Billas Schnackschnack-Zackzack

Soooooo. Ich han de Fähre jebucht. Am 18.05. geht es auf den Partyshipper von Rotterdam nach Hull. :D:D:D

Oh man. Gepäck packen wird sowas wie ne Bundeswehrübung. 4 Leute, 1 Hund in einem Kleinwagen..... Gaaaa.
 
  • Damit das jetzt keiner in den falschen Hals bekommt: Ich finde es durchaus gut, wenn man drüber nachdenkt, was man ißt. Wenn man dabei für sich die Entscheidung, vegetarisch zu leben fällt, ist das absolut in Ordnung. Aber dann auch richtig und nicht mit etwas das wie Fleisch aussieht, und doch keines ist. Dann lieber ehrlich variantenreiches Gemüse. Dazu Milch- und Eiprodukte machen eine ausgewogene Ernährung deutlich einfacher. Lecker Vegetarisch kochen trau ich mir zu, mache ich auch immer mal wieder. Jemanden dagegen vegan für eine Woche satt zu bekommen, ohne dass derjenige nachher mit Linsen nach mir wirft, stelle ich mir deutlich schwerer vor und hätte ich auch keine Lust zu.

    Genau so geht es. Ich lerne seit ein paar Monaten wirklich immer neu dazu. Obwohl ich auch vorher wenig Fleisch und viel Gemüse gegessen habe. Ist aber dennoch für mich immer wieder eine Herausforderung. Und meistens klappt es.
     
    nein, nicht machen....:(

    Das kann man doch auch selber herstellen....dann haste das Seitan nur in einer Verpackung zuhause, gutes Gewürz...



    mach das im Backofen, ich wette mit Dir, Du würzt das besser.
     
  • Ich werde es probieren.
    Bevor ich "BLASPHEMIE!" schreien werde.

    Ich halte von Soja nicht ganz so viel.
     
  • Was nicht machen?! :confused:
    Essen?

    Den Plastekram mit wenig Produkt kaufen.

    Essen schon, aber selber machen.
    Ich find das Video gut, und ich werd mit das Glutenmehl auch kaufen, Tina. :pa:

    WEiter gescrollt zu "veganes Hähnchen"....naja, da braucht es aber ordentlich Zutaten...

    Soja ist vom Klimabeitrag her nicht so mega...richtig...
     
    einen ganz guten Artikel dazu gefunden.

    "Dennoch: Wer als Veganer hin und wieder Soja ist, schadet dem Klima immer noch weit weniger als ein Fleischesser. Das zeigt nicht zuletzt ein einfacher Vergleich. Aus einem Kilo Sojabohnen lassen sich rund zwei Kilogramm Tofu herstellen. Setzt man die gleiche Menge Soja als Kraftfutter in der Schweinemast ein, sind die produzierten Mengen mickrig: gerade einmal 300 Gramm Schweinefleisch sind möglich. Das Schwein verbraucht eben auch selbst Energie. Und natürlich ernährt es sich nicht komplett nur von Soja. "

    http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/soja-bilanz
     
  • Glutenmehl ist übrigens kein Sojamehl.

    Die Anbaumethoden, das ist klar....bei den Östrogenen halte ich es mit dem Blick auf die asiatischen Kerle, die trotz allem nicht weibisch aussehen und trotzdem zeugungsfähig sind.
     
  • einen ganz guten Artikel dazu gefunden.
    Hast du! Sehr lesenswert. Vor allen Dingen fand ich gut, dass der Sojaanbau heute kommerziell von großen Firmen vermarktet wird und das da ganz klar so steht: Viel Soja ist genmanipuliert und wird mit Spritzmitteln behandelt. Monsanto lässt grüßen.
    (diese Diskussion ist ja auch schon an anderer Stelle geführt worden...)

    Was mich interessieren täte:

    http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/soja-bilanz schrieb:
    Aus einem Kilo Sojabohnen lassen sich rund zwei Kilogramm Tofu herstellen. Setzt man die gleiche Menge Soja als Kraftfutter in der Schweinemast ein, sind die produzierten Mengen mickrig: gerade einmal 300 Gramm Schweinefleisch sind möglich."
    Was ist notwendig um aus einem Kilo Bohnen, zwei Kilo Tofu zu machen (dass müsste man ja einrechnen...)
    Und wie weit kommst du mit zwei Kg Tofu oder 300g Fleisch-von der Ernährungsbilanz her...
     
    Das ist bestimmt evolutionär bedingt, dass die Asiaten ihre Nahrung ohne Nebenwirkungen verstoffwechseln können:-P
     
    von der Ernähungsbilanz?
    Meinst Du der nagende "Hunger", der Dich nach den verzehrten Fleisch"mengen" von knappsten 300grämmchen ereilt, versus dem Völlegefühl von 2 Kilo Tofu im der Leibesmitte?
     
    Satt wird man. Richtig zubreitet schmeckt er mir sogar sehr gut. Unsere veggie Kumpels machen die aber auch immer so, dass es nicht den Anschein von Fleisch hat.
    Es ist was es ist:grins:
     
    von der Ernähungsbilanz?
    Meinst Du der nagende "Hunger", der Dich nach den verzehrten Fleisch"mengen" von knappsten 300grämmchen ereilt, versus dem Völlegefühl von 2 Kilo Tofu im der Leibesmitte?
    Nee, ich meine: Wie viel Nährstoffe sind in Fleisch im Gegensatz zu Tofu.
    Kann ich damit rechnen, dass die zwei Kilo Soja mich länger ernähren können als 300gFleisch?
    Nicht von der Menge, sondern vom Inhalt.

    (Einseitige Ernährung möchte ich hier ganz klar eine Absage erteilen-also nicht nur Fleisch essen ;-))
     
    Auf die richtige Verteilung kommt es doch an.
    300 gramm Fleisch sind Mengenmäßig schlechter aufzuteilen, auf mehrere Tage.
    Die 2 Kilo Tofu aber schon.
    Bei Diäten reduziert man die Energie, aber nicht dasVolumen, also ernähren kannste Dich damit, und über Wasser halten. Mit 300 Gramm Fleisch für drei Tage wird das schwierig.
     
    Höre ich da das böse Wort "rationieren" raus?!

    Ich als "Gerne-Esser" möchte hier nun mein Veto zum Tragen bringen:-P
     
    Ich meinte tatsächlich wie viele Kalorien die beiden Produkte im vergleich haben...
    Hab geschaut:
    Tofu 76/100g, Schweinekaree 242/100g
    Man muss also fast ein Kilo Tofu essen um den gleichen Energiegehalt zu bekommen die aus 300g Schwein kommen.

    Ein Kilo ist echt viel.
    Kann man das in einer Mahlzeit verspeisen? (also ohne zusätzliche Aromen außer Braten?)

    Ich bin für die Mischernährung...
     
  • Zurück
    Oben Unten