Billas Schnackschnack-Zackzack

  • hier hat die RAG auch nur genommen was ging ...und was hat sie hinterlassen ? ...sieht ja keiner ...ist ja unter Tage



    Es sei denn, es bricht mal wieder etwas zusammen. Ich werde nie vergessen, wie zu meinen Kindertagen, als ich bei der Wittener Verwandschaft zu Besuch war, bei deren Nachbarn über Nacht plötzlich die komplette Garage in einem Loch verschwunden war.
     
  • Etwas ganz anderes: Liebe Rosabel, herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag! Es ist schön, dass du hier bist, ich lese dich wirklich gerne, dein Schreibstil ist unvergleichlich. :pa:

    P1080382.jpg

    Ich habe dir hier einen Schokoladenkuchen hingestellt und hoffe, dass die hungrige Meute ihn nicht verfuttert, bevor du vorbeikommst.
     
  • Es sei denn, es bricht mal wieder etwas zusammen. Ich werde nie vergessen, wie zu meinen Kindertagen, als ich bei der Wittener Verwandschaft zu Besuch war, bei deren Nachbarn über Nacht plötzlich die komplette Garage in einem Loch verschwunden war.

    jo das passiert immer wieder .... nicht nur in Witten ..

    obwohl in Witten steht nachweislich die Wiege des Steinkohlebergbaus .. da sollte man schon davon ausgehen das hier in alter Zeit auch priv an jeder Ecke gebuddelt worden ist ob legal oder nicht und von diesen alten Kumpels hat niemand abgeteuft ..wenn nichts mehr zu holen war .

    Aber von so einem Mega Konzern wie es die RAG einmal war erwartet man solches sehr wohl .....haben sich das ja auch fürstlich entlohnen lassen diese Verbr.....

    Unterhalb des Ruhrpottes sind so manche Ewigkeitslasten übrig geblieben ...wenn die Pumpen für das Grubenwasser irgendwann mal abgestellt werden sollten dann kann man zwischen Duisburg und Hamm Wasserski fahren und zwar durchgängig und nicht nur auf der Ruhr ..

    Aber mit dem Tenor wir verbuddeln den Dreck und was man nicht sieht fällt auch nicht auf wird ja auch heute munter weitergelebt und danach gehandelt ..sei es Müllhalden oder Brennstäbe .... wir lassen Gras drüber wachsen und der Rest ab in den Salzstock ...nach uns die Sintflut ..
    Und nebenbei immer schön mit dem Finger auf die ausländischen Umweltsünder zeigen ...
     
    Genau. Und weil man in Zeiten des Wirtschaftsaufschwungs und der "Auf Teufel komm raus " Mentalität versäumt hat, nachhaltig zu wirtschaften, muss das jetzt genau so passieren.
    Micha, ich bitte dich
     
  • Bitte?
    Möchte kaufen streusalzgerat für Blumenkohlbeeteinfassungsanlagenbegrenzer?
     
    Hach, ich hatte eben einen wunderschönen Gänsehautmoment: Ich komm nach Hause und schau auf den Balkon, hüpft da ein kleiner Vogel in meiner Kletterhortensie. Ich konnte bis zur Scheibe vorgehen und beobachten, es war eindeutig eine Heckenbraunelle. Die hatte ich noch nie auf dem Balkon zu Besuch, ich freu mich gerade riesig. :D
     
    Das kann ich so gut verstehen. Ich freue mich auch immer, wenn ich einen für mich besonderen Vogel entdecke (eigentlich sind alle besonders). Vorgestern im Garten kam ein Grünspecht, hat sich eine Weile auf den Baum mir gegeüber gesetzt , mich ein Weilchen beäugt und ist dann wieder von dannen. Da hüpft das Herz!
     
    Wa ist pradox?
    Richtig, Jogger mit Hund, auf in die schöne Sonne, dafür aber nen Smartphone am Ohr.

    Hambacher Forst, ein Trauerspiel.
     
    So, ich gieße nur noch einmal alle Balkonpflanzen, dann bin ich startklar für ein Wochenende bei meinem Vater. Ich hoffe auf ein paar schöne Stunden im Garten und vielleicht auch schon eine Pilzwanderung.

    Hier schau ich bestimmt zwischendurch mal rein, aber halt nur so sporadisch, wie gerade Leerlauf ist. Genießt das Wochenende!
     
    Hübi, nein, das sind keine Ökoterroristen.
    Ja, Spinner sind vielleicht auch dabei, aber
    das ist die Minderheit.
    Es ist wirklich schade um das Stück Natur.
    Nirgendwo in Europa pusten Kraftwerke so viel CO 2 in
    den Himmel wie zwischen Aachen und Köln.
    Jetzt soll der Wald auch noch gerodet werden.
    Das ist wirklich ein Trauerspiel.
    Es macht mich sehr traurig, am Ende geht’s doch nur um Geld.
     
  • Zurück
    Oben Unten