Wie Schnecken ohne Gift von Meerschweinchen fernhalten?

  • Ersteller Ersteller karabinchen
  • Erstellt am Erstellt am
  • AW: Schneckenplage

    ich nehme zwar (noch) kein Schneckenkorn, aber ich habe gehört, das Schneckenkorn einen Lockstoff enthält, damit die Schnecken auch ja rankommen und sich das Zeug einverleiben. Wenn das stimmt, dann macht doch Schneckenkorn eigentlich nur noch in Verbindung mit einem Schneckenzaun Sinn, oder?


    KiMi, die die ekligen schleimigen Viecher auch nicht leiden kann...
     
    AW: Schneckenplage

    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schneckenplage

    Wenn das stimmt, dann macht doch Schneckenkorn eigentlich nur noch in Verbindung mit einem Schneckenzaun Sinn, oder?


    KiMi, die die ekligen schleimigen Viecher auch nicht leiden kann...

    Kommt auf die zu schützende Fläche an. Bei einem einzelnen Beet vielleicht, aber wie willst Du einen ganzen Garten hermetisch abriegeln? Dann geht so ein Schneckenzaun schon mal ins Geld und schützt auch nicht hundertprozentig. Ich setze Ferramol dort ein, wo die Schnecken auftauchen. Eine tote Schnecke legt keine Eier...
     
  • AW: Schneckenplage

    Das Schnecken nachts zuschlagen weiß ich auch...aber bei mir stehen noch alle Blumen....nichts angefressen....

    Ute schicke sie ruhig ...ich verteile die dann in den Gärten von Leuten die ich nicht so wirklich mag................;)
     
    AW: Schneckenplage

    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schneckenplage

    Poaaaaah Ute...das ist ja wahnsinn....nee ich latsche immer noch durch den Garten und kann immer noch keine finden..ob die alle bei den NAchbarn sind und Angst vor Söckchen und Scharik haben....:D

    Ach Ute du darfst mir ruhig ein paar schicken ..ich schenke sie dann weiter...:D:D:D
    Ich schenke doch gerne...

    Wir haben hier nur jede MEnge Erdkröten, Weinbergschnecken, Fledermäuse....
     
    AW: Schneckenplage

    Hallo Ute,

    obwohl wir ja fast Nachbarn sind, so viele Schnecken haben wir aber nicht!
    GottseiDank ist die Zahl der Schnecken bei uns überschaubar.
    Einige von ihnen haben zuletzt ihre Kunstflugausbildung bei mir gemacht! :D:D

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Schneckenplage

    Hahahaha,
    dann kann ich das genau wegen dem Regen nicht nehmen !
    Wir hatten hier gestern Unwetter und heute ist nix Garten, keine Zeit !

    Also weiterhin Schneckenkorn, wobei ich schon sah :Das verschimmelt :(, egal, rumrühren und die Pflanze steht noch !
     
    AW: Schneckenplage

    Salz .... muß kein Streusalz sein bei z.B. Nacktschnecken ... durch den Kannibalismus der Schnecken ist das wie Kreislauf, da die Kannibalen-Schnecken das Salz ebenso aufnehmen.

    Gezielte Bekämpfung auf die Schnecke (müssen keine Kilos sein, sondern nur wenige Körner) belasten weder die Umwelt noch sind sie für Haustiere schädlich.

    Gruß, Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten