Von oben habe ich erst ein mal erlebt, das ist die Ausnahme.
Die Staticen sind mit dem Boden nicht wählerisch. Ich säe sie im Frühjahr in Styropor Kästen (Fischbehälter)Poldstetten, sehr bunt ist es noch in deinem Garten, sehr schön!
Die blauen Staticen - sag mal welchen Standort brauchen die und wie hoch werden die in deinem Garten?
Liebe Jolanta,Toll, was du in Deinem Garten noch hast, Deine Rosenmaid gefällt mir![]()
Danke Poldstetten für die Auskunft, mir gefallen die gut!Die Staticen sind mit dem Boden nicht wählerisch. Ich säe sie im Frühjahr in Styropor Kästen (Fischbehälter)
und Pflanze sie nach den Eish. an Ort und Stelle.
Die Höhe bei mir zwischen 60 und 80 cm.
(ergeben schöne Schnittblumen) und blühen seehr lange.
Welches Bundesland?Erst vor 15 Min fuhr ein PKW ganz schnell an uns vorbei, hielt nach 100 m an und pflückte einen Strauß Phacelia.
Kennzeichen "KK" !!!
Kennzeichen "KK" !!!
Kommt aus Kempen - Krefeld, wird ein Dienstwagen gewesen sein. Sei ihm gegönnt. Bei Wiesenblumen macht man ja auch kein Gedöns. Bei uns fährt ausser dem Postboten und hin und wieder ein Bauer mit seinem Traktor im Monat höchstens 2 mal ein PKW vorbei. Ein fremder PKW ist bei uns schon ein besonderes Ereignis. Da schaut man dann, was macht der da????. Zumal die Strasse nach uns ein unbefestigter Feldweg (Kiesweg)ist.Diese ehemaligen Futtertröge als Pflanzgefäße find ich sehr schön und urig, sowas hätte ich auch gern, scheitert aber leider immer wieder am Gewicht ... einfach unter den Arm klemmen und nach Haus tragen geht damit nicht ... wenn man überhaupt mal welche zu kaufen kriegt. Hast du eigentlich Abflusslöcher in die Böden gebohrt? Auch das stell ich mir bei Granit nicht so einfach vor. Wirklich frustrierend, wie diese Teile mich überfordern!
Ha, ein Tourist! So ein Bazi!
![]()
Hallo liebes Spatzerl,Die Blumen blühen noch herrlich bei Dir, Poldstetten.
Toll, was du in Deinem Garten noch hast, Deine Rosenmaid gefällt mir
Welches Bundesland?