SOS... Mein Pflücksalat!!!

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ontario

Guest
Hallo...

Ich habe dieses Jahr zum Ersten Mal Pflücksalat... Wächst auch schön vor sich hin... Jetzt habe ich heute Blattläuse (und andere kleine Tierchen) und weiße Ränder und Flecken auf den Blättchen entdeckt...

Was kann ich dagegen tun??? Bzw. Warum sind die Blattränder weiß geworden??? Irgend ein Mangel???

Lieben Dank im Vorraus!

Liebe Grüße
Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zu den weißen Rändern kann ich nichts sagen, aber gegen Blattläuse hilft immer eine Schmierseifenlauge.
     
    Hallo Tanja

    ich würde es erst mehrmal mit Wasser abduschen versuchen, Schmierseifenlauge an Salat- da weiß ich nicht so recht.....:( Lasse mich diesbezüglich aber gern aufklären. :)


    LG Roxi
     
  • Ich hatte auch Blattläuse am Salat, habe es mit "Rappi" in den Griff gekriegt. Seifenlauge find ich immer so ne Sache, man will den Salat ja noch essen und selbst, wenn man die Seife wieder abspühlt, etwas nimmt die Pflanze immer auf. Rappi ist absolut biologisch und direkt für Nutzpflanzen, bei mir hat es innerhalb von Minuten gewirkt und das Zeug kann man sogar trinken, also das nenn ich wirklich BIO. Mein Salat hat sich jedenfalls gefreut und ich auch.
     
  • Das Biospritzmittel würde mich auch interessieren. Kann da jemand mehr zu sagen und kennt auch eine Bezugsquelle???? Ich habe nämlich auch reichlich Läuse auf meinem Pflücksalat.

    Viele Grüße von Cathy
     
    hallo nicki oo7 was rappi ist würde
    mich auch gern mal wissen,

    grüße von aloevera die auch keinen salat
    mit seifengeschmack mag:mad:
     
    ich will auch wissen was das ist!! :D
    und vor allem ob mans auch woanders einsetzen kann. bei tomaten oder erdbeeren zum beispiel!
     
  • ich will auch wissen was das ist!! :D
    und vor allem ob mans auch woanders einsetzen kann. bei tomaten oder erdbeeren zum beispiel!

    Ja, das möchte ich auch gerne! Habe nicky daher gerade eine PN geschickt. Ich denke, nun warten wir alle gespannt auf Antwort!;)

    Liebe Grüße
    Gabi:eek:
     
  • Jau... ich auch...;)

    Den anderen aber auch... Danke für die Antworten...:o

    Liebe Grüße
    Tanja
    die gestern schon den ersten Salat (ohne Läuse:rolleyes:) "geerntet" und gefuttert hat... *lecker*
     
    Hallo,

    mein Schnittsalat hat auch Läuse. :mad: (Dicke grüne!) Und der Liebstöckel hat kleine schwarze... :twisted: Tja, und dann hab ich noch welche auf der Paprika... Hab mir auch was auf Schmierseifenbasis. (Nur leider hat meine Sprühflasche den Geist aufgegeben...)

    Bei mir krabbeln auch recht viele Ameisen rum. Unternehmt Ihr gegen die auch was? Die hegen und pflegen ja die Läuse??? :-|

    Grüße

    kl :o
     
    Hallo,
    Das mit den Ameisen ist auch mein Problem. Die haben mir die Läuse auch eingeschleppt.
    Ich habs auch schon mit Backpulver probiert, aber das hat nichts geholfen und was anderes kann man ja schlecht ins Beet streuen.
    Jetzt habe ich irgendwo gelesen, man soll Ameisenköderdosen ins Beet stellen , dann wäre man nach einigen Tagen die Biester los. Lidl hat diese Köder ab Donnerstag in Aktion. Da werde ich mir ein paar besorgen und das mal ausprobieren.

    Gruß Verlo:-|


     
    Hallo alle zusammen,

    hier ist ja was los, tut mir leid, dass ich euch so lang warten lassen habe, aber ihr wißt ja "das schöne Wetter", da hatte ich ne Verabredung mit meinem Garten.

    Nun zu diesem Rappi, ich zitiere mal von der Packung: "Rein öko-biologisches umweltfreundliches Produkt auf Rapsölbasis, frei von Gift- und umweltschädlichen Stoffen. Ungefährlich für Nützlinge!"

    Dann kommt die Anwendung. Und anschließend steht dann noch: "Restlos entleerten Behälter bitte der Wertstoffsammlung zuführen." Und das hab ich ehrlich gesagt auf noch keiner Packung von angeblichen Biospritzmitteln gesehen.

    Die Firma nennt sich Global Natura GmbH, Internet steht auch hier: Global Natura im Mai 2008

    Die Wirkung bei mir: Ich habe es schön mit der Sprühflasche auf die Krabbeltiere gesprüht und nach ca. 10 bis 15 min war Ruhe, da hat nichts mehr gekrappelt. Anschließend hab ich den Wasserschlauch geommen und hab das tote Viehzeug von meinem Salat gespült. Das geht bei allen Pflanzen wunderbar, egal ob Tomaten, Rosen, Hibisus, Gurken... bei mir mußte der ganze Garten dran glauben. Und wenn die neuen Eier ausgeschlüpft sind, mach ich es nochmal und dann ist endgültig Ruhe. Ich hatte eine richtige Plage im Garten, das ist jetzt Gott sei dank vorbei, denn mit Gift will ich auch nicht und wenn meine kleine Tochter dann noch im Garten spielt, ne ne!
     
    Nun zu diesem Rappi, ich zitiere mal von der Packung: "Rein öko-biologisches umweltfreundliches Produkt auf Rapsölbasis, frei von Gift- und umweltschädlichen Stoffen. Ungefährlich für Nützlinge!"

    Nette Bezeichnung... zumindest für die Blattläuse ist es giftig... ;-)

    Und anschließend steht dann noch: "Restlos entleerten Behälter bitte der Wertstoffsammlung zuführen." Und das hab ich ehrlich gesagt auf noch keiner Packung von angeblichen Biospritzmitteln gesehen.

    Bei mir (Neudosan Neu von Neudorff) heißt es "nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung". Das kommt auf's gleiche raus, würde ich sagen.

    Steht da auch noch mehr zu den Inhaltsstoffen? Es besteht ja wahrscheinlich nicht nur aus Rapsöl, oder?
    Ansonsten klingt's gut! :-)

    Grüße

    kl :o
     
    Steht da auch noch mehr zu den Inhaltsstoffen? Es besteht ja wahrscheinlich nicht nur aus Rapsöl, oder?
    Ansonsten klingt's gut! :-)

    Grüße

    kl :o

    Ja, das tut es in der Tat. Danke nicky für die Info und Respekt an Luise, hattest Recht mit dem Rapsöl...
    c011.gif


    LG
    Gabi
     
    Hallo Nicky,
    leider finde ich auf der Internetseite der Firma nichts von dem Produkt. :confused:
    Wo hast du es denn gekauft???


    Viele Grüße von Cathy
     
    Da muß ich mich doch glatt auch einmischen. Ich hab so ein Mittel voriges Jahr in der Hand gehabt im Geschäft. Als ich die Inhaltsstoffe las: Wasser und Rapsöl, fand ich den Preis der Sprühflasche schon sehr hoch :D und habe deshalb daheim selber Wasser mit Öl vermischt und auf meine Rosen gesprüht. Ob es die Läuse vertrieben hat, weiß ich nicht mehr, jedenfalls haben die Blätter noch lange sehr schön geglänzt!

    greenheart
     
    Hallo Nicky,
    leider finde ich auf der Internetseite der Firma nichts von dem Produkt. :confused:
    Wo hast du es denn gekauft???


    Viele Grüße von Cathy

    Hallo Cathy,

    klick mal "Shop" auf der Seite an, dann wähle Thema "Garten", dann sollte es klappen.
    Wobei greenheart mir ja jetzt echt zu denken gibt... wenn es wirklich nur Wasser und Öl ist...:confused:

    LG
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten