällt bestimmt nicht unter irgendwelche Verordnungen ;-)

    Gruß, Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten