Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Ach Orangina.
Deine Beschreibungen und die Stimmung die du hast...das tut mir so furchtbar leid.
Ich wünsche dir Regen!
(aber dieses Jahr ist im Garten, bei dir, wohl abgeharkt, mhm?

Übrigens reifen bei mir derzeit prächtige Stockrosensamen heran, urtümlich ungefüllt, rosa und orange.
Hat jemand Interesse?
Uhi...darf ich auch welche bekommen?
 
  • Der Herr Kachelmann persönlich hat uns heute Nacht etwas Regen versprochen mit Wahrscheinlichkeit von über 60%!!
    Nun bin ich nach 4 (vier !) "Gewittern" ohne einen Regentropfen trotz "full house"- Ankündigung (incl. Starkregen und Hagel) begreiflicherweise gespannt, ob man sich wenistens noch auf den Altmeister verlassen kann.

    Und, Opitzel, kann man auf Herrn Kachelmanns Versprechungen bauen?
    Bei uns war der "Regen" - die Bezeichnung ist absolut hochgestapelt - natürlich wieder nicht der Rede wert. Das bisschen Gespritze kann man vergleichen mit dem, was aus 'ner Sprühflasche rauskommt. Im Regenmesser nicht nachweisbar, Gartentisch leicht feucht. :(

    Ich drücke immer noch!
    Irgendwann muß es doch klappen,
    daß bei euch auch was runter kommt!

    Bei uns geht gerade ein stürmisches Gewitter los, Orangina... noch regnet es nicht, aber wenn es anfängt werde ich ihm sagen, es soll sich in deine Richtung verkrümeln. :pa: Mit allen Litern Regen, die dazu gehören.

    Ach Orangina.
    Deine Beschreibungen und die Stimmung die du hast...das tut mir so furchtbar leid.
    Ich wünsche dir Regen!
    (aber dieses Jahr ist im Garten, bei dir, wohl abgeharkt, mhm?


    Ich danke Euch für Eure Anteilnahme und die Regenwünsche. :pa:

    Alles Schiete dieses Jahr! Wenn Petrus (oder Petronella) die Absicht hat, dass die Akzeptanz der Jahreszeiten nicht immer nur mit Schwerpunkt auf Frühjahr/Sommer liegt, hat er es geschafft. Erstmals freu ich mich auf Herbst/Winter (trotz aller Nachteile - kalt, ungemütlich draußen, dunkel u.s.w.), dann ist die Vegetation sowieso im Schlafmodus und der traurige Anblick Normalzustand. Jedenfalls nicht so belastend für mein Gemüt...:confused:
    Sollten solche Zustände in der eigentlich schönen Jahreszeit in Zukunft vermehrt auftreten - dann Gute Nacht!:d
     
  • Blöd, Orangina, dass immer noch kein Regen kam.
    Dieses feuchte Etwas, was Tische & Co. leicht benetzt, ist hier auch die Regel.
    Wobei es von gestern auf heute etwas mehr geregnet hat.

    Echt kein Zustand, die Natur ist dermaßen ausgedörrt.
    Beim Gießen zerfällt der Boden zu Staub und das Wasser läuft erst mal ab ohne großartig zu versickern. :(
     
  • Ach, du, sechs Monate Dunkelheit wie im letzten Winter belasten mein Gemüt aber noch mehr als der traurige Anblick der vertrockneten Vegetation. Ich hoffe, dass diese Dunkelphase letztes Jahr genau wie dieser trockene Sommer die Ausnahme bleiben - und dass du bald Regen bekommst, viel Regen! Und danach wieder Sonne, denn die streichelt das Gemüt irgendwie doch immer!
     
    Das tut mir leid Orangina, daß bei euch
    wieder nichts Nennenswertes runter kam!
    Hier hat`s in der Nacht gewittert.
    Alles schön und gut, aber es hat auch gewütet!
    Ich dachte früh, mich trifft der Schlag!
    Also auch nicht das Gelbe vom Ei!

    ..... und auf Herbst/Winter freue ich mich gar nicht!
    Herbst geht ja noch wenn das Wetter einigermaßen mitspielt;
    aber Winter ..... nee, wirklich nicht!
    Kalt, dunkel, eklig ....... meine Leidenszeit ...... und das
    endlose Warten auf den Frühling und auf Licht.
    Mir graut schon davor, wenn ich nur dran denke!


    LG Katzenfee
     
  • Huhu, Orangina,

    bei uns ist es gerade so trist und dunkel wie im Winter (scheußlich) und wir haben seit gestern Nacht einen kalten Landregen,
    der drei Tage anhalten soll.
    Ich versuche verzweifelt, ihn zu euch hochzupusten... aber es klappt leider nicht.
    Wie auch, wenn Petronella nicht hilft...? :mad:

    Warum muss nur immer alles sooo ungerecht verteilt sein... wir haben hier doch genug Wasser... und ihr könntet es sooo gut gebrauchen... fies. :(
     
    Oh, und Orangina, falls es dir ein Trost ist... bei uns ist alles auch kein sooo schöner Anblick. :(
    Grün ist es zwar, das ja... aber durch das ständige Wetter-Hin- und Her sind eigentlich sämtliche Blumen und auch das Gemüse nix geworden. Heiß-trocken-kühl-feucht-heiß-feucht... Pilzerkankungen haben den Garten erobert... die Tomaten sind fertig (irgendein Pilz, den wir noch nie hatten, der sie innerhalb weniger Tage komplett dahingerafft hat)... Zinnien und alles andere ist über und über voller Mehltau...
    Wie gesagt - herrlich grün ist es bei uns, aber ich mag trotzdem nicht mehr raus gucken. All die kranken und kaputten Pflanzen machen mich nicht glücklich.
    Du siehst - Regen alleine ist es auch nicht. :orr:
    Das Wetter hat dieses Jahr einfach gesponnen.
     
    Beim Gießen zerfällt der Boden zu Staub und das Wasser läuft erst mal ab ohne großartig zu versickern. :(

    Dass das Wasser erst mal nur abläuft, ist hier auch Gang und Gäbe. Allerdings zerfällt nix zu Staub, wird nur alles bretthart. Wollte gestern erst wieder einen Stützstab für die Malve in die Erde rammen - nicht mal zwei Zentimeter wollte der rein.:mad:

    ..... und auf Herbst/Winter freue ich mich gar nicht!
    Kalt, dunkel, eklig ....... meine Leidenszeit ...... und das
    endlose Warten auf den Frühling und auf Licht.
    Mir graut schon davor, wenn ich nur dran denke!

    Huhu, Orangina,

    bei uns ist es gerade so trist und dunkel wie im Winter (scheußlich) und wir haben seit gestern Nacht einen kalten Landregen,
    der drei Tage anhalten soll.
    Ich versuche verzweifelt, ihn zu euch hochzupusten... aber es klappt leider nicht.
    Wie auch, wenn Petronella nicht hilft...? :mad:

    Oh, und Orangina, falls es dir ein Trost ist... bei uns ist alles auch kein sooo schöner Anblick. :(
    Grün ist es zwar, das ja... aber durch das ständige Wetter-Hin- und Her sind eigentlich sämtliche Blumen und auch das Gemüse nix geworden. Heiß-trocken-kühl-feucht-heiß-feucht... Pilzerkankungen haben den Garten erobert... die Tomaten sind fertig (irgendein Pilz, den wir noch nie hatten, der sie innerhalb weniger Tage komplett dahingerafft hat)... Zinnien und alles andere ist über und über voller Mehltau...
    Wie gesagt - herrlich grün ist es bei uns, aber ich mag trotzdem nicht mehr raus gucken. All die kranken und kaputten Pflanzen machen mich nicht glücklich.


    Was ist das nur für ein beschissener Sommer! Müssen wir jetzt des öfteren ganzjährig über das Wetter meckern? Bisher beschränkte sich das wenigstens nur auf die tristen Wintermonate.

    In den 1980er Jahren gab es mal eine Sketchreihe mit Walter Giller - "Locker vom Hocker" - vielleicht erinnert sich noch jemand. Hab das damals sehr gern geguckt. Am Schluss sagte er immer "Es bleibt schwierig". Ich finde, er hatte soooo recht!

    (Darüberhinaus ist der Satz auch schön auf alle möglichen Situationen anwendbar. :grins:)
     
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass bei den tollen Detailfotos der Rest des Gartens nicht gut aussieht....

    Aber ich kann dich verstehen, mache auch nur noch Bilder von der Ernte oder Detailaufnahmen (wobei ich mich ja fototechnisch bei weitem nicht mir dir messen kann).
     
  • Wir hatten gestern tatsächlich unglaubliche 16 l Regen!, so viel wie seit Monaten nicht! Orangina, da schon bei uns was angekommen ist, seid jetzt wirklich einmal ihr dran. So kann's einfach nicht weitergehen ... es wird sich doch nicht einfach in Deutschlands Mitte eine Steppe bilden?!?

    Katzenfee, alles was du zum Stichwort Winter sagst, kann ich nur ganzganzganz dick unterstreichen! Hab jetzt schon einen Horror vor der Dunkelheit, die sich ja leider schon langsam breitmacht ... Winter ist wie leben im viel zu kleinen Käfig.
     
  • Aber ich kann dich verstehen, mache auch nur noch Bilder von der Ernte oder Detailaufnahmen (wobei ich mich ja fototechnisch bei weitem nicht mir dir messen kann).

    Da muss ich Dir wiedersprechen,Jardin. Mir gefallen Deine Fotos sehr und Erntefrüchte sind doch auch sehr lohnende Motive. Mich unterstützt ja die Nahlinse für die Detailaufnahmen. Bin froh, dass ich die habe, sonst würd ich ja fast kein lohnendes Motiv mehr finden.
    Schön übrigens, dass Du da warst, Jardin.


    Orangina, da schon bei uns was angekommen ist, seid jetzt wirklich einmal ihr dran. So kann's einfach nicht weitergehen ... es wird sich doch nicht einfach in Deutschlands Mitte eine Steppe bilden?!?

    Rosabel, das hast Du ganz lieb gesagt. (y) Meine Jammerei geht mir ja schon selbst auf den Geist.
    Vielleicht haben Petrus oder Petronella sich endlich mal erinnert, dass es eine Region gibt, die sie bisher völlig übersehen
    hatten; jedenfalls regnete es am Sonn- und Montag - immerhin insgesamt 22 Liter/qm. :DErstaunlich, wie schnell z.B. der Flieder seine Blätter wieder aufrichtete oder auch das Pfingstrosenlaub nicht mehr so sehr nach der Schere schrie. (Anfang September hab ich das bisher noch nie schneiden müssen.) Trotzdem, der Blattfall von den Obstbäumen ist auch schon ca. vier Wochen zu früh.
    Jedenfalls durfte ich mal für ein paar Tage die große Schlauchgießrunde vergessen und einige Fässer sind auch wieder gefüllt.

    Ich zeig ein bisschen vom alle Beteiligten (Pflanzen und mich) happymachenden Nass von oben.

    Das Melkvieh der Ameisen weiss, wo es noch ein trockenes Plätzchen gibt. Verständlich, im Verhältnis zu denen ist ja ein Regentropfen wie ein Maurerkübel voll Wasser für uns.:rolleyes:

    Läuse1.jpg Läuse2.jpg

    Jetzt hoffe ich natürlich, dass der Bann, den wer auch immer über uns verhängt hat, endlich gebrochen ist und wir uns bald auf noch mehr freuen können. Sicher haben aber alle Daumendrücker ihren Anteil dran. Danke für die virtuelle Solidarität.:pa:
     

    Anhänge

    • Apfel.jpg
      Apfel.jpg
      148,6 KB · Aufrufe: 58
    • Lampenputzer.jpg
      Lampenputzer.jpg
      149,6 KB · Aufrufe: 53
    • Hortensie.jpg
      Hortensie.jpg
      168 KB · Aufrufe: 55
    • Cannablüte.jpg
      Cannablüte.jpg
      196,8 KB · Aufrufe: 52
    • Canna.jpg
      Canna.jpg
      246,2 KB · Aufrufe: 53
    • Rudbeckia.jpg
      Rudbeckia.jpg
      164,8 KB · Aufrufe: 58
    • Tamariske.jpg
      Tamariske.jpg
      308,4 KB · Aufrufe: 60
    • Zauberglöckchen.jpg
      Zauberglöckchen.jpg
      162,9 KB · Aufrufe: 56
    Du hattest Regen, das freut mich für Dich. Hier wurde des öfteren 90 % Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt, aber wir waren immer bei den 10 % dabei. Ich bin so froh, dass wir einen Gartenwasseranschluss haben, so sieht es trotzdem recht grün bei uns aus.
     
    Schön, daß ihr nun endlich auch Regen abbekommen habt!
    Wurde aber auch allerhöchste Zeit!
    Drücke gerne weiterhin die Daumen für noch mehr!

    Hier hat`s auch geregnet.
    Wir konnten die Tanks wieder füllen.
    Dem Boden und der Natur tat`s gut - nur mir nicht,
    weil`s dabei gleich wieder so a....kalt wurde. :grins:

    Die Regentropfen auf Bild 8 und 9 hast du super abgelichtet!
    Es sieht aus, als ob lauter kleine Perlen in den Pflanzen hingen!


    LG Katzenfee
     
    Wahnsinn!, bei euch hat's geregnet?!? Richtiges Wasser? Von oben? Freu! :grins: (Hat sich deine Stimmung ein wenig aufgehellt?)

    Dein Ameisenfoto find ich toll! Diese schwarzen Läuse hab ich plötzlich auch, an der Kapuzinerkresse, aber Angst vor Tropfen haben die nicht. Hab sie mit scharfem Wasserstrahl aus der Gartenschlauchbrause abspülen wollen, aber die hingen gut fest an ihren Pflanzenstielen und haben die Dusche wohl sogar noch genossen. :rolleyes:

    Gestern und heute war's wieder wunderbar warm und den ganzen Tag sonnig, hab's sehr genossen und mir heute tatsächlich noch eine neue Terrassenleuchte gekauft, damit ich abends draußen länger lesen kann ... glaube allerdings nicht, dass ich die noch sehr oft in Betrieb haben werde. Immerhin hat sie heute abend schon sehr schön meine Lektüre illuminiert und meiner Laune aufgeholfen. :D
     
    Oh wie schön - es hat endlich mal geregnet bei dir. Ich bin sicher, du hast mindestens so sehr wie deine Pflanzen aufgeatmet.
    Manchmal tut sogar Regen der Seele gut.
     
    Du hattest Regen, das freut mich für Dich. Hier wurde des öfteren 90 % Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt, aber wir waren immer bei den 10 % dabei. Ich bin so froh, dass wir einen Gartenwasseranschluss haben, so sieht es trotzdem recht grün bei uns aus.

    Danke Dir für's Mitfreuen, Beate. Die 22 Liter waren eigentlich noch nicht ausreichend genug, um das Defizit auszugleichen, aber immerhin ... für drei Tage relative Gieß-Freizeit hat es gereicht. Darf mein Leitungswasserverbrauchskonto wieder etwas besparen. Mal sehen, wie lange der Regenfass-Vorrat diesmal langt. :o


    Schön, daß ihr nun endlich auch Regen abbekommen habt!
    Wurde aber auch allerhöchste Zeit!
    Drücke gerne weiterhin die Daumen für noch mehr!

    Die Regentropfen auf Bild 8 und 9 hast du super abgelichtet!
    Es sieht aus, als ob lauter kleine Perlen in den Pflanzen hingen!

    Danke, und ja, bitte weiterdrücken! Noch ist der Boden nicht wassergesättigt. Aber wenigstens konnte ich den Topf- und Kübelhockern gestern wieder Regenwasserportionen verabreichen. :cool:

    Und die Tropfen an den Pflanzen haben mich sehr zeitig raus getrieben. Hab teilweise noch den Blitz bemühen müssen. :grins:

    Wahnsinn!, bei euch hat's geregnet?!? Richtiges Wasser? Von oben? Freu! :grins: (Hat sich deine Stimmung ein wenig aufgehellt?)

    Ja, Rosabel, ganz richtiges, echtes Regenwasser!:DNatürlich hellte sich meine Stimmung schlagartig auf.
    Aber insgesamt ist der Garten schon sehr herbstlich angehaucht.
    Hier war das Wetter dann auch wieder relativ warm und und wieder sehr sonnig. Konnte noch so halb den herrlichen Sonnenuntergang fotografieren. Der zeigte sich erst in einer glühenden Kugel. Aber bis ich die Cam geholt hatte, war sie fast schon wieder hinter dem Horizont verschwunden.

    image001.jpg image002.jpg


    Übrigens, ich konnte mich bisher noch nicht für Gartenneulinge entscheiden - weder pflanzliche noch nützliche. Vielleicht wenn weiterer Regen kommt. Dann würd ich eventuell für meine gegenwärtige Abstinenz auf Dauer nicht garantieren...;)
     
    Orangina, sehr schöne Fotos.
    Die Läuse haben sich vor dem Regen gut versteckt, eine tolle Aufnahme.
    Hier warten wir auf Regen, denn etwas mehr Nass könnte unsere Gegend gut gebrauchen.

    Einige Cannas von Dir haben nun Samen gebildet, das sind riesige Knubbel geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten