Vogelmensa und Co

Vielleicht ein kleiner Tipp zum Anlocken der Schwanzmeisen. Sie scheinen Futterspezialisten zu sein. Sie gehen weder an die Sonnenblumenkerne in den Futterhäuschen, noch an sonstiges Fettfutter im Häuschen oder auf dem Boden. Ich seh sie immer nur an den Meisenknödeln und da auch nur an denen, die es hier beim schwarz-gelben Netto gibt. Und sie kommen nur, wenn es wirklich kalt ist.
 
  • Na dann brauch ich ja nicht groß zu hoffen, denn 'wirklich kalt' kam hier bisher nicht vor.

    Gestern, als die wüste Friederike durch's Gelände fegte, sah ich überhaupt nur 2 Vögel: ein Herr Amsel nutzte die Gelegenheit des auf den Rasen gestürzten Futterhäuschens und pickte sorgfältig und langsam herum in dem, was rausgefallen war ... ob seine Gemächlichkeit mitten im Sturmgebraus eine ironische Missachtungsgeste Richtung Friederike war? :p ... und als der weg war, erschien eine meiner regelmäßigen beiden Türkentauben und schlug sich ungestört das Taubenbäuchlein voll, denn offenbar begann der Sturm erst einen halben Meter über dem Boden! Täubchen hatte nicht eine krumme Feder im Sturm. :d !
     
    Elis und Beate, wunderbare Fotos, auf "meinen" Schwanzmeisen-Schwarm-Besuch warte ich auch schon ....eigentlich wollten die im Jänner vorbeischwirren die Federknuffelputzelchen :?
     
  • Beate, was für herrliche Bilder! Freu mich, mal welche von dir zu sehen, auch wenn sie zT älter sind!
    Ich habe die Schwanzmeisenbrigade im nahen Wald, aber bislang noch nicht im Garten. Schick sie mal rüber! *zwinker*
     
  • oh weh, elis, das freut mich ja arg, aber ich bin wahrlich keine Spezialistin in der Tierfotografie, meine Stärken liegen definitiv in anderen FotoDingen. Aber was das Freistellen, und den echt goldigen Gesichtsausdruck betrifft, das hast Du richtig gut gemacht.
    Und was benutzt die Schwanzmeisen-Spezialistin :cool: denn für eine Kamera?
     
  • Wir haben seit neuestem auch eine Wildkamera, muss aber noch etwas an den Einstellungen rumschrauben.
    Ein paar Bilder sind schon drauf gewesen, aber meist erkennt man kaum was. Deswegen wird weiter rumprobiert.

    PICT0029.jpgPICT0045.jpg
     
    Hab mir neulich erklären lassen, dass für Aufnahmen, wie du sie mit den Vögeln versucht hast, eine Actioncam viel geeigneter sei als eine Wildkamera. Hab nicht weiter nachgehakt, aber im Netz findest du sicher was zu dem Thema.

    Mit dem starken Gegenlicht auf deinem 2. Bild kann eine Wildkamera normalerweise nicht umgehen.
     
    oh weh, elis, das freut mich ja arg, aber ich bin wahrlich keine Spezialistin in der Tierfotografie, meine Stärken liegen definitiv in anderen FotoDingen. Aber was das Freistellen, und den echt goldigen Gesichtsausdruck betrifft, das hast Du richtig gut gemacht.
    Und was benutzt die Schwanzmeisen-Spezialistin :cool: denn für eine Kamera?

    Eine Canon 400 D mit einem Objektiv Sigma 18/200mm und durchs Fenster fotografiert. Anders wäre es nicht gegangen. Ich würde gerne mal einen guten Fotokurs machen, damit ich mal lerne mit dieser Kamera richtig umzugehen. Sie kann sicher viel mehr, als ich anwende. Habe sie schon ca. 5 Jahre, gebraucht von einem Freund gekauft und das Objektiv auch gebraucht in meinem Stamm-Fotogeschäft gekauft.

    lg elis
     
  • Ja, Fotokurse sind manchmal nicht das schlechteste. Die Grunddinge kannste aber doch gewiß, und spezielle Lichtverhältnisse Dinge fotografieren (schnell oder langsam, Feuerwerk oder fließendes Wasser, Abendlicht), das kann man sich vor dem Fotografieren auch ein bißchen einlesen.
    Aber mach doch mal ein Fotokurs, der nächste Geburtstag wäre ja bestimmt eine gute Gelegenheit, sich das selber zu schenken.

    Weiterhin frohes Schaffen.
    D.
     
  • Da soll mal noch einer sagen das Buchfinken

    comp_DSC05160.jpg

    Und Rotkelchen

    comp_DSC05143.jpg

    nur Bodenfresser sind!

    Blaumeise an Buchfink:
    "Was machst du da?"

    comp_DSC05164.jpg

    "Schlemmen!" :D

    comp_DSC05161.jpg

    Rotkelchen an Knipser: "Was knipst du so doof rum?"

    comp_DSC05169.jpg

    "Am Boden liegt nur Schrott! Ich mag nur noch das oben!" :D

    comp_DSC05171.jpg
     
    Mein Gott habt ihr schöne Bilder, ich liebe es hier vorbei zu schauen (ja, ich verfolge euch klammheimlich wieder :D).

    Nachdem es hier den Garten die ganzen Futterpflanzen nicht mehr gibt/geben wird wird ist ein Aus-/Umbau unserer Vogelmensa am Balkon gefordert.
    Das Hörnchen hat seinen Weg hierher wieder gefunden, die Vögel noch nicht.
    Wundert mich nicht, ich war durch das Versorgen der eigenen Brut so gefordert, dass ich ein paar Monate nicht zum füttern gekommen bin. Jetzt heißt es wieder sich in Geduld zu üben, mal sehen ob sie wiederkommen.

    Die Bilder sind vor zwei Tagen entstanden, so sieht es heute nicht mehr aus. Der Meisenkasten ist umgezogen, das Haus mit Nistmaterial steht noch an Ort und stelle, sowie der Hörnchenkobel und die Wasserstelle. Der Kobel ist nicht bewohnt schließlich existiert die Wohnung am anderen Balkon noch, warum also das gute Nest verlassen? Nee, wir haben ihn geholt nachdem die Vögel vor zwei Jahren den Kobel auf dem Feierabendbalkon als Materialausgabe für Nistmaterial auserkoren hatten. Schneller wie wir ihn befestigen konnten hatten unsere Untermieter wieder einen neuen an selbem Ort und selber stelle gebaut :)

    Wir werden sehen wer wieder kommt.

    Ich hab mich im übrigen verliebt und bin schwer am Überlegen ob das auch noch mit einziehen darf: https://www.proidee.de/villa-p/alle...ogelnest?SID=SID_1NdN2WvCVAquYoYgFcW3yBJN-f7o

    So, nun aber die Bilder :)

    IMG_9695.jpg

    IMG_9699.jpg

    IMG_9700.jpg
     
    Hallo !

    Das sind ja wieder schöne Bilder. Auch der Link ist toll mit dem schönen Vogelnest für Rotkehlchen. Danke.
    Heute war wieder eine Horde Schwanzmeisen bei mir. Die sind ja sowas von schnell, es waren mindestens 6 Stück. Ein paar von den Bildern sind nur einigermaßen gut geworden.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Schwanzmeisen0618.jpg
      Schwanzmeisen0618.jpg
      551,3 KB · Aufrufe: 71
    • Schwanzmeisen0718.jpg
      Schwanzmeisen0718.jpg
      345,9 KB · Aufrufe: 66
    Klettermaxe haben auch Hunger. Du könntest ja fix eine neue Mensa für die Piepmätze bauen, ist ja bestimmt noch eine Weile Winter.
    Superschnappschuss, Mikaa.(y)


    Seit es so kalt ist und schneebedeckt, tauchen hier auch jede Menge gefiederte Mitesser auf. (Leider keine Schwanzmeisen dabei wie bei Dir, Elis.:( Die anderen sind aber auch willkommen.)

    Der Einfachheit halber hänge ich einfach an und hoffe, ich langweile niemanden damit.:grins:
     

    Anhänge

    • Amseline.jpg
      Amseline.jpg
      111,1 KB · Aufrufe: 66
    • Amselmann an Haferflocken.jpg
      Amselmann an Haferflocken.jpg
      105,2 KB · Aufrufe: 70
    • Amselmann1.jpg
      Amselmann1.jpg
      93,8 KB · Aufrufe: 67
    • Amselmann2.jpg
      Amselmann2.jpg
      93,7 KB · Aufrufe: 61
    • Astloch mit Kohlmeise 4.jpg
      Astloch mit Kohlmeise 4.jpg
      139,8 KB · Aufrufe: 69
    • Astloch mit Kohlmeise1.jpg
      Astloch mit Kohlmeise1.jpg
      132,5 KB · Aufrufe: 68
    • Astloch mit Kohlmeise2.jpg
      Astloch mit Kohlmeise2.jpg
      134,7 KB · Aufrufe: 66
    • Astloch mit Kohlmeise3.jpg
      Astloch mit Kohlmeise3.jpg
      130,8 KB · Aufrufe: 63
    • Blaumeislein.jpg
      Blaumeislein.jpg
      95 KB · Aufrufe: 67
    • Buchfink (2).jpg
      Buchfink (2).jpg
      101,3 KB · Aufrufe: 67
    • Buchfink von hinten.jpg
      Buchfink von hinten.jpg
      84,7 KB · Aufrufe: 61
    • Buchfink von vorn2.jpg
      Buchfink von vorn2.jpg
      84 KB · Aufrufe: 59
    • Buchfink.jpg
      Buchfink.jpg
      136,6 KB · Aufrufe: 76
    • Eichi1.jpg
      Eichi1.jpg
      110,9 KB · Aufrufe: 67
    • Eichi2.jpg
      Eichi2.jpg
      169 KB · Aufrufe: 61
    • Grüne.jpg
      Grüne.jpg
      110,3 KB · Aufrufe: 63
    • Kernbeißer 3.jpg
      Kernbeißer 3.jpg
      119,4 KB · Aufrufe: 58
    • Kernbeißer2.jpg
      Kernbeißer2.jpg
      119,9 KB · Aufrufe: 64
    • Kernbeißer 4.jpg
      Kernbeißer 4.jpg
      167,2 KB · Aufrufe: 64
    • Kohlmeise 2.jpg
      Kohlmeise 2.jpg
      129,9 KB · Aufrufe: 63
    • Spatzenbande.jpg
      Spatzenbande.jpg
      110,2 KB · Aufrufe: 61
    • Rotkehli an Haferflocken.jpg
      Rotkehli an Haferflocken.jpg
      103,8 KB · Aufrufe: 64
    • Spechti2.jpg
      Spechti2.jpg
      118,4 KB · Aufrufe: 60
    • Spechti1.jpg
      Spechti1.jpg
      119,6 KB · Aufrufe: 60
    • Täubchen.jpg
      Täubchen.jpg
      92,8 KB · Aufrufe: 60
    • Zwei Spatzen.jpg
      Zwei Spatzen.jpg
      90,5 KB · Aufrufe: 71
    Micha, der Maus hast du den Schock ihres Lebens beschert, denk ich mal. ;) Schön erwischt!

    Boah, Orangina!, bei dir ist ja toll was los, und bei einigen Bildern hab ich grad laut gelacht. "Buchfink von vorn", "Buchfink von hinten" ... süß! Die Spatzengang ist auch sehr liebenswert. Und "Amselmann an Haferflocken" klingt wie ein Item von der Speisekarte ... :D
    Jedenfalls sind dir feine Bilder gelungen!

    P.S. Und wie die Meise den Baum auf Nisttauglichkeit inspiziert!, interessant.
     
    "Amselmann an Haferflocken" klingt wie ein Item von der Speisekarte ... :D
    P.S. Und wie die Meise den Baum auf Nisttauglichkeit inspiziert!, interessant.

    Freut mich, wenn die Bilder gefallen, Rosabel.:D
    Ja, ursprünglich wollte ich paar Kommentare zu den Bildern ablassen, aber das Einzel-Hochladen hat mich schon echt genervt. Deswegen nur als Anhang.
    Also, den armen Amselmann möchte ich ja nicht auf dem Teller haben und viel dran wäre da sowieso nicht. :grins: Nee, ein Schälchen mit geölten Haflo und Rosinen auch für das Kleine Rotkehlchen ist unter'm Efeu versteckt, damit beim Regen nicht gleich alles nass und pappig wird.
    Die Meisen schauen schon öfter mal in die Astlöcher hinein. Der Baum hat nämlich zwei und dieses hier ist eigentlich das falsche - zu klein. In dem anderen haben die letzten Jahre immer Meislein genistet. :cool:

    Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich den ganzen Tag am Fenster stehen und den Vögeln zuschauen...:p
     
    Hallo !

    Heute war wieder allerhand los bei mir. Die Schwanzmeisen waren wieder da und auch der Buntspecht und die die immer hier sind. Wie Spatzen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Kleiber. Ich freue mich ja so drüber.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Buntspecht0618.jpg
      Buntspecht0618.jpg
      636,2 KB · Aufrufe: 62
    • Buntspecht0718.jpg
      Buntspecht0718.jpg
      678,8 KB · Aufrufe: 63
    • Schwanzmeisen1818.jpg
      Schwanzmeisen1818.jpg
      633,2 KB · Aufrufe: 62
    • Schwanzmeisen2118.jpg
      Schwanzmeisen2118.jpg
      678,1 KB · Aufrufe: 64
  • Similar threads

    Oben Unten