Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Die beiden Schlingel haben mich beobachtet, als ich durch den Garten schlenderte.

... und wahrscheinlich genau aufgepasst, dass du in ihrem Revier bloß nix kaputtmachst! :grinsend:

Hab die ersten 2 Stunden Gartenarbeit absolviert und komme dermaßen gutgelaunt ins Haus zurück, als wär in meinem Kopf ein Schalter umgelegt worden. :love: Stauden und Sträucher geschnitten, der Haufen Kram, der jetzt auf dem Rasen rumliegt, macht richtig Freude ... (bis übermorgen, dann soll er durch den Häcksler).
 
  • @Rosabelverde
    Das könnte sein. Und sie warten garantiert auf Futter. Egal, ob ich was ausstreue oder nicht, kaum bin oder war ich im Garten, wird der Rasen akribisch abgesucht. Die anderen Vögeln verhalten sich auch so. :love:

    Wobei mich Rusty akzeptiert hat (er wohnte schon vor mir hier) und sein Sohnemann kennt es nicht anders. Der Sohnemann wurde voriges Jahr geboren und für ihn ist es normal, dass zwei "unfliegbare und unbefiederte Großvögel" den Garten auch beanspruchen.
    Bei Herrn Spatz sind beide etwas vorsichtiger, da er nicht so oft im Garten ist. Er wird eher als gelegentlicher Gast wahrgenommen, den man genau beobachten muss.
    Immer wieder lustig zu sehen, wie sich beide Hähne verhalten.

    Ab morgen soll endlich die Sonne scheinen, so der Online-Wetterfrosch.
    Ich habe schon Pläne gemacht, was ich im Garten machen kann bzw. muss.
    Endlich geht es los!
     
    Guten Morgen, liebe Frau Spatz,

    bei uns hat die Sonne heute ihr Debut - angeblich soll sie glatt für ein paar Tage scheinen :D bei uns leider eine Seltenheit.
    Hoffentlich quaken die Wetterfrösche richtig...

    Deine Vogelschar macht es richtig und genießt die Zeit in ihrem Spatzen-Revier :giggle: dass du als Teil der Schar akzeptiert wirst, ist sehr anständig, die gefiederten Freunde wissen eben was sich gehört. :paar:

    Ich hoffe, dass sich die Sonne morgen auch bei euch zeigt und es im Spatzengarten so richtig losgehen kann! :giggle:
     
  • @Lauren_ Sehr schön mit dem Sonnenschein, genieße ihn ausgiebig!

    @jolantha Hier ist heute auch nichts mit Sonne, es ist trüb und bedeckt.
    Ab morgen soll sich die Sonne blicken lassen und das über mehrere Tage hinweg.
    Ich habe schon Aufgaben notiert, was ich morgen bzw. in den kommenden (Sonnen)Tagen alles erledigen möchte bzw. muss.

    Endlich Sonne, ich kann es kaum erwarten!
     
    Ich habe schon Aufgaben notiert, was ich morgen bzw. in den kommenden (Sonnen)Tagen alles erledigen möchte bzw. muss.
    Darf man neugierig fragen, was da so an Garten-Aufgaben dabei ist...? :)
    Da bei uns gerade so viel anderes los war, bin ich innerlich noch gar nicht so richtig auf die Gartenarbeit eingestellt (auch wenn ich große Lust dazu habe)... muss mich erst noch ein wenig orientieren. ;)
     
  • Moin, :giggle::giggle:

    wir sind uns einig und warten auf den Start in den Frühling, das ist ja schon mal was. (y):giggle:

    Spätzin, du hast bestimmt schon eine Menge auf dem Plan, oder?
    Ich warte auch schon darauf, mal wieder ein paar Stunden am Wochenende
    die Scholle zu bearbeiten, sprich, verschönern. :giggle:

    Hast du das Fasanenpärchen im Auge? Ich freue mich schon auf positive Nachrichten. (n)

    Lauren_, mach langsam, werde erstmal richtig gesund, ein Rückfall würde dir garantiert nicht gefallen.:unsure:
    Gute Besserung auf jeden Fall.

    Schönen Abend euch, :paar:
     
    Moin!

    @Lauren_
    Die Kirschlorbeeren müssen etwas gestutzt werden. Besonders auf der Insel kuscheln Magnolie und Kirschlorbeer heftig miteinander. Da muss wieder mehr Platz sein.
    Die Rhodos schaue ich mir bei der Gelegenheit auch genauer an.
    Dann möchte ich fegen, einige Blätter haben sich wieder in der Zufahrt und auf der Terrasse gesammelt, da es in den vergangenen Tagen gestürmt hat.
    Das Moos muss aus dem Rasen entfernt werden.
    Die hohen Astern möchte ich auch näher an die Voliere setzen.
    Und dann noch dies und das, was mir so auffällt.
    Für die nächsten Sonnentage gibt es genug zu tun. Das freut mich!

    @Lavendula
    Die Fasane habe ich im Blick. Die Damen habe ich gestern nicht im Spatzen-Garten gesehen, allerdings bin ich momentan nicht so oft draußen. Kann sein, dass sie da waren. Durch ihr gedeckte Gefiederfarbe sind sie tw. nicht so gut zu erkennen, wenn sie auf der Insel oder unter den Hecken sind. Die Jungs sind täglich da, haben gefuttert und alles untersucht. Also so wie immer.
    Spatzen, Meisen, Amseln & Co. tummeln sich an den Futterstellen und von überall her erklingt Frühlingsgezwitscher.
    Herrlich!
     
    Ein Jahr ohne Schnitt vertragen die Buchsbäume, @jolantha
    Dann hast Du eben einen Naturgarten, da dürfen die Pflanzen auch mal so, wie sie wollen.

    Ich war heute fleißig. Das Wetter war herrlich, es war extrem warm in der Sonne.
    Der Kirschlorbeer ist gestutzt, dann noch einige andere Sträucher, die sich in den Weg drängelten.
    Die Pfingstrosen spitzen schon aus dem Boden und viele andere Lieblinge im Spatzen-Garten tun es ihnen gleich.

    Die erste Biene habe ich heute auch entdeckt. Sie saß auf den Christrosen und hat unermüdlich Pollen gesammelt.

    Morgen geht es weiter im Garten.
     
  • Anne, wieviel Buchs hast du denn, dass du dafür tapfer sein musst? Hecke? Oder große Teile? Ich hab gestern meine 3 (bisher nur 3) Lonicerakugeln geschnitten, hat richtig Spaß gemacht, wie die so langsam wieder eine Frisur kriegten. :grinsend:Die etwa 20 letztes Jahr gepflanzten Stecklinge sind noch zu klein für Kugeln, aber etwas in Form geschnitten wurden sie schon auch. Demnächst werd ich sie überall in den Beeten verteilen ... bin grad im Schaufelschwingmodus, bei dem Wetter aber auch kein Wunder.

    Bienen und Pfingstrosensprossen hab ich noch nicht entdeckt, Frau Spatz, bisher nur Tanzmücken und Tulpenspitzen. Schneeglöckchen natürlich, die treuen Blümchen. Und ganz gemein viel Vogelmiere, die zum Teil die Krokusse unterdrückt und sich zum Blühen bereitmacht! :mad: Und das bedeutet? - : Unkrautrupfen bereits im Februar! Da sind zusammenhängende große Flecken dieses fiesen Krauts entstanden. Naja, der Rücken freut sich über etwas Gymnastik. :sick: (Zumindest demnächst, hoffentlich!)

    Schönes Wochenende, Frau Spatz & Besucher! :love:
     
    @Rosabelverde, das liest sich nach vielen Buchsbäumen bei @jolantha.

    Tanzmücken sind hier auch unterwegs, überall schwirren kleine Schwärme davon auf und ab.

    Hier gedeiht die Vogelmiere auch gut. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Pflanze als Bodendecker unter Tomaten- und Chili-Pfanzen sinnvoll angebaut werden kann, da sie den Boden feucht hält. Das werde ich dieses Jahr ausprobieren. Ist ja schon genug Vogelmiere da. Dann kommt noch ein wenig in den Salat und so reduziert sich das leckere Grünzeug von alleine.

    Ich war gestern auch wieder fleißig im Garten.
    Die kleinen Koniferen haben eine neue Frisur bekommen. Zweige habe ich klein geschnitten und unter die Rhododendren und Kirschlorbeeren geschichtet, damit sich die Igel dort Nester bauen können. Die Zaunkönige werden auch begeistert sein, nisten sie doch gerne in solchen Gebilden.

    Draußen frühlingt es heftig, die Vögel haben sich einen abgeträllert, eine schöne musikalische Untermalung, die mir die Gartenarbeit leicht gemacht hat.

    Der Mäusebussard wurde im Flug von drei Krähen laut schreiend attackiert und hat einige Federn gelassen. Ein interessantes und lautes Schauspiel.

    Nachher geht es weiter im Garten, die sonnige Zeit muss ausgenutzt werden.
     
    Moin im Zwitscher-Palast, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, du bist schon voll dabei, alles was der Frühling bringt, aufzusaugen, (y)
    die Gartensaison ist eröffnet, wer weiß, wie lange noch.:unsure:
    Viel Spaß beim werkeln im Garten, freue dich über jedes Pflänzchen was zum Vorschein kommt,
    mir geht es ganz genauso. Ich drufte schon Schneeglöckchen & Co begrüßen.
    Ein bisschen bin ich auch dabei, der Scholle ein frühlingsmäßiges Outfit zu verpassen, :giggle:
    noch hält es sich in Grenzen.

    Rosa, hast du im Garten den dreifachen Salto hingelegt, der Buddel-und Pflanzmodus läuft
    auf Hochtouren, :D weiter so. (y)

    Anne, na toll, du dafst viele Buchse in Form schneiden, schneidest du auch hübsche Figuren?
    Hase, Ige, Vogerl und Schmetterlingsmotive eignen sich ganz besonders gut.

    Schönes Wochenende wüsche ich allen, die gerne in der Sonne zwitschern. :paar:
     
    Schätze, du wirst auch heute fleißig im Garten sein :)
    Gibt es bei diesem Wetter etwas besseres? Endlich brauchen wir keine Decken mehr. Sogar die dicken Socken sind überflüssig. Herrliches Frühlingswetter eben.
     
    Heute war wieder ein herrlicher Gartentag. Ich habe gebuddelt und umgepflanzt und hier und dort gewuselt. In der Sonne was es angenehm, allerdings nicht so warm wie gestern.

    Die frische Luft tut so gut, dazu das Gezwitscher der vielen Vögel. Zwischendurch hat der Specht den Takt geklopft.
     
    Anne, wieviel Buchs hast du denn, dass du dafür tapfer sein musst? Hecke? Oder große Teile? Ich hab gestern meine 3 (bisher nur 3) Lonicerakugeln geschnitten,
    Soviel ist das gar nicht, 3 x Kugelhochstamm 2 x 2 Meter Hecke und 4 Solitärbuchse.
    Dann noch 2 Spindelstrauch Kugeln, als Hochstämme. - Alles geschafft
    Anne, na toll, du dafst viele Buchse in Form schneiden, schneidest du auch hübsche Figuren?
    Hase, Ige, Vogerl und Schmetterlingsmotive eignen sich ganz besonders gut.
    Neee, sowas finde ich kitschig, Pottenhäßlich in meinen Augen .
    Ich habe gebuddelt und umgepflanzt und hier und dort gewuselt.
    Da können wir uns die Hand reichen
     
    Hier geht noch gar nix.... der Schnee ist grade mal weg und es ist alles viel zu nass, außerdem kann ich mit meinem Fuß noch gar nicht wirklich.
     
    Schade, @Scarlet, dass es noch nicht so richtig mit dem Fuß klappt.
    Das wird schon, es braucht seine Zeit und dann kannst Du wieder richtig loslegen.
    Zum Glück bremst Dich das Wetter und Du kannst draußen nicht so viel machen.

    Gestern war wieder ein herrlicher Gartentag. Am Abend hatte ich das Gefühl, dass ich einen kleinen Sonnenbrand im Gesicht habe. Beim nächsten Gartentag muss ich einen Hut aufsetzen.

    Jetzt regnet es, sehr gut für die (um)gepflanzten Lieblinge. (y):lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten