Zeigt mir eure Orchideen!

Das kann ich jetzt so nicht so gut erklären... :D

Ich zeige euch mal den Text:

Unsere Technik der Bestäubung

Als Werkzeug haben sich bis jetzt Holzzahnstocher ganz gut bewährt. Am besten eignen sich voll ausgereifte Blüten (ca. 3-4 Tage nach dem Aufblühen). Mit dem Ende des Zahnstochers streift man am klebrigen Plättchen des Pollen vorbei. Dieses Plättchen bleibt am Zahnstocher haften und mit dem Herausziehen des Zahnstocher werden die Pollen (Pollinien) aus der Kappe gezogen. Es kann vorkommen dass die Kappe auf den Pollen haften bleibt. Ist das der Fall, dann ist diese vor dem Aufbringen auf die Narbe mit einer Pinzette zu entfernen.

pollinien.jpg


Genauso verfährt man mit einer zweiten Blüte. Im nächsten Schritt bringt man den Pollen der einen Blüte auf die Narbe der anderen Blüte und umgekehrt. Hat man keine zweite Pflanze, dann kann man den Pollen auch auf die Narbe der selben Blüte bringen (die Erfolgschancen sind dann allerdings etwas geringer). Lösen sich die Pollen nicht vom Zahnstocher, dann kann man mit einer Pinzette etwas nachhelfen. Wichtig ist nur dass die Pollen in der Nähe des Narbenkanals zu liegen kommen.


So habe ich es dann gemacht. Wenn das jetzt immer noch keiner versteht (was ich vermute), dann kann ich das nochmal in eigenen einfachen Worten schreiben ;)

LG, Dimi
 
  • Gerd....??? :cool:

    Versuch doch mal deine "Tabledance" :D zu bestäuben! Einmal mit sich selbst und einmal mit einer großen Phalaenopsis... das ergäbe bestimmt etwas schönes!

    LG, Dimi... möchte eine Aktion starten... haha :rolleyes:
     
    Mensch Leute! Wer ist dabei? So eine kleine Orchideen-Samen-Sammlung hier... wär doch was?! :rolleyes: :D

    LG, Dimi
     
  • Huhu, ich habs versucht, da das natürlich ein Ding wär wenns klappt, ABER: wo muss ich denn dass Pollinchen hintun, sprich, wo ist die Narbe von der Blüte (Foto s.o.)
     
  • Nein, eine Colmonara Wildcat, wie mir mal gesagt wurde eine Hybride aus Odontoglossum und Oncidium, also Odontocidium.
    Foto der Blüte siehe Beitrag weiter oben.
     
  • Meine bekommt Nachwuchs :)

    N11.jpg


    Eure Orchis sind alle sooo schön, aber diese roten sollen auch recht schwierig in der Pflege sein, also nichts für Anfänger, stimmts?

    :cool::cool::cool:
     
    @ Dimi: Naja, so ungefähr, das Größenverhältnis ist nur umgekehrt, die Blätter sind viel größer als auf deinem Foto. Ich werds mal versuchen, an die Narbe so ein Dings zu positionieren, auch wenn mir diese Stelle ein wenig undefinierbar erscheint, da sie nicht anders aussieht als die Umgebung...
    Aber ich glaub, ich hab es bei drei Stück geschafft, wie lange dauert das, bis der Erfolg sichtbar wird? Beim Verblühen?
    @ murmelchen: was meinst du "mit diese roten" ? Meine ist ein bißchen rot aber sehr unkompliziert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ganz vorne waren doch die Poll-linien, ne? Und dahinter (vielleicht musst du die Blüte dafür etwas heben) findest du ein Loch, der Pollenkanal oder wie das heißt... also die Narbe, das merkst du daran, dass die da kleben bleiben, die Narbe ist klebrig! Meinst du du hast dieses Loch gefunden?

    Ansonsten mach mal ein scharfes ganz nahes Foto, dann kann ich dir vielleicht genau zeigen, wo die liegt...

    Lg, Dimi

    PS: Ja, eigentlich sieht man das am verblühen... aber die Befruchtung findet erst nach 50-70 Tagen statt und die Reifezeit der Kapsel kann von einem Monat bis zu fast einem Jahr dauern...
     
  • Also, sie sind zwar kleben geblieben, aber ich habe es eher seitlich unter der Stelle mit den Pollen probiert und ein Kanal/Loch ist dort nicht. Dann vermute ich, ist es genau vertikal unter der Kappe mit den Pollen, das sieht nach einem kanal aus und klebt.
    Schau mal (ich weiß, ist etwas kompliziert mit den Ortsangaben, aber ich kann keine Pfeile einfügen, grummel)
    img1662ye1.jpg


    img1659nz7.jpg


    img1660ig5.jpg
     
  • Wenn direkt hinter dem Ding wo die Poll-linien drinnen waren ein Loch bzw. Kanal ist, dann wirst du die Narbe gefunden haben...

    leider kann ich die Bilder nicht vergrößern und sehe also nichts...
    Ich suche mal ein Foto im Netz und mache Pfeile, ok?

    Das muss eigentlich direkt dahinter sein, unzwar oben. Du musst z.B. nur den Blütenstiel verfolgen (gedanklich durch die Blüte) und dann siehst du wenn du die Blüte hochhebst das Loch, vielleicht hast du es ja getroffen...

    LG, Dimi
     
    So hier ist mal ein größeres Bild. Da vorne ist ja ein kleiner Knubbel wo rin sich die Pollen befinden. Direkt dahinter, sozusagen am Gaumen, sollte die Narbe sein... ich weiß es aber nicht. Das solltest du wie gesagt am klebrigen Zeug feststellen können...

    So jetzt hast du es mit Sicherheit! :cool:

    Lg, Dimi
     

    Anhänge

    • Colmanara Wildcat Red Lip1.webp
      Colmanara Wildcat Red Lip1.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 117
    Genau da hab ich gemeint, Gott das war jetzt aber mal kompliziert!
    Vielen Dank für deine Geduld! Ich hab ja noch ein paar Blüten für weitere Versuche;)
    Werde berichten, falls sich tatsächlich was tut. Aber wenn schon das Befruchten so lang dauert, dann rechne ich mir fürs Keimen erst recht wenig Chancen aus, zumal ich von der Aufzucht keinen blassen Schimmer habe! Aber wenn eine Befruchtung stattfindet, les ich mich da schon ein...
     
    Hat keiner so wirklich Ahnung von... da ist halt experimentieren angesagt! :D

    Habe ich dann jetzt schon mal eine Tauschpartnerin? :rolleyes: :cool:

    Ach ja! Hast du den Pollen von der selben Blüte auf ihre eigene Narbe getan, oder von der einen Blüte den Pollen auf die andere und umgekehrt?

    Lg, Dimi... ist genauso gespannt wie du!
     
    Na klar, das hast du dir ja wohl redlich verdient ;-)
    Und noch so ein Exemplar verkraftet meine Fensterbank ohnehin nicht. Habe die Pollen auf andere Blüten getan. Finde solche Versuche immer total interessant und oft hilft ja auch das Anfängerglück!
    Bei welcher Orchi versuchst du die Vermehrung?
     
    Finde ich auch! :D

    Ich habe eine Phalaenopsis 2 mal mit sich selbst bestäubt und einmal mit meiner Dendrobium nobile. Bei der Dendrobium nobile habe ich 3 mal mit sich selbst bestäubt und einmal mit der Phalaenopsis...

    Vielleicht bekomme ich eine Dendrobium phalaenopsis... :cool:
     

    Anhänge

    • K800_S7302612.webp
      K800_S7302612.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 95
    • K800_S7302247.webp
      K800_S7302247.webp
      12,1 KB · Aufrufe: 126
    Ich habe seit Donnerstag ein neues Dendrobium... vom Markt für 9€.
    Ist die nicht schön? :)

    Sam, glücklich
     

    Anhänge

    • den_5113.webp
      den_5113.webp
      223,2 KB · Aufrufe: 110
    Seeehr schön! Also bestäuben! Hahaha :cool:

    Nee jetzt im ernst, mach das! Aber nicht mit allen Blüten, denn die verschrumpeln ja bei der Befruchtung... :rolleyes:

    Lg, Dimi
     
  • Zurück
    Oben Unten