Wie Schnecken ohne Gift von Meerschweinchen fernhalten?

  • Ersteller Ersteller karabinchen
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schneckenplage

Von mir aus können die alle millionfach rumlaufen ,
:mad:nur nix anfressen !

Dann wird gekillt, mit Schneckenzeug
oder Wühlmäuse mit Fallen !
Sonst kann ich denen gleich die Scheine in den Hals stecken :wink:
 
  • AW: Schneckenplage

    Hier noch ein Zitat:

    "Auch wenn es schwer fällt: Setzen Sie die eingesammelten Spanischen Wegschnecken nicht einfach irgendwo in der Natur aus, denn sie verdrängen die heimischen Nacktschneckenarten langsam aber sicher aus ihren Lebensräumen. Eine unangenehme, aber für die Schnecken weitgehend schmerzlose Tötungsmethode ist das Durchschneiden mit der Gartenschere."

    Genau so handhaben wir es auch. Es ist wirklich die humanste und effektivste Methode. Die Spanische Wegschnecke hat bei uns auch so gut wie keine Feinde, da sie von fast allen Tieren wegen ihres bitteren Geschmacks verschmäht werden. Ausnahme: Laufenten!
     
  • AW: Schneckenplage

    Hallo zusammen,

    auch ich kann Kaffeesatz empfehlen.

    Letztes Jahr sind die Schnecken eines Abends plötzlich scharenweise (!) über meine Terrasse in meine Wohnung gekrabbelt.
    Da ich auf die Schnelle nicht genug Kaffeesatz hatte, habe ich in meiner Not frisches Kaffeepulver gestreut.
    Das hat auch geholfen, ich weiß aber nicht, ob das in Beeten klappt.

    Vielleicht möchte das ja jemand, der keinen Gasthof an der Hand hat ;), mit einem bililgen Pfund Kaffee mal ausprobieren.


    LG
     
  • AW: Schneckenplage

    siehste ... ich hatte mich schon gewundert, warum es keine schwarzen Nacktschnecken mehr gibt, nur noch diese fetten braunen ...

    Ich nehme derzeit noch Schneckenkorn, werde aber auch anfangen, unseren Kaffeesatz zu streuen - bei soviel Zuspruch.

    Wobei mich ja auch die Laufenten reizen würden =) ... braucht man nur sicherlich ein gut umzäuntes Grundstück. Die könnte man dann ja sogar gegen ein kleines Entgelt an die schneckengeplagten Nachbarn verleihen *zwinker*.

    LG Marion, die als Kind liebend gern Schnecken gesammelt und auf Omas Küchentisch Wettrennen veranstalten lassen hat :rolleyes:

    P. S. Ich weiß allerdings nicht, ob sich Laufenten und Meerschweinchen vertragen?
     
    AW: Schneckenplage

    Ich finde es gibt nur eine Möglichkeit HERR der Lage zu werden! Ich gehe jeden Abend in den garten und spieße sie auf, oder zertrete sie! Hört sich grausam an, aber was will man sonst machen! Und Schneckenkorn kommt nicht in unseren Garten!

    LG
    Sandra
     
    AW: Schneckenplage

    Also, ich habe derzeit noch nicht allzuviele Schnecken (wohl zu trocken), aber ich bin nun heute abend mit einem 5-l-Eimer mit Kaffeesatz durch meine Gemüsebeete geeiert und habe gestreut. Der Garten riecht ausgesprochen aromatisch - und jetzt schaun mer mal.
    Schaden kann's ja nicht - ich halte Euch auf dem Laufenden!

    LG, Tina.
     
  • AW: Schneckenplage

    Eben bei Dir : Wohl zu trocken !
    Ich hatte Rasen gesäät und viel gegossen bzw.gespritzt und viel Schnecken sind da ( bevorzugt unter dem Bergbeet , wo die Steine liegen :mad:).

    Mal schauen, wie´s nachher ausschaut, so gegen 12 Uhr :o
     
  • AW: Schneckenplage

    hab mir jetzt mal 35 Meter Schneckenzaun gekauft .. ich hoff ich hab dann mal Ruhe ....

    Schnecken niedlich hin oder her ... aber dieses Viechzeugs kommt zu Tausenden übern sockel gekrochen und frißt alles was nicht niet und nadelfest ist ....

    an Regentagen kann man in der Wiese nicht mal gehen, weil da alles rot ist von diesen niedlichen Schnecken ...

    Ich hab das Angebot ja schon mal geschrieben, jeder der niedliche Maikäfer oder dessen süsse Larven oder herzallerliebste spanische Wegschnecken und co. gerne haben möchte, ich schick sie gerne zu ....:cool:

    Weinbergschnecken oder Schwarznacktschnecken würd ich nie was tun .... die tun mir ja auch nix ......

    hat jemand ERfahrungen mit Schneckenzaun?

    Hab meinen einmal runter und dann nochmal ums Eck biegen lassen ... bin gespannt .... weil auf Dauer zum Mörder will ich auch nicht werden im Garten .....
     
    AW: Schneckenplage

    Wir haben nicht nur die hässlichen braunen Kackschnecken, sondern auch die Tigernacktschnecken. Bis eben gerade dachte ich, sie wären genauso schädlich wie die spanische Wegeschnecke, da sie desöfteren sich unter den Kübelplanzen versteckt hält
    a015.gif

    Aber soeben habe ich diesen Artikel entdeckt http://www.biologiezentrum.at/upload/files/bio_archiv_tier/07_05
    Demnach sind sie sogar nützlich, weil sie auch die Eier der Nacktschnecken vertilgen :rolleyes:. Ich werde sie ab sofort in Ruhe lassen ;)

    Hier noch ein interessanter Link über Schnecken.
    Umweltbundesamt: Schadschneckenarten
     
    AW: Schneckenplage

    DAnke für den LInk ... dacht die gescheckten Schnecken sind so eine Halbalbinoart der Roten ... oder getarnte Rote ....

    Fini die sie jetzt auch in Ruhe lassen wird ...
     
    AW: Schneckenplage

    Schneckenzaun ????????????
    Sowas gibts...ist den Schnecken klar , daß sie da nicht drüberklettern dürfen oder hast da Strom drauf ???:confused::confused::confused:
     
    AW: Schneckenplage

    nein ein SChild wo draufsteht ... "Übergang für Schnecken verboten" :D
     
    AW: Schneckenplage

    neee
    so schaut das aus in etwa Schnecken - der Gartenschreck .. die SChnecken wollen über das gebogene nicht drüber, weil sie mit den Augen ankommen und denken da is aus oder so irgendwie .....
     
    AW: Schneckenplage

    Lustig....

    das mußt du uns dann aber schreiben ob das funktioniert....????

    Also wir haben jede MEnge Erdkröten im Garten...und ab und an auch mal einen Igel...und zwischendurch wenn ich welche sehe werden sie weit weg ins FEld nebenan geworfen...finito...


    Xena die allerdings auch nichts essbares angepflanzt hat und das deswegen eher locker sieht....
     
    AW: Schneckenplage

    Die Schnecken haben meine Tagetes vernichtet. Ich hatte vergessen Schneckenkorn zu streuen:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten