Grüne Einöde wird Garten

Die Namen passen total zu den beiden, die sehen genau so aus :grins:

Schön das du sie doch durchbekommen hast und ich wünsche ihnen auch eine langes und gesundes Leben in der Freiheit :)
 
  • Einfach schön, was aus den beiden Sorgenkindern für "Brackel" geworden sind :cool:


    Haben sich gut rausgemacht, nääää.
    Ich hoffe, sie finden sich bald zurecht!


    Werden sie im Garten ausgewildert?
    Dort werden sie hoffentlich bleiben und den Garten als Revier anerkennen.


    Ja schon - hab ihnen ihre Schlafhäuschen hinter das GWH gestellt
    und gut abgedeckt.
    Ist zwar kein Regen gemeldet, aber vorsichtshalber ....
    Mal gucken, ob sie tagsüber wieder in die Häuschen gehen
    oder sich `ne andere Bleibe suchen.


    Wieso allerletztes Fotoshooting?


    Wildkamera haben wir leider nicht.
    Und Igel sind ja immer nachts unterwegs;
    da werde ich sie wahrscheinlich nicht mehr oft zu Gesicht kriegen.


    Die Namen passen total zu den beiden, die sehen genau so aus :grins:


    Schon, gelle?
    Knuffel hielt ja erst gar nix von einem Fotoshooting.


    BILD9382.JPG


    Wenigstens kam das Näschen doch noch ein bißchen raus.



    Nachdem dann unsere Wintergäste ausquartiert waren,
    haben wir gleich das GWH gewaschen und gut gegossen.
    Morgen werde ich dann noch Urgesteinsmehl in den Boden
    einarbeiten, damit es fertig wird zur Bepflanzung.


    Hab noch ein anderes Beet mit Steinen eingefaßt. BILD9376.JPG


    Und nu ist Schluß mit Steinen - jetzt muß ich mir was anderes einfallen lassen.



    LG Katzenfee
     
    Süßer mopsiger Knuffel.
    Wie niedlich das Näschen schnuffelt.

    Meine beiden Igel haben sich auch andere Schlafquartiere gesucht.
    Die Häuschen scheinen beim jetzigen Wetter nicht mehr so interessant zu sein, da schläft es sich unter der Hecke oder im Pflanzengewühl anscheinend angenehmer.
    Vielleicht werden die Häuschen in der kälteren Jahreszeit mal wieder aufgesucht.

    Die Steinumrandung gefällt mir. Habe im Spatzen-Garten auch einige Steinumrandungen.
     
  • Hab heute morgens gleich nachgesehen, Spätzchen:
    die Schlafhäuschen waren beide leer.
    Knuffel und Mecki haben wohl lieber unter freiem Himmel geschlafen.
    Die neu gewonnene Freiheit muß man eben gleich voll auskosten!

    Die Tellerchen waren fast leer.
    Es dürften also alle satt geworden sein.


    Die Steineinfassungen sind jedenfalls eine haltbare Lösung,
    im Gegensatz zu den ollen Plastikdingern.


    Die ETs haben dieses Jahr durch das schöne (und frostfreie) Wetter
    einen Vorsprung von etwa 4 Wochen.
    Bin mal gespannt, ob sie dann auch eher blühen.
    Sonst konnte ich sie immer erst nach den Eisheiligen rausstellen.


    BILD9345.JPG


    Hier stand letztes Jahr eine Nachtkerze. BILD9379.JPG


    Dieses Jahr hat sie mir mit ihren vielen Kindern einen
    Nachtkerzendschungel beschert, der nun aus den Plattenritzen wächst.



    Wünsche allen einen schönen Sonntag!

    LG Katzenfee
     
  • Die Stachelbande hat auch heute Nacht wieder gut gefuttert.
    Die Schlafhäuschen waren allerdings wieder leer.
    Die werden wohl die Näschen voll haben von der Unterkunft,
    wo sie soooo lange wohnen mußten. :grins:
    Im Garten gibt`s zum Glück genug Versteckmöglichkeiten.
    Aber vorsichtshalber lasse ich sie noch ein paar Nächte stehen.



    Samobor BILD9386.JPG


    die erste Pfingstrose BILD9390.JPG


    Kugellauch BILD9394.JPG


    und die erste Schwertlilie BILD9406.JPG blühen auf.



    LG Katzenfee
     
    Kugellauch und Schwertlilie, sind die nicht ein bisschen früh dran? Obwohl, dieses Jahr hält sich eh nichts an den Kalender.
    Pfingstrosen finde ich immer toll. Und Samobor musste ich erst mal googeln *lach*
    Ach, ist es nicht schön? Frühling, Sonnenschein, Blütenreichtum ...
     
  • Dieses Jahr ist wirklich vieles ein wenig eher dran, Lycell.
    Dadurch blühen manche gleichzeitig, die sonst erst
    nacheinander blühen würden.

    Hab z.B. viele Blausternchen im Garten.
    Die haben noch nie gleichzeitig mit den Pfingstrosen geblüht!


    BILD9395.JPG BILD9396.JPG


    BILD9397.JPG



    LG Katzenfee
     
    .... wow Katzenfee,
    da bist Du aber wirklich sehr früh dran,
    die Pfingstrosen hier sind knospig, aber mal gerade so groß wie Erbsen!
    Von Alliumblüten sind wir auch meilenweit entfernt...
     
    Katzenfee, die Blausternchen sind bei uns schon durch, aber die Pfingstrosen wollen bei uns auch schon aufplatzen - und in den Kleingärten ums Eck rum gibt es schon prächtig blühende Pfingstrosen. :d
    So früh waren sie hier seit 15 Jahren nicht dran! Unglaublich!
     
    ..... die Pfingstrosen hier sind knospig, aber mal gerade so groß wie Erbsen!
    Von Alliumblüten sind wir auch meilenweit entfernt...


    Hier geht momentan alles rasend schnell, Eva
    Gestern war eine Pfingstrosenblüte am Aufblühen,


    heute sind vier schon ganz geöffnet. BILD9408.JPG


    Aber der Blauregen blüht immer noch ..... BILD9409.JPG


    Hatten wir auch noch nie gleichzeitig!


    So früh waren sie hier seit 15 Jahren nicht dran! Unglaublich!


    Stimmt Lauren.
    Die Himbeeren blühen schon .... BILD9411.JPG


    gleichzeitig mit den Maiglöckchen BILD9419.JPG


    während die Blutpflaume schon kleine Früchtchen trägt. BILD9424.JPG


    Irgendwie ist alles ein wenig durcheinander.
    Aber schön!



    LG Katzenfee
     
  • Jaaaa - Frühling, Sommer .... alles gleichzeitig!
    ...... und im Vorgarten stehen immer noch ein paar Tulpen. :grins:


    War eben nochmal auf dem Balkon und gucke so rundrum,
    kommt doch da tatsächlich schon ein Igelchen zur Kantine gelaufen!
    Wer wird das wohl sein?
    Wer ist da Erster? :-P


    GG hat heute einen Hänger voll Erde geholt.
    Hab dann mal gleich etliche Töpfe gefüllt und meine
    Zucchinis eingepflanzt.
    Die standen noch in ihren Anzuchtstöpfchen und hatten schon
    die ersten Blütenknospen.


    Wurde also höchste Zeit! BILD9428.JPG



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ist das die Bauernpfingstrose, über deren Verpflanzung wir uns vor paar Jährchen ausgetauscht haben?
    Jedenfalls ist sie ein Prachtexemplar!!
     
    Ja Erik, das ist sie.
    Sie hat das Verpflanzen gut überstanden
    und fühlt sich anscheinend an ihrem neuen Platz
    sauw...... ähm pfingstrosenwohl! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Oh, setzt Du die Zucchini in Töpfe? Bleiben die darin? Wenn ja, wie viel Liter fasst ein Topf?

    Die Pfingstrosen blühen hier auch schon, Hammer!
    Aber leider regnet es irgendwie nicht mehr.
     
    Oh, setzt Du die Zucchini in Töpfe? Bleiben die darin? Wenn ja, wie viel Liter fasst ein Topf?

    Die Pfingstrosen blühen hier auch schon, Hammer!
    Aber leider regnet es irgendwie nicht mehr.


    Hmmm - das weiß ich nicht.
    Die Töpfe sind 32cm hoch und haben einen Durchmesser von 35cm/36cm.
    Wieviel geht da rein?

    Und ja - die bleiben da drinnen.
    Hatte ich letztes Jahr auch so und sie haben wunderbar getragen.
    ..... bis sie der Mehltau dahin gerafft hat .......

    Regen bräuchten wir auch dringend!
    Unsere Wasservorräte sind bald verbraucht.


    Blausterne, Tulpen, Maiglöckchen und Pfingstrosen - alles gleichzeitig.
    Das ist wirklich extrem - aber irgendwie auch extrem schön.


    Ich finde es auch schön!
    Und ob nun etwas ein wenig früher oder später blüht .....
    ...... Hauptsache, es blüht!



    Hab eine neue Akelei entdeckt. BILD9401.JPG


    Die blüht wirklich hellblau; so eine hatte ich noch nie.
    Der Garten ist immer wieder ein Ü-Ei!
    Da muß sich irgendwas verkreuzt haben.


    Die meisten sind dunkel violett. BILD9392.JPG


    Etwas später kommen dann noch die weißen und rosanen.



    LG Katzenfee
     
    Ich schätze mal 15-20l Erde werden da rein passen oder?
    Zucchini muss man viel düngen dann klappts auch im Topf wurde mir mal geraten und das stimmte auch, die brauchen da halt mehr als im Garten.
     
    Liebe Katzenfee,

    Aus deiner vielleicht ehemaligen Einöde wurde ein so schöner Garten, gerade die Steineinfassungen gefallen mir! (Nur intervenierte mein nicht so begeisterter GöGa, dass dies schlecht zu mähen sei drumherum. :( )

    Mal schauen, was ich mir noch abgucken kann. :)

    Und deine Igelchen, so niedlich! Hoffentlich kannst du sie doch noch mal sehen.

    Bei den meisten deiner Blumen erkenne ich keine Art, aber hübsch sind sie!
     
    Oh, Katzenfee, die hellblaue Akelei ist ja wirklich ein Traum! :d :cool:
    So eine hätte ich auch gerne... ob man versuchen könnte, Samen zu nehmen und sie zu "selektieren"...?
    (Ich weiß gar nicht wie es bei den Akeleien mit Samen aussieht, da ich noch nie welche abgenommen habe, da meine auch alle wild gekommen sind...)
     
  • Zurück
    Oben Unten