Design 2018 - Fehler, Probleme und Ideen

  • Dann kauft er sich eben neue Karo-Klamotten in der passenden Größe:-P

    Gut, ist 'n Argument. In diesem Fall sind Karo-Klamotten ja wieder "in" und es finden sich Unternehmen welche solche herstellen - auch in Übergröße.

    Aber wie Marcel schrieb, im Bereich Chat-Software für die Forensoftware scheint das wohl nicht mehr so "in" zu sein. Ja, das ist schade...

    Grüßle, Michi
     
    Darf ich meine Bitte nochmal äußern, dass grüne Blatt, welches "neue Beiträge" symbolisiert, mit einer Funktion zu versehen?
     
  • So einfach ist das in der IT-Welt halt nur nicht... Der Programmcode von der Forensoftware verändert sich und wird größer... Wenn sich da niemand findet, welche eine Chat-Software dahingehend anpasst, funktionierts einfach nicht mehr...

    Oder stell Dir vor... Jemand hat irgendwelche Klamotten mit Karo-Mustern in den 80ern gekauft. Dann waren diese Klamotten out. Jetzt wieder in. Problem: Die Person hat in der Zwischenzeit 'n unwiderruflichen Bierbauch bekommen und die Klamotten passen nicht mehr...

    Grüßle, Michi

    Denn macht man halt Keile in die Hosn, und trennt die Nähte auf!
    Schlupflöcher für die Pölsterchens!

    Der erste Satz mutet komisch an. Es gibt 3D Drucker, aber Anpassungen gehen nicht......die Schnittstellen vergißt der Mensch, aber so ist das in der Evolution, the Missing Link wäre nun gut, aber det lernt der Mensch nimmer mehr.
     
  • Michi, du bist doch vom Fach. Wäre selbst eine Software für den Chat zu programmieren eine Möglichkeit? Oder ist das eine komplett unrealistische Träumerei von jemandem, der keine Ahnung hat?
     
    Michi, du bist doch vom Fach. Wäre selbst eine Software für den Chat zu programmieren eine Möglichkeit? Oder ist das eine komplett unrealistische Träumerei von jemandem, der keine Ahnung hat?

    Natürlich wäre das möglich. Unter Umständen kann es aber entsprechend ins Geld gehen, wenn man dafür eine Firma beauftragt. Denn man erwirbt nicht eine einfache Lizenz für ein bereits fertiges Produkt. Sondern man bittet eine Firma darum eine Software von Grund auf für den Auftraggeber zu entwickeln. Macht 'n Unterschied.

    Grüßle, Michi
     
  • aha!! Dan liegt das mal wieder an meinem Pc....Firewall blablabla...

    Sehr gern, Michi, ich fand den auch interessant!
     
    Bei mir geht er auch nicht. Kommt aber ne Fehlermeldung von wegen 'gesicherte Verbindung fehlgeschlagen'.

    Hatte das bereits mehrfach in letzter Zeit und daher rumprobiert: solche Links funktionieren ordentlich, wenn man mit Rechtsklick das Kontextmenü öffnet und "Link in neuem Tab öffnen" klickt.

    P.S. Woran es genau liegt, weiß ich nicht, hat aber wohl damit zu tun, dass Firefox bei nicht verschlüsselten Verbindungen neuerdings blockiert. (Andere Browser auch?)
     
    Kann es sein, dass er meckert weil von einer gesicherten (HTTPS) Verbindung zu einer ungesicherten (HTTP) Verbindung umgeleitet wird?

    Grüßle, Michi
     
    Hatte das bereits mehrfach in letzter Zeit und daher rumprobiert: solche Links funktionieren ordentlich, wenn man mit Rechtsklick das Kontextmenü öffnet und "Link in neuem Tab öffnen" klickt.


    Ah ja, gut zu wissen. Muß man sich demnäxt merken, das auch auf dieses Papier zu pinseln, ansonsten steht der näxte Depp vor verschlossener Türe.
    Ja, so geht es, vielen lieben Dank!
     
    Kann es sein, dass er meckert weil von einer gesicherten (HTTPS) Verbindung zu einer ungesicherten (HTTP) Verbindung umgeleitet wird?

    Grüßle, Michi

    Genau, das dürfte es sein. Man kann das glaub ich irgendwo in den Sicherheitsfeatures von Firefox an- und abstellen, aber die Mühe mach ich mir jetzt nicht, da es ja mit Rechtsklick geht.

    Schön, dass es jetzt bei euch auch funzt, Tinchen & Doro! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten