Billas Schnackschnack-Zackzack

Möhren hatte die Omma Truli in Sand gelagert. Alles wurde eingekocht. Ich erinner mich noch sehr gut, dass unser Garten nur aus Nutzfläche bestand. Und die Ommi Gerda, die zu meiner Kindheit bereits Vollzeit inner Fabrik malocht hat, war abends im Schrebergarten, den die Firma eigens für Mitarbeiter zur Verfügung gestellt hat. Hach.... Und unsereins, also ich, pöbel mit einer Zucchini, einer Gurke und ein bisschen Salat rum und stöhne, dass ich zu wenig Zeit dafür habe.
 
  • Hier regnet es seit 14 Uhr. Wir brauchen ihn unbedingt, er versaut mir allerdings meinen letzten Markt. Abgesagt. :schimpf:
     
  • "Freue dich, wenn es regnet, denn wenn du dich ärgerst, regnet es auch," las ich neulich auf einer Spruchkarte.

    Wird der Markt zu anderem Termin nachgeholt, oder war jetzt alle Vorarbeit für die Katz?
     
  • War alles umsonst.
    Der Backtag in der Mühle findet statt, für mich ist da aber kein richtiger Platz.
    [/SIZE]
     
    Und da kann man kein Zelt aufbauen Christa?

    Obwohl.... es soll morgen auch noch sehr stürmisch werden.
     
  • Nee, man kann kein Zelt aufbauen.
    Wenn es den ganzen Tag regnet, ist sowieso nichts los.
    Ja, ist doof.
    Ich hatte extra von der Cynanchum vincetoxicum einige Pflanzen getopft.

    Cynanchum vincetoxicum.jpg
     
    Wassen das für nen geiles Teil mit den kleinen schwarzen Blüten dran???? Muss ich direkt googeln.
     
  • Wassen das für nen geiles Teil mit den kleinen schwarzen Blüten dran???? Muss ich direkt googeln.

    Die Blüten sind dunkelbraun.
    Es ist ein kleiner Kletterer. Etwa 2 Meter hoch und ganz schmal und ist frostfest.
    Ich hab sie auch noch in weiß, die hat aber dieses Jahr das erste mal Samen angesetzt. Gib also nächstes Jahr auch weiße Babys.

    Tinchen möchtest du eine braune?
     
    Das finde ich gut.
    Das schaffen wir auch irgendwann.
    Noch fahren wir Orte an, die wir noch sehen möchten.
     
    Und die geht auch im Topf, Christa? Ich hab nämlich meiner Clematis eine kurze Verabschiedung in der Biotonne bereitet. 3 Blüten in 3 Jahren fand ich faul. Also ist ein Pott mit viel Sonne oben und Schatten unten frei.
     
    Wenn der Topf nicht im eisigen Wind steht, geht's.

    Ich schick dir die größte, die blüht nächstes Jahr vielleicht schon.
    Sie friert oberirdisch total ab und treibt im Frühjahr spät aus, also nicht verzweifeln.
     
    Du Liebe, Christa:pa:

    Na, halb überdachter Westbalkon. Zur Not zieh ich kritische Kandidaten zur Hauswand, da die Überwinterer im Treppenhaus stehen, geht das. Schneidet man die zurück, oder lässt man sie einfach "einfrieren"?
     
    Das ist wirklich blöd mit dem Markt, Christa. Besonders, wo du dir ja vorher schon Arbeit gemacht hast.



    Ich bin mit meiner Arbeit für heute fast fertig. Das süße Quarkbrot sitzt schon in seiner Form zum 2. Gehen, das Gemüsebrot kann in ungefähr einer halben Stunde umziehen. Dann heize ich morgen früh, sobald ich wach werde, den Backofen hoch und stecke das gut gegangene Brot hinein, und bis ich mich fertig gemacht habe und den ersten Kaffee getrunken habe, sind die Brote dann zum späteren Frühstück frisch fertig. So jedenfalls der Plan.
    Im Gemüsebrot ist jetzt ein halber Hokaidokürbis, Mais und grüne Erbsen hineingekommen. Eigendlich wollte ich noch Paprika reinschnippeln, aber das wurde wirklch zu viel. Auf jeden Fall sieht es sehr hübsch bunt aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten