Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Das ginge natürlich rein, allerdings würde ich das nicht da oben aufhängen. Ich habe ja schon konkrete Vorstellungen, und die Pflanzen brauchen größere Schalen. Allerdings hat mich das jetzt zu Schalen aus Leichtbeton gebracht, über die ich noch mal nachdenke. Ich wollte die Hängeampeln eh selbst mache, die Aufhängung hatte ich schon, nur bei den Schalen war ich noch am Überlegen. Mal schauen...
 
  • Gestern konnte ich eine kleine Runde durch den Garten machen, der Regen hatte aufgehört.
    Viele Pflanzen treiben aus und ich war völlig überrascht, dass es bereits los geht.
    Endlich lebt der Garten wieder auf!

    So wie es ausschaut, wird das Wetter heute nett und ich kann die Beete genauer inspizieren.

    Hach, der Frühling naht, es geht im Garten langsam wieder los und ich freue mich so sehr!
     
  • Ja, nicht wahr, Spätzchen. Man ist sooo ausgehungert. Aber es soll wohl noch mal richtig kalt werden.:traurig:
    Na, besser jetzt, als wenn wirklich alles schon weit ausgetrieben wäre. Aber es fällt so schwer, garten(arbeits)mäßig die Füße stillzuhalten...
     
  • Genau so ist es, @Orangina.
    Ich möchte am liebsten sofort wühlen, aussäen, Pflanzen versetzen und dies und jenes auch noch.
    Meine "Cannas Orangina" schlafen noch in der Garage, sie sehen gut aus, wie ich gestern festgestellt habe. Da jucken mir auch die Finger und ich kann es kaum erwarten, sie einzupflanzen.

    Mit dem Winter habe ich abgeschlossen, obwohl es noch mal kalt/eisig werden soll. Die paar Tage bekommen wir auch noch rum.
     
  • Frau Spatz, das klingt sehr gut :paar: und ich kann euch nur zustimmen: Ein paar Tage (zur Not auch 2-3 Wochen) ertragen wir den kalten Wahnsinn noch klaglos, und danach soll es bitte vorbei sein und das Frühjahr beginnen! (y) :giggle:
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee:

    ich bin dafür, der Frühling sollte mal langsam in die Pötte kommen. :D
    Was für ein elender Zustand, das ewige Warten geht mir langsam auf den Keks.:grinsend:
    Vielleicht geht es ein bisschen schneller, wenn ich mit euch auf die Pauke haue. :D
     
    Frau Spatz, das habe ich heute bei uns im Garten auch schon festgestellt, wir hatten heute Sonnenschein und blauen Himmel bei 6°.
    Schönen Abend in den Spatzengarten! Muss mich entschuldigen, habe schon länger nicht hier rein geschaut...:wunderlich:
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Spätzin, hier bin ich. :D
    Von Frühling kann mal wieder keine Rede sein, es riecht nach Schnee und wird glatt.:unsure:

    Lauren_, ich stimme dir zu, ein paar Wochen lasse ich noch über mich ergehen,
    dann springe ich im Dreieck. :wunderlich:Wir hatten das alles schon, sehr lange ist es her,
    so extrem allerdings nicht.
    Nichts geht los, der heißersehnte Frühling lässt noch eine Weile auf sich warten.
    Das ist alles Traumtänzerei, Anfang Februar ist wohl doch noch ein bisschen zu früh
    für blaue Bänder, die durch die lauen Lüfte flattern. :giggle:

    Das was uns im Sommer gefehlt hat, kriegen wir jetzt volle Kanne.

    Na denn, lasst euch heute nicht unterkriegen, erheblich mehr Gelassenheit.:D
     
  • Hier hat es gestern kräftig geschneit und jetzt sieht es auch nach zarten und kleinen Schneeflocken aus.
    Zum Glück hielt sich die gestrige Pracht nicht auf den Straßen, denn wir waren abends unterwegs und ich mag nicht auf schneebedeckten Straßen fahren.

    Jetzt ist der Februar endlich da und es zieht mich raus in den Spatzen-Garten, obwohl es noch zu kalt und jahreszeitlich zu früh ist für Gartenarbeit. Aber in den Beeten kann ich schon mal schauen, das macht Freude, da die erste Pflanzen schon aus der Erde lugen. Täglich werden es mehr!
    :love:
     
    Frau Spatz, ich habe heute auch schon eine Runde im Garten gedreht und geschaut, was schon ans Licht will...
    Der Februar Monat geht ratz,fatz vorbei, freu mich schon auf den März...
     
    Bei uns liegt noch richtig viel Schnee im Garten. Da es in der Nacht geregnet hat, wurde alles zu einem dicken Papp. Darunter jedoch ist auch schon Leben. Schneeglöckchen & Co sind am Wachsen.
     
    Spätzin, ich kann es auch kaum erwarten, bis wir endlich ein Startzeichen bekommen.
    Im März kann es nochmal richtig frisch werden, bei dem täglichen Geplänkel,
    wie es bis jetzt der Fall war, bleibt es garantiert nicht. :wunderlich:
     
    Frau Spatz, es ist für mich wirklich erstaunlich, dass schon die ersten Pflänzchen den Frühling anläuten. Freue mich schon auf Fotos, das wird eine kleine Abwechslung zu meiner meterhohen Schneedecke sein :zunge:
     
    Ich kann es auch kaum erwarten, @Lavendula und @JardinEnchante.
    Angeblich soll es diese Woche milder werden, dann machen die Pflanzen einen gehörigen Schub.

    Jardin, Du musst ja leider noch warten, bis es bei Dir im Garten los geht.
    So schön Deine Schneebilder sind, haben möchten ich den vielen Schnee nicht.

    Jetzt scheint die Sonne und ich hoffe, dass sie sich den ganzen Tag blicken lässt und nicht wieder hinter Wolken verschwindet.
     
    Guten Morgen, liebe Frau Spatz. :paar:

    Bei uns spitzt ganz zaghaft das erste Grün... und ist seit gestern unter einer dicken Schneedecke.
    Das weiße Intermezzo soll aber nicht mehr lange dauern, wenn man den Wetterfröschen und Phil aus Punxsutawney glauben schenken darf. ;)

    Wie geht es den Tieren im Spatzengarten? Freuen sie sich auch schon auf den Frühling? :paar:
     
    Wie schön, dass es bei Euch auch los geht, @Lauren_
    Schade, dass die Pflanzen sich unter einer dicken Schneedecke verstecken müssen.

    Hoffentlich hat Phil recht! Für unsere Breiten wird seine Voraussage leider nicht zutreffen.

    Die Tiere im Spatzen-Garten futtern reichlich.
    Die beiden Fasanen-Damen haben sich unter der Hecke zwei Mulden gescharrt und es sich darin gemütlich gemacht. Ob das schon die Nester für die Brut sind? Als Bodenbrüter wäre die geschützte Hecke geeignet. Vom Wohnzimmer aus kann ich die beiden Damen in ihren Mulden beobachten. Falls sie brüten würden, wäre das Gewusel im Spatzen-Garten perfekt. Pro Gelege können es bis zu 16 Eier sein. Das wird was!!!!
    :lachend:
     
    Frau Spatz, das wäre ja toll! :D Dann könnte sich der herrschaftliche Spatzengarten auch noch herrschaftlicher Fasanengarten nennen! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten