Mein Knusperhäuschen - Garten

Oh Tubi, heute nachmittags gings ganz locker her, ich hab lediglich einen schönen erholsamen Spaziergang mit den Mädels gemacht, dann nur noch die Küche sauber gemacht und dann die Zeit einfach nur verplempert und nix gemacht weiter. Morgen ist auch locker geplant, ein wenig das Haus sauber machen und mit den Mädels einen schönen Tag verbringen, schön spazieren gehen wieder.
 
  • Da wünsche ich einen schönen Tag mit den Mädels. Schön, dass du auch faulenzen kannst :)
    Bei all dem, was du so leistest und vor Energie überfließt, ist es toll, dass du auch das Gemütliche genießen kannst.
     
  • Liebe Helga,
    mach Dir einen schönen Tag, Du hast es dir verdient.
    Wir hatten auch Übernachtungsgäste, sie sind vor 1/4 Stunde abgereist.
    Hab der jungen Dame noch einen dicken Rosenstrauss mit gegeben.
    Sie kamen aus der Pfalz und hatten das gleiche Auto wie wir. Unseres ist ein Jahr alt und ihres erst 1/4 Jahr, gleiches Modell und gleiche Farbe. Heute haben wir ein Foto gemacht und es unserem Händler geschickt mit der Frage, ob unser Auto bereits beim Kauf schwanger gewesen ist.

    LG Poldstetten
     
  • Mahlzeit meine Lieben :)

    Heute bin ich genüsslich erst gegen 8 aufgestanden, hab meinen Kaffee geschlürft und mit ein Marmeladesemmerl dazu gemacht. Dann kam meine Schwester noch auf einen Plausch. Sie war im Erdbeerfeld, ich denke, da fahre ich dann heute auch noch hin. Um 10 bin ich mit den Mädels los für einen schönen Spaziergang. Ist ja heute nicht so heiß, etwas windig und bewölkt. Wir sind da so zwei Stunden herumgewandert, es war einfach herrlich. Und ich habe so einige Landschaftsbilder von hier gemacht, so bekommt ihr mal einen Eindruck auch von der Umgebung hier.

    Jetzt werde ich mir mal etwas zu essen machen, bin hungrig und derweil laden die Fotos von der Speicherkarte, die muss ich dann noch verkleinern und dann werde ich sie hochladen.
     
    Helga, dann freu ich mich schon auf die Fotos von deiner neuen Heimat.;)
    Wird ja jetzt nichts mehr mit einem gemeinsamen Spaziergang im Leithagebirge.
    (Mona musste vor drei Wochen eingeschläfert werden, der Blasenkrebs war nicht mehr in den Griff zu bekommen, wurde immer schlimmer und leiden lassen geht halt gar nicht. Aber wir sind unendlich traurig....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Moni und es tut mir leid, dass ihr den Kampf gegen den Krebs leider verloren habt. Sowas ist immer schlimm, doch der letzte Liebesdienst, den wir ihnen erweisen können, ist sie in Frieden gehen zu lassen. Dass ihr traurig seid, ist vollkommen normal. Was hab ich damals geheult um meine Gina, als ich sie gehen lassen musste wegen dem Sch.... Krebs.

    Hin und wieder werde ich ja mal runterkommen, weil ich eine Freundin in Mannersdorf noch habe, vielleicht schaffen wir es da mal. Meine Töchter wohnen ja auch in der Gegend.


    Hier nun die Landschaftsbilder, dazuschreiben tu ich nix, weil es ja doch sehr viele sind :)

    IMG_1504.JPG IMG_1507.JPG

    IMG_1506.JPG IMG_1505.JPG


    IMG_1516.JPG IMG_1515.JPG

    IMG_1512.JPG IMG_1508.JPG


    IMG_1544.JPG IMG_1539.JPG

    IMG_1538.JPG IMG_1537.JPG

    IMG_1532.JPG IMG_1531.JPG

    IMG_1529.JPG IMG_1521.JPG

    IMG_1527.JPG IMG_1545.JPG

    IMG_1553.JPG IMG_1552.JPG

    IMG_1551.JPG IMG_1550.JPG

    IMG_1547.JPG IMG_1558.JPG

    IMG_1559.JPG IMG_1546.JPG

    IMG_1562.JPG IMG_1563.JPG

    IMG_1565.JPG IMG_1577.JPG

    IMG_1576.JPG IMG_1575.JPG

    IMG_1568.JPG

    Im nächsten Beitrag werde ich noch zeigen, was bei uns so an den Wegrändern wächst und blüht. Ich liebe Kornblumen und Rittersporn, die Margeriten und Wiesen-Glockenblumen sind schon durch, die anderen Glockenblumen sind in den Startlöchern.
     

    Anhänge

    • IMG_1517.JPG
      IMG_1517.JPG
      349,4 KB · Aufrufe: 49
    • IMG_1509.JPG
      IMG_1509.JPG
      594,7 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_1543.JPG
      IMG_1543.JPG
      383,7 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_1566.JPG
      IMG_1566.JPG
      362,7 KB · Aufrufe: 52
    Zuletzt bearbeitet:
    So nun zu den Wegrändern :)

    IMG_1526.JPG

    IMG_1510.JPGHagebutte

    IMG_1511.JPGJohanniskraut

    IMG_1518.JPGKornblumen

    IMG_1535.JPGWilder Thymian, der hat einen Duft, da werde ich mir welchen in meinen Garten auch holen.

    IMG_1530.JPG

    IMG_1536.JPGDas dürfte Gewöhnlicher Erdrauch sein.

    IMG_1541.JPGAcker-Wachtelweizen

    IMG_1523.JPG

    IMG_1525.JPGAckerminze dürfte das sein
     
    Und ich war ja mit den Mädels unterwegs, wie ja eh unschwer zu erkennen schon war :)

    Sunny musste unbedingt ihr Bauchi in einer Gatschlacke kühlen, ich war zu langsam, sie davon abzuhalten. Jetzt trocknet sie mal ab und dann rieselt auch der Dreck wieder raus *ggg*

    IMG_1548.JPG

    IMG_1560.JPG

    IMG_1549.JPG

    IMG_1555.JPG

    IMG_1557.JPG

    So sieht das Grundstück jetzt von hinten aus, also vom Weg hinten, wo die hintere Grundstücksgrenze ist.

    IMG_1581.JPG

    IMG_1580.JPG
     
  • Hallo Helga !

    Interessant die Bilder. Dann brauchst ja hinten auch eine neue Gibelseite vom Haus, oder ? Oder neu verputzen ? So sieht es zumindest aus. Da hast ja jetzt von hinten her viele Möglichkeiten zum gestalten :cool:. Das gibt Kopfarbeit.....
    Aber wie ich sehe, habt ihr leider auch so eine ausgeräuberte Landschaft wie bei uns. Keine Hecken zwischen den Feldern, so wie es früher war. Dann wundern sie sich, das es viel weniger Vögel und Insekten gibt. Die können sich ja nirgends mehr verstecken. Wie ist es eigentlich mit dem Vogelnest-Umzug weiter gegangen ? Hat das geklappt ? Schönen Sonntag noch.

    Lg. elis
     
  • Und ich war ja mit den Mädels unterwegs, wie ja eh unschwer zu erkennen schon war :)

    Sunny musste unbedingt ihr Bauchi in einer Gatschlacke kühlen, ich war zu langsam, sie davon abzuhalten. Jetzt trocknet sie mal ab und dann rieselt auch der Dreck wieder raus *ggg*

    Anhang anzeigen 593778

    Helga, schöne Eindrücke von Deinen Spaziergängen zu dritt. Als wäre man selbst dabei.:cool:

    Ist eine Gatschlacke sowas wie eine größere Pfütze? Ich hoffe, Sunny war, zu Hause angekommen, wieder einigermaßen sauber.
    Da fällt mir auch was Lustiges dazu ein: Schwager und Schwägerin wohnten zu DDR-Zeiten in einem Plattenbau ohne Fahrstuhl. Als wir sie einmal besuchten und uns im Treppenhaus ziemlich weit nach oben schraubten, stand vor einer Wohnungstür ein eleganter Barsoy mit den Hinterbeinen in je einem Eimer Wasser und ihm wurden von Frauchen die Füße gewaschen - vorher durfte er anscheinend nicht rein in die gute Stube nach dem Gassigehen.:grins:Er schaute nicht grad freudig drein. Ein Bild für die Götter.

    Manche Deiner Bilder sind auch voll lustig, als wärst Du an 'ner Schleppleine, von Deinen Mädels gezogen. ;)
    Ist das Zufall, dass Sunny meist den linken Wegesrand beschnüffelt, das andere Mädel den rechten oder verheddern sie sich auch mal?
     
    Schön, daß du uns auf euren Spaziergang
    mitgenommen hast, Helga!
    Die vielen Wildblumen, die du fotographiert hast,
    wären doch auch was für den Wildblumen-Thread.


    Wird ja jetzt nichts mehr mit einem gemeinsamen Spaziergang im Leithagebirge.
    (Mona musste vor drei Wochen eingeschläfert werden, der Blasenkrebs war nicht mehr in den Griff zu bekommen, wurde immer schlimmer und leiden lassen geht halt gar nicht. Aber wir sind unendlich traurig....)


    War Mona euer Hundchen, Moni?
    Das tut mir so leid!
    Es ist immer so schlimm; selbst wenn man
    weiß, daß man ihnen nur noch auf diese Art
    helfen kann.
    Wie alt war den Mona?


    LG Katzenfee
     
    Moni, auch von mir mein aufrichtiges Beiled! Es ist immer unendlich traurig, ein geliebtes Tier gehen lassen zu müssen. :-(

    Helga, vielen Dank für den schönen Spaziergang! :cool: :eek:
    Deine zwei Mädels sind wirklich zwei Hübsche... :pa: und dass das kleine Bad in der Pfütze Spaß gemacht hat, kann ich mir vorstellen. :grins:

    Dein Haus ohne den Schuppen finde ich nicht schlecht - so ein riesiger, wie dort stand, soll ja nicht mehr davor, oder? Da hast du dann einen größeren Durchgang in den großen Gartenteil, oder täusche ich mich?

    So ein Tag, wo man mal die Seele baumeln lässt, muss einfach sein - die Arbeit am eigenen Haus, Grund und Boden macht natürlich großen Spaß, aber nur Arbeit soll das Leben ja dann auch nicht sein, ein paar andere Dinge gibt's ja auch noch. :cool:
     
    Hallo Helga !

    Interessant die Bilder. Dann brauchst ja hinten auch eine neue Gibelseite vom Haus, oder ? Oder neu verputzen ? So sieht es zumindest aus. Da hast ja jetzt von hinten her viele Möglichkeiten zum gestalten :cool:. Das gibt Kopfarbeit.....
    Aber wie ich sehe, habt ihr leider auch so eine ausgeräuberte Landschaft wie bei uns. Keine Hecken zwischen den Feldern, so wie es früher war. Dann wundern sie sich, das es viel weniger Vögel und Insekten gibt. Die können sich ja nirgends mehr verstecken. Wie ist es eigentlich mit dem Vogelnest-Umzug weiter gegangen ? Hat das geklappt ? Schönen Sonntag noch.

    Lg. elis

    Ja die Giebelmauer muss jetzt verputzt werden, bevor noch der neue Schuppen kommt, das war mir klar und ist auch schon in die Wege geleitet. Der Mann von einer Nichte ist Maurer und morgen telefonieren wir mal, dass er es sich ansehen kommt.

    Tja, es scheint so, dass die Mama ihr Nest nicht mehr gefunden hat, die Eier sind verwaist, was mir unheimlich leid tut. Aber hätte ich es nicht weggetan, wäre wohl auch sie selbst platt gewesen, wie der Nachbar mit seiner Maschine zugefahren ist. So werden die Eier hoffentlich jetzt als Futter für andere Tiere dienen, ich bin mir sicher, die Eidechse wird sie finden.

    So Hecken gab es in dieser Gegend nicht wirklich, auch in meiner Kindheit nicht. Dafür ist immer wieder mal ein kleines Waldstück und da gibt es Vögel und Insekten genug. Am Abend, wenn das Hoflicht an ist, fliegen ja auch viele Nachtfalter zu, ich beobachte sehr viele interessante Insekten hier, u.a. war heute abends ein Mittlerer Weinschwärmer hier am Licht und es gibt viele Spanner und Eulenfalter, auch Zünsler hab ich schon gesehen und auch Schwebfliegen gibt es genügend und noch vieles andere Getier.

    Gestern abends war am Grund vom ehemaligen Stadel ein Stieglitz zu Besuch und hat sich umgesehen. Ich denke nicht, dass es grade hier in der Gegend ausgeräubert ist. So wie ich das bis jetzt sehe und auch heute wieder am Spaziergang, die Artenvielfalt passt hier noch einigermaßen und ich habe ja noch lange nicht alles entdeckt. Wenn ich die gröbsten und meisten Arbeiten hinter mir habe, werde ich ja so hin und wieder auch mal alleine mit meiner Kamera losziehen, wenn die Mädels dann müde daheim pennen.


    Helga, schöne Eindrücke von Deinen Spaziergängen zu dritt. Als wäre man selbst dabei.:cool:

    Ist eine Gatschlacke sowas wie eine größere Pfütze? Ich hoffe, Sunny war, zu Hause angekommen, wieder einigermaßen sauber.
    Da fällt mir auch was Lustiges dazu ein: Schwager und Schwägerin wohnten zu DDR-Zeiten in einem Plattenbau ohne Fahrstuhl. Als wir sie einmal besuchten und uns im Treppenhaus ziemlich weit nach oben schraubten, stand vor einer Wohnungstür ein eleganter Barsoy mit den Hinterbeinen in je einem Eimer Wasser und ihm wurden von Frauchen die Füße gewaschen - vorher durfte er anscheinend nicht rein in die gute Stube nach dem Gassigehen.:grins:Er schaute nicht grad freudig drein. Ein Bild für die Götter.

    Manche Deiner Bilder sind auch voll lustig, als wärst Du an 'ner Schleppleine, von Deinen Mädels gezogen. ;)
    Ist das Zufall, dass Sunny meist den linken Wegesrand beschnüffelt, das andere Mädel den rechten oder verheddern sie sich auch mal?

    Danke Orangina, es freut mich, wenn ich dich ein wenig mitnehmen konnte. Ja so in etwa ist das mit der Gatschlacke. Auf den unbefestigten Wegen gibt es ja immer wieder so kleine Kuhlen, wo das Wasser stehen bleibt und natürlich ist das gatschig und wenn das etwas tiefer ist, dann liebt Sunny das, sich da reinzulegen zum Abkühlen. Samira oft auch, aber die wollte heute nicht. Wobei Sunny ja eh harmlos ist, meine Gina war in diesen Dingen ein Wahnsinn, was die an Dreck mit nach Hause immer gebracht hat, war enorm. Soviel bringen beide jetzt gemeinsam nicht heim. Und Strandfeeling in der Bude hat ja auch was für sich.

    Die Beobachtung, dass Sunny meistens links ist und Samira meistens rechts stimmt, so ist es nämlich hier. Anfangs war es nicht ganz so, als wir hierher zogen, doch in Mannersdorf war das schon so, Sunny links und Samira rechts. Jede hat ihren Wegrand gesichert und wenn was interessantes zu Schnüffeln gab, dann ist eine immer auf die Seite der anderen gewechselt. Die Beiden sind ein eingespieltes Team in der Weise.

    Deine Beschreibung vom Barsoy vor der Wohnungstür ist niedlich. Wenn es stark regnet und recht schmutzig ist, werden auch im Vorzimmer dann mal die Hunde getrocknet und gerubbelt, wenn es ganz schlimm ist, stell ich sie in die Dusche und brause sie kurz ab vom Dreck, rubbel sie trocken und dann werden sie entlassen zum Schlafen.


    Helga, vielen Dank für den schönen Spaziergang! :cool: :eek:
    Deine zwei Mädels sind wirklich zwei Hübsche... :pa: und dass das kleine Bad in der Pfütze Spaß gemacht hat, kann ich mir vorstellen. :grins:

    Dein Haus ohne den Schuppen finde ich nicht schlecht - so ein riesiger, wie dort stand, soll ja nicht mehr davor, oder? Da hast du dann einen größeren Durchgang in den großen Gartenteil, oder täusche ich mich?

    So ein Tag, wo man mal die Seele baumeln lässt, muss einfach sein - die Arbeit am eigenen Haus, Grund und Boden macht natürlich großen Spaß, aber nur Arbeit soll das Leben ja dann auch nicht sein, ein paar andere Dinge gibt's ja auch noch. :cool:


    Danke Lauren und ja Sunny genießt das immer, sie hat da so einen Grinser oft drauf, dass ich herzhaft lachen muss.
    Das hat vorhin der Nachbar, der auf Urlaub jetzt war und heim gekommen ist, auch festgestellt, der alte Stadel hat das alles richtig erdrückt, weil der so mächtig dastand, es ist jetzt viel freier. Der Durchgang wird größer auf jeden Fall, weil der neue Schuppen an der Fluchtlinie von der Mauer und der Innenflucht vom Haus entstehen wird. Anschließend an den Schuppen werde ich dann wohl meine Pergola für die Gartengarnitur aufstellen. Die wird natürlich auch aus Holz entstehen und dann kommt meine Gartengarnitur aus Holz auch so richtig schön zur Geltung.

    Ich habe heute echt nur gefaulenzt, nur am Abend war ich noch am Erdbeerfeld und habe 7,5 kg Erdbeeren gepflückt, zusammen mit meiner Ernte reichte das jetzt für 2x den Dampfentsafter befüllen. Das gibt 8 Liter wunderbaren Erdbeersaft zum Verdünnen mit Wasser. Es riecht hier im Haus voll nach Erdbeeren, ich liebe den Geruch, ich mag Erdbeeren irrsinnig gerne.
     
    Gestern abends bin ich noch so durch den Garten hinten gegangen und habe auch nachgeschaut, ob nicht doch von der Roten Lichtnelke schon einige Samenkapseln reif sind. Es waren schon welche, also hab ich da mal Samen genommen *freu*. Die werden dann an einer neuen Stelle ausgesät, wenn das frisch gefräst und aufbereitet ist.

    Beim Johanniskraut wird sich das nicht mehr ausgehen, denn das beginnt gerade zu blühen, aber davon gibt es in der Umgebung eh genug, da werde ich dann Samen sammeln und auch von einigen anderen Blumen, die ich gerne im Garten haben möchte. Der Buchs hinten im Garten steht ja noch, doch das hab ich mir jetzt genau angesehen. Der steht strategisch sehr ungünstig. Werde mir davon paar Stecklinge machen noch und den noch kappen, damit das gleich mitgefräst wird.
     
    Wenn ich dieses Jahr rum habe und das dann bis Herbst alles so erledigt ist, wie ich mir das vorstelle, dann ist das Gröbste geschafft. Dann kann ich mich ausruhen übern Winter *ggg* (Wers glaubt, wird sicher selig ;) )

    Das nehme ich mir auch in jedem Winter vor. Aber es ist für mich unmöglich, gar nix zu machen. Wenn draußen nichts geht, mache ich drinnen Pläne für das nächste Jahr. Und ich kann stundenlang mit der Häkelnadel werkeln, aber nur im Winter. Über Sommer habe ich dazu keine Zeit.

    ;)
     
    War Mona euer Hundchen, Moni?
    Das tut mir so leid!
    Es ist immer so schlimm; selbst wenn man
    weiß, daß man ihnen nur noch auf diese Art
    helfen kann.
    Wie alt war den Mona?


    LG Katzenfee

    Ja, Mona war 14 Jahre unser treuer Begleiter, hat uns viel Freude gemacht - dann kam die Krankheit und wir mussten sie erlösen, als es keine Hilfe mehr gab.
    Wir sind halt sehr traurig....

    Moni, auch von mir mein aufrichtiges Beiled! Es ist immer unendlich traurig, ein geliebtes Tier gehen lassen zu müssen. :-(

    Danke Lauren!

    Helga, habe mir deine Landschaftsbilder angschaut, sieht ja fast aus wie bei uns - sehr schöne,ruhige Umgebung habt ihr dort.
    Und deinen Fellnasen gefällts auch wie man auf den Fotos feststellen konnte....
    Knuddel mal beide von mir!
     
    Moin, 8)

    das Thema *Erdbeeren habe ich geschnallt, ansonsten habt ihr dermaßn viel geknuspert,(y)
    jede Art von Anschluss habe ich verpasst.
    Es vergeht kein Urlaubstag ohne Erdbeeren, sei es in der Bowle, im Dessert, oder zum Eis,
    etwas Leckeres außer eisgekühlte Getränke, etc, gibt es im Moment nicht.:cool:

    Fröhliches knuspern wünsche ich euch im Knusperhäuschen-und Garten.(y)8):eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten