Jolanthas Gartenrevier

  • Ich zeig Euch mal was ;)
    weihn.jpg
    Das war er am 20.12.18
    und das ist er heute :mad:
    Weihnacht.jpg
    ich behalte ihn so lange, bis er nackig ist.
     
  • Oh der arme Weihnachtsstern.... den meinigen hat die Übersiedlung gekillt, da wars leider zu frostig. Sag mal steht der am Fensterbrett und drunter ein Heizkörper? Wenn ja, dann ist das die Lösung, der mag keine heißen Füße haben, der will es kühl haben, dann bleibt der auch. Du kannst den jetzt dann kühl stellen und ziemlich zurückschneiden, dann bekommt der wieder grüne Blätter und treibt halt neu aus und dann "blüht" der gegen Weihnachten wieder. Er mag es zwar feucht haben, aber nicht zu nass, hin und wieder mal trocken fallen lassen, schadet ihm auch nocht. So hab ich meinen mal die letzten Jahre drüber gebracht.
     
    der am Fensterbrett und drunter ein Heizkörper
    Neeee, da ist kein Heizkörper unter dem Fenster, den wollte ich da nicht haben, extra nicht, sollte so für
    Blumen sein, die es nicht so warm mögen. :D.
    Also daran kann es nicht gelegen haben. Er wurde nicht gedreht, war nicht zu nass und hat ja sogar
    4 Wochen gehalten. die Anderen waren nach 14 Tagen schon hin :sauer:
     
    Bei meiner Mutter stehen die immer über der Heizung und blühen wie dämlich, entsprechend wage ich die Behauptung, dass es daran nicht liegt. Seltsam.
     
    Bei meiner Mutter stehen die immer über der Heizung und blühen wie dämlich,
    Da glaub ich auch nicht so wirklich dran, bei mir steht mein Citrusbaum Südseite, Fensterbank, Heizung
    volle Pulle und wächst munter weiter. Früchte färben sich um, und jetzt kommen schon wieder kleine
    Blütenknospen. Alle sagen, die müssen im Winter kühl stehen, meine glaubt da nicht dran , und
    verliert nicht ein einziges Blatt.
    Citrus.jpg
     
  • Auch wenn der Weihnachtsstern nicht so will wie ich, meine Amaryllis macht sich prächtig
    Amar..jpg
    Das war der Anfang, die Blüten sind jetzt hin !
    So macht sie jetzt weiter
    amar.jpg amar1.jpg
     
  • Anne,
    toll, daß die Ama einen zweiten Blütenstiel bekommt.

    Deine Zitrone ist sehr eigenwillig.
     
    toll, daß die Ama einen zweiten Blütenstiel bekommt.
    Christa, das ist Blütenstiel Nummer 3 :sneaky:,

    dafür wird mein Geldbaum jetzt blöde, wenn der weiter seine Taler so runterschmeißt,
    bin ich bald pleite
    20190128_143734.jpg
    Hab ihn schon eingekürzt, weil die Äste so schwer und voll waren, und jetzt sieht er aus, wie
    ein gerupftes Huhn. Er ist nicht zu nass, und den Standort hat er schon jahrelang .
     
    Ich hatte auch mal so einen Geldbaum geschenkt bekommen, im Sommer war alles ok aber im Winter verlor der auch immer mehr Blätter, bei ner Bekannten das selbe, warum keine Ahnung (vielleicht weil ich kein Geld habe)?
    Kamen auch im Frühjahr keine neuen Blätter mehr.
     
    Gibt es eigentlich überhaupt jemandem, bei dem diese Pflanzen nicht nach kurzer Zeit nackig werden? :confused:
    Ich habe einmal einen Weihnachtsstern über vier Jahre durchgebracht (er sah gut aus), und meine Schwiegermutter hatte auch über viele Jahre einen.
    Leider gefiel ihm dann doch irgendetwas nicht mehr... möchte im kommenden Herbst einen neuen Versuch starten.

    bei mir steht mein Citrusbaum Südseite, Fensterbank, Heizung
    volle Pulle und wächst munter weiter. Früchte färben sich um, und jetzt kommen schon wieder kleine
    Blütenknospen. Alle sagen, die müssen im Winter kühl stehen, meine glaubt da nicht dran , und
    verliert nicht ein einziges Blatt.
    Jolantha, meine Mutter hat seit fast 20 Jahren auch ein Zitronenbäumchen genau auf dieselbe Weise im Wohnzimmer am Südfenster über der Heizung stehen. Es verhält sich wie deins. ;) Der Begriff Winterpause ist ihm fremd, und es geht ihm gut. :lachend:

    Das mit deinem Geldbaum ist sehr schade :wunderlich:ich drücke dir die Daumen, dass der Verlust seiner Blätter keinerlei Auswirkungen auf dein Portemonnaie hat!
     
    Obwohl es ist der 28. da haben viele kein Geld mehr, vielleicht macht er am 1. wieder neue Blätter bei dir :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten