Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Am besten fährt man immer halb/halb, so mache ich es eigentlich immer.
Also man zieht paar vor und man sät paar aus, wenn es Zeit zum umsetzen ist, kommen die Vorgezogenen raus zu den anderen .... das Rennen machten aber bis jetzt immer die Vorgezogenen.
 


  • Hallihallo Fans,8)

    Lauren_, das Gewirr war ein Dschungel erster Güte, nur das Genie beherrscht das Chaos.:grins:
    Viel zuviele Kerne hatte ich in die Erde gesteckt, nur schwer konnte ich dank einer regen Unterhaltung
    im Thread rechtzeitig entwirren, was nicht einfach ist, wenn die zarten Stengelchen
    ineinander verschlungen sind. Zum guten Schluss hatte ich doch noch Erfolg,
    fast 4 m hatte die Höchste erreicht.8) Leider mussten ich die Strahlefrauen entsorgen,
    Bilder gibt es, solltest du Zeit haben, einfach mal stöbern.
     
    Guten Morgen, ich muss da mal kurz etwas berichtigen!
    Meine höchste Sunny war Direktsaat, also keine vorgezogene!
    Die vorgezogenen waren zwar auch alle so 3 m aber die größten waren direkt in die Erde gesteckt worden von mir Lg winke winke...
     
  • Ja, es kann nur besser werden! :grins:
    Hoffe zumindest für alle, dass heuer ein Sonnenblumensommer wird.


    @Rose, danke ... ging bei meinem Post natürlich von mir aus, sorry.
     
    Heute umgetopft von 0,5 in 1,0l. Größe= 20cm:

    SB.webp

    In 2 Wochen gehts dann in 3,0l und unter einer anderen Funzel. Der Wuchs ist mir noch zu spagelig.
     
  • Sehr schön, Rumble! :)
    Was ist es denn für eine Sorte...?

    Mr. Ditschy, sehr guter Tipp! (y) Sollte ich auch machen, der Vergleich würde mich interessieren!


    Lavi, oh weh, das Chaos ist nix... denkt sich manchmal sogar das Genie ;)
    Ordnung ist das halbe Leben... abgedroschen - und doch ist was dran!
     
    Tja,

    wenn ich das wüsste ^^. Die hat sich zwischen den Chilis hochgeschoben. Und da ich nix entsorgen kann, bekam "es" einen eigenen Topf. Und siehe da, es ist eine Blume. Ich hab da inzwischen eine weitere. Die hat zwar erst das erste echte Blattpaar, aber dit wächst ^^

    Ich vermute mal dass das Samen aus dem Winterfutter sind. Ansonsten fliegen hier keine Sonnenblumensamen rum. Und meine Nymphen bekommen keine. Davon werden die zu fett ;)
     
    Interessant! Von der Wuchsform her sieht sie ja irgendwie eher kleinwüchsig aus, oder täuscht das?
     
    Willkommen Rumbleteazer im Sonnenblumenthread.

    Bist du dir sicher, dass dies eine Sonnenblume ist (schaut ähnlich einer Tombinambur aus, gehört von der Gattung auch zu den Sonnenblumen)?

    Gruß
     
  • Mein Topinambur (habe zwei Sorten) sieht in diesem Stadium etwas anders aus, die Blätter sind auch länglicher.
    Wäre es für Topinambur (weiß natürlich nicht wie viele Sorten und Variationen es gibt) nicht auch eine viel zu gedrungene und kurze Pflanze?
    Leider kann man es auf einem Foto wirklich nicht so gut beurteilen - ich bin auch gespannt auf die Blüte.
     


    Das kann wirklich alles Mögliche sein, warten wir mal ab.8)
    Es wird schon wieder spannend.:cool:
     
    Meine Samen sind nun alle eingetroffen und ich bin schon ganz ungeduldig... :d
    Leider sind für unsere Region noch lange andauernde Frostperioden vorhergesagt... :orr:
     
    Bei uns ist zurzeit auch Dauerfrost angesagt, aber gut!
    Ich säe eh erst dann im März/ April direkt ins Beet. Lg
     


    Bei mir geht es auch erst im April los, es ist einfach noch zu früh,
    die eisigen Burschen kommen garantiert früher vorbei,
    so war es jedenfalls in den letzten Jahren.
    Keine Eile, das kriegen wir hin.8)
     
    Ich würde auch wieder mitmachen. Da das bei meinem Freund vorgefundene Saatgut aber offensichtlich viel zu alt ist, wie sich im letzten Jahr zeigte, und sich für meinen Balkon ja keine ganze Tüte zu kaufen lohnt - ich brauche ja nur 2 oder 3 Samen für den Topf - wollte ich fragen, ob mir jemand Riesensamen abgeben würde.

    Und einen Vorschlag habe ich noch: Wollen wir vielleicht eine Balkon- bzw. Topfkaterorie einrichten? Mir ist ja klar, dass ich mit meinem Balkon eh nicht gewinnen werde und es geht mir auch mehr um den Spaß an sich. Aber wenn dann Leute wie Pyromella gar nicht mitmachen, weil "hat ja eh keinen Sinn", finde ich es schade. Noch dazu ich mir vorstellen kann, dass manch einer mit Garten durchaus auch einen Topfvergleich anstellen würde. Also schon auch die Größte, aber eben im Topf, als Unterkategorie zur normalen Gartenaussaat.
     
    Und einen Vorschlag habe ich noch: Wollen wir vielleicht eine Balkon- bzw. Topfkaterorie einrichten? Mir ist ja klar, dass ich mit meinem Balkon eh nicht gewinnen werde und es geht mir auch mehr um den Spaß an sich. Aber wenn dann Leute wie Pyromella gar nicht mitmachen, weil "hat ja eh keinen Sinn", finde ich es schade. Noch dazu ich mir vorstellen kann, dass manch einer mit Garten durchaus auch einen Topfvergleich anstellen würde. Also schon auch die Größte, aber eben im Topf, als Unterkategorie zur normalen Gartenaussaat.
    Danke fürs Feedback.

    Das Thema hatten wir hier schonmal Seitenlang diskutiert (auch ob im Gewächshaus usw.) ... danach entschloss ich mich, wer im Topf zieht, soll hinter seine Maßangabe ein (T) setzen, dies dann hinter seinem Usernamen als (T) auftaucht (war in der Übersicht jedoch nur bei "Frau Spatz" zu sehen, sonst hat das Kennzeichnen niemand angenommen).
    Wer aber heuer wieder ein (T) hinter seinem Usernamen für Topfhaltung haben möchte, kann dies hinter seiner wöchentlichen Maßangabe wie immer gerne tun. Doch übers Jahr möchte/werde ich zur besseren Übersicht alle User in einer Liste pflegen. Wenn gewünscht, könnte man bei mehreren Usern mit Topfhaltung zum Jahresabschluß evtl. noch eine seperate Liste posten, wobei es eh in der gesamt Übersichts-Liste durch das (T) ersichtlich ist und auch das Kürzel unter jeder Liste erklärt wird.

    Zudem finde ich ob Topf oder Boden nicht immer entscheident (ein Faß ist auch ein großer Topf, usw.) ... interessanter fände ich, dass hinter jedem Usernamen auch die Sonnenblumensorte erscheint.
     
    Und einen Vorschlag habe ich noch: Wollen wir vielleicht eine Balkon- bzw. Topfkaterorie einrichten? Mir ist ja klar, dass ich mit meinem Balkon eh nicht gewinnen werde und es geht mir auch mehr um den Spaß an sich. Aber wenn dann Leute wie Pyromella gar nicht mitmachen, weil "hat ja eh keinen Sinn", finde ich es schade. Noch dazu ich mir vorstellen kann, dass manch einer mit Garten durchaus auch einen Topfvergleich anstellen würde. Also schon auch die Größte, aber eben im Topf, als Unterkategorie zur normalen Gartenaussaat.


    Knofi, ich werde wahrscheinlich keine hohe Sonnenblume auf meinem Balkon mit Dach ziehen. Aber nicht, weil ich damit für den Wettbewerb keine Chance hätte, sondern weil mir allgemein der Platz knapp wird. Ich hätte kein Problem, im Wettberwerb den letzten Platz zu belegen. Aber gib mir jemand noch einen m² Platz, dann stelle ich auch einen Topf für eine Sonnenblume drauf.
    Bei meinem Vater im Garten wachsen sicher wieder hohe Sonnenblumen. Aber dort bin ich so selten, dass ich nicht regelmäßig messen kann. Also verfolge ich den Wettbewerb lieber außer Konkurrenz und freue mich an den Sonnenblumenblüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten