Grüne Einöde wird Garten

Das ist gut, Scarlet!
Wenn Hunde wildern - ja das ist schlimm!
Das muß nicht sein!
Es liegt aber immer an den Besitzern, das zu unterbinden.
Leider gibt es Hundebesitzer, die das nicht schert und die
ihre Hunde trotzdem frei laufen lassen.

Genau solche Leute sind es, die den Ruf 'der Hundebesitzer' schlechthin ruinieren! Und solche Leute gehören bestraft, nicht die Hunde!



Ein Ausreißer wäre unserer auch, wenn er könnte,
wie er wollte.
Auch er war war als Straßenhund gewöhnt, daß er frei
rumlaufen kann so wie er möchte.
Einmal machte ein Besuch die Gartentüre nicht zu und
schon war der Hund weg.
Er will zwar nicht jagen, aber es könnte ja trotzdem
allerhand passieren.
Hab ihn im ganzen Dorf gesucht.
Und wo war er bzw. wo tauchte er auf?
Er stand in der Gaststätte in der Küche und wartete
auf einen Leckerbissen! :grins:
Der Duft muß wohl verführerisch gewesen sein!

LG Katzenfee

Unsere 3 sind ebenfalls Tierschutzhunde, letzter Zugang 'Estrella'
die 2 Jahre wird am 1.1.2018
Al sie zu uns kam, hatte sie einen Radius von 500 - 1000 m.....
DAS haben wir gleich begonnen zu trainieren... mit Rückruf:
Pfeife, kommen, Leckerchen
Erst im haus, dann im Garten dann in der Feldmark auf Schleppleine,
dann frei. hat ca. 3 Monate gedauert bis das saß... jetzt überhaupt
kein Problem mehr und es ist herrlich zu sehen wie sich diese kleine Schnuute entwickelt hat!
Wir leben hier auf dem Dorf, mitten in 'Jägerland'.
Der hiesige Jagdpächter, ein neuer, hat mich anfangs sehr grimmig angeschaut,
wenn er mich mit den 3en traf, sind schließlich alle 3 Jagdhunde. Erstaunt hat ihn wohl wie gut sie im Gehorsam stehen, jetzt grüßt er sogar schon ganz gnädig. Bin sicher, er hat mich auch schon vom Hochsitz aus beobachtet... Hunde immer hübsch auf dem Weg, dicht am Rad und keine Ausbüxer...
 
  • Ja an bekannte Futterstellen trifft man viele,
    ;) selbst seinen Hund. :grins:
    Aber vorher ist man doch immer in Sorge,
    das ihm nix passiert.
    EvaKa mit der Schleppleine klappt es mit unserer auch,
    aber ohne riskiere ich es nicht.
     
    'Estrella'
    die 2 Jahre wird am 1.1.2018
    Al sie zu uns kam, hatte sie einen Radius von 500 - 1000 m.....
    DAS haben wir gleich begonnen zu trainieren... mit Rückruf:
    Pfeife, kommen, Leckerchen
    Erst im haus, dann im Garten dann in der Feldmark auf Schleppleine,
    dann frei. hat ca. 3 Monate gedauert bis das saß...


    Bei unserem Dewby ging das alles nicht so.
    Erst hatte ihn ja meine Mama und da durfte er sowieso
    alles, was er wollte.
    Er war auch schon betagter als er hierher kam; da lernt es
    sich nicht mehr so leicht.
    Nochdazu verstand er kein Wort deutsch.
    Als ich ihn dann "vererbt bekam", versuchte ich zwar ihm
    einiges zu lernen, aber mit mäßigem Erfolg.
    Denke mal, er war einfach schon zu alt, um zu lernen.
    Hab obendrein noch festgestellt, daß er schlecht hört und
    allgemein eher auf Zeichen geht als auf Sprache.

    Nun gut - wir haben uns arrangiert, d.h. er ist brav, tut auch
    Zuhause das, was er soll (mit Zeichen), aber außer Haus traue
    ich ihm diesbezüglich nicht.
    Das hat die Konsequenz, daß er nur mit Leine gehen darf
    (manchmal auch mit langer - 10m Leine).
    Aber nie freilaufend .......


    Ja an bekannte Futterstellen trifft man viele,
    ;) selbst seinen Hund. :grins:


    Ja, sieht so aus! :grins:
    Allerdings war er nicht gerade ein erwünschter Gast.
    Der Bürgermeister informierte mich dann,
    wo ich ihn abholen kann.


    Aber vorher ist man doch immer in Sorge,
    das ihm nix passiert.


    Stimmt - er könnte z.B. in ein Auto laufen.
    Bei uns rasen die sowieso manchmal durch wie die Irren!
    Das war eigentlich meine größte Sorge.

    Oder er könnte von einem anderen (größeren) Hund gebissen werden.
    Diesbezüglich - glaube ich - mußte er schon schlechte Erfahrungen
    haben, als er zu uns kam, denn sobald ihn ein anderer Hund anbellt
    geht er sofort und will weg.
    Wenn sein Gegenüber ruhig ist, wird geschnuppert und das
    Schwanzwedeln zeigt auch, daß er sich über die Bekanntschaft freut.



    LG Katzenfee
     
  • Ich muss sagen, da ich meine Hunde immer an der Leine habe, habe ich auch Achtung von den Jägern hier als verantwortungsvolle Hundebesitzerin und das lasse ich mir nicht nehmen. Vor allem wie kommen die Wildtiere dazu, sich von Hunden hetzen zu lassen, geht ja gar nicht bitte!

    Ich habe dazu Leinen in unterschiedlichen Längen und je nach Gegend wähle ich dann aus, welche ich nehme. Sie haben dadurch auch einen guten Radius zur Bewegung und sie dürfen nicht in die Felder rein, wenn da bestellt ist. Das wissen sie aber auch genau.
     
  • Heute früh hatten schon manche Pflanzen
    Zuckerhäubchen auf.
    Mal gucken, wie`s morgen früh aussieht;
    vielleicht ist dann alles weiß?


    BILD8570.JPG BILD8571.JPG


    Ein paar bunte Beeren gibt es auch noch.
    Bald die allerletzten Farbtupfer.


    BILD8575.JPG BILD8576.JPG


    Ich wünsche allen Gartenbesuchern eine ruhige,
    stressfreie Adventszeit!


    BILD8589.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, das erste Bild mit den "gezuckerten" Pflanzen erinnert mich tatsächlich an eine Art Kuchen... oder Gebäck... aber ich komme nicht darauf, an welches. :D
    Sehr schöne, stimmungsvolle Bilder... und trotzdem wünschte ich, die Winter-/Weihnachtszeit wäre schon wieder rum und würde nicht erst anfangen.
    Bis zum März ist es doch noch sehr lang...
     
    Wußt ich`s doch - heute früh war`s weiß!


    BILD8597.JPG BILD8598.JPG


    BILD8599.JPG


    Ist (meiner Meinung nach) doch noch 3 Wochen zu früh!

    Aber dafür konnte ich heute was Buntes ernten.


    4 Early Joes von der Fensterbank. BILD8600.JPG


    LG Katzenfee
     
    Toller Kontrast - die leuchtenden Tomätchen und die weiß-schwarze Winterlandschaft! :)
     
    Ihhh, Schnee. Alles weiß....
    Hier ist der Schnee wieder weg. Aber man sagt, er hole nur Ablauf und komme bald wieder ...
    Drei Wochen zu früh? Macht doch nichts. Vielleicht kommt dann der Frühling auch drei Wochen früher *hoff*
     
  • Bei uns kommt der Schnee meist Mitte/Ende November bis Mitte Dezember, dann ist 2-4 Wochen "Pause vom Winter" mit sehr milden Temperaturen (meist genau über Weihnachten und Silvester) - und dann, ab Mitte Januar, schlägt der Winter mit seiner vollen Härte zu.


    Wie ist das bei euch, Katzenfee (und alle anderen)? Gibt's bei euch auch so ein "Muster", das sich beobchten lässt?
     
  • Moin zusammen,
    ich staune nicht schlecht.... überall scheint es schon Schnee zu geben!
    Hier GsD noch nicht und das kann auch gern noch 'ne Weile so bleiben,
    ich bin nicht wild drauf.
    Wenn überhaupt, dann gab es den in den letzten paar Jahren .....
    immer mal so zögerlich Mitte Januar... bis Mitte Februar ...
    Nur 1x, vor, ich glaube 6 Jahren, da hatte es Weihnachten Schnee,
    der blieb und es kam immer wieder was dazu, ab Weihnachten,
    30 cm.... DAS war dann eindeutig zuviel! Das alles in den Vorgarten zu schaufeln, war eine menge Arbeit. Wir dürfen hier nichts auf die Straße
    schaufeln.... ganz im Gegenteil das Räumfahrzeug haut uns den weißen
    Kram dann sogar noch auf den Bürgersteig und wir dürfen dann in den
    Vorgarten schaufeln, obwohl auf der anderen Seite kein Bürgersteig ist
    und der Fahrer es dort rüberschieben könnte....
    dieses Jahr werde ich mir das SO nicht wieder gefallen lassen.
    Es ist körperlich richtig schwere Arbeit und es gibt eine Verordnung,
    die da sagt, dass Schnee vom Räumfahrzeug möglichst auf die Straßenseite
    geräumt zu werden hat, wo es keinen Bürgersteig hat!
    Na ja, wir werden ja sehen....
    Katzenfee, schmecken denn Tomaten vom Fensterbrett ?
    Und sind das schon neu angesäte oder noch aus diesem Sommer?
     
    Eva, da seid ihr zu beneiden. Obwohl ich Schnee mag und weiße Weihnachten toll finde, könnte er hier von mir aus auch gerne erst Mitte Januar kommen. Denn an Heilig Abend liegt bei uns in der Regel ja ohnehin keiner. :D

    Interessanterweise erzählte meine Oma vor ein paar Tagen eine Anekdote, wo es genau um das Gleiche ging - vor zig Jahren fuhr der Schneepflug ihnen immer absichtlich riesige Schneemassen in die Einfahrt (vor der der Gehweg lag, den sie räumen mussten).
    Offensichtlich mussten sie sich auch erst streiten, bevor die Sache ein Ende fand... was du sagst, ist richtig: Es ist nicht rechtens und auch nicht so gedacht, dass die Räumfahrzeuge die Schneemassen absichtlich in Einfahrten oder auf Bürgersteige vor Häusern kippen, sie sollten den Schnee natürlich dort aufhäufen, wo er am wenigsten stört (was an den meisten Stellen auch problemlos möglich ist).
    Drücke euch die Daumen, dass ihr euch da durchsetzen könnt. Ich schippe persönlich ganz gerne Schnee, aber keine verdichteten Schneemassen, die mir jemand absichtlich vor die Tür gesetzt hat...
     
    Hier ist der Schnee wieder weg.

    Vielleicht kommt dann der Frühling auch drei Wochen früher *hoff*


    Hier ist er mittlerweile auch wieder weg, Lycell.

    Wenn der Frühling drei Wochen früher käme als man denkt -
    - ja, da hätte ich natürlich nichts dagegen!


    - und dann, ab Mitte Januar, schlägt der Winter mit seiner vollen Härte zu.

    Wie ist das bei euch, Katzenfee (und alle anderen)? Gibt's bei euch auch so ein "Muster", das sich beobchten lässt?


    Hier ist es ähnlich, Lauren.
    Vor Weihnachten gibt`s nur selten Schnee und wenn doch,
    dann nur ganz kurz.
    Der Winter beißt sich auch hier im Jan. und Febr. fest.
    Und wenn er dann im März immer noch nicht weg ist, krieg
    ich die Krise! :grins:


    Katzenfee, schmecken denn Tomaten vom Fensterbrett ?
    Und sind das schon neu angesäte oder noch aus diesem Sommer?


    Tomaten säe ich erst im April wieder, Eva.
    Das sind die Diesjährigen vom Balkon.

    Ich finde, sie schmecken schon nach Tomate,
    wenn auch nicht so voll fruchtig wie im Sommer.



    Die weiße Pracht ist wieder verschwunden.
    Hab Rundgang gemacht und festgestellt, daß der gelbe
    Sommerflieder immer noch Blüten schiebt.
    ..... und das, trotz Frost und Schnee?!

    Gibt`s vielleicht - wie beim Jasmin - auch einen Winterflieder? :grins:


    BILD8607.JPG BILD8608.JPG


    Bunte Beeren BILD8605.JPG BILD8606.JPG


    und Schwammerl gibt`s auch noch. BILD8609.JPG


    BILD8610.JPG BILD8611.JPG


    Und das im Dezember!?!
    Schon irgendwie ein bisserl verrückt dieses Jahr .......



    LG Katzenfee
     
    Also ich habe mich gefreut vor ein paar Tagen, als ein paar Schneeflocken runter kamen. Da standen wir beide am offenen Fenster und haben zugesehen, wie die Flocken tanzen und uns gefreut. Die Flocken blieben leider nicht liegen und es war auch nur kurz. Es hätte ruhig länger und mehr und dauerhaft sein können. Mich hätte es gefreut.
     
    Katzenfee, bei uns schiebt die Rotbuchenhecke neue Blätter und Triebe - habe ich um diese Jahreszeit noch nie gesehen. :confused:
     
    Die Frühlingssüchtigen dominieren!

    Nieder mit dem Winter!!!! Dagegen müssen wir protistuieren, Massen raus zur Menstruation!!:D:D
    Opitzel, meintest du 'protestieren' und 'Demonstration'...? :confused:
    :d
    (Die Autokorrektur bei meinem Smartphone macht auch immer, was sie will - ich hatte auch schon die absonderlichsten Wortschöpfungen in meinen Beiträgen, obwohl ich mich bemühe Korrektur zu lesen bevor ich auf absenden klicke...)
     
  • Zurück
    Oben Unten