Thomash's bestes Gartenjahr?

  • Tatsächlich hat der junge Baum nur sehr sehr wenige Früchte und die holen sich die Vögel.
    Da hilft wohl nur warten... auf welche Unterlage ist der Baum denn veredelt? Ich ungeduldiger Mensch kaufe nur schwachwüchsig veredeltes, was schnell in den Vollertrag geht - aber wenn man den Platz hat ist ein echter (und langlebiger) Hochstamm natürlich auch was tolles...
     
    Ich denke dass müsste sie sein

    schwarze Knorpelkirsche.jpg

    schwarze Knorpelkirsche.

    Wie man sieht hat sie wieder sehr wenige Blütenknospen.
     
  • Spendier ihr ein bisschen Kompost/Dünger.
    Kirschen sind um einiges 'hungriger" als man denkt, vor allem schwachwüchsig veredelte Gewächse brauchen etwas Pflege. Man kann sie nicht einfach eingraben und wie Hochstämme (die viel tiefer und weiter wurzeln) sich selbst überlassen.
     
    Aargh, sprich nicht von Blaubeeren. :d
    Ich teile ja bereitwillig mit den Tieren, aber die Blaubeeren sind ein rotes Tuch- unsere Amseln rupfen jedes Jahr den Großteil der Beeren noch grün ab und spucken sie wieder aus. :rolleyes:


    Tröste dich Lauren, Blaubeeren haben wir hier auch noch keine erwischt! :grins:
    Mich stört`s nicht weiter, weil ich Blaubeeren eh nicht mag.
    GG hat mal so ganz kurz und nebenbei Blaubeerpfannkuchen erwähnt .....
    Satz mit X - das wird nix! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Spendier ihr ein bisschen Kompost/Dünger.
    Kirschen sind um einiges 'hungriger" als man denkt, vor allem schwachwüchsig veredelte Gewächse brauchen etwas Pflege. Man kann sie nicht einfach eingraben und wie Hochstämme (die viel tiefer und weiter wurzeln) sich selbst überlassen.

    ICh denke auch. Die letzten 2 Jahre konnte ich zu ihnen nicht mehr vordrigen wegen den Brombeeren. Im Februar gibts Futter
     
    Wird sie dir sicher danken. :pa:


    Katzenfee, so sieht es aus. :grins:
    Ich bin mal gespannt ob ich es schaffe, im nächsten Jahr 2-3 Sträucher zu sichern, falls es Blaubeerpfannkuchen geben sollte, werde ich berichten. :D
     
    Das müssen sehr begabte Hunde sein, wenn sie solche Kunststücke vollführen können.

    Ausbrechen und heimlich in den Pool pinkeln.
     
    Der Hund meiner Großeltern (irischer Setter) ist, als meine Mutter ein Kind war, immer mal wieder ausgebüxt und hat ein Bad in der Jauchegrube genommen... so ein Pool hätte ihm vielleicht auch gefallen, aber leider gab es dort damals weit und breit keinen. :grins:
     
  • DAS wundert mich bei einem irischen Setter nicht!
    Der hat das Halunke sein in den Genen. Das sieht man schon an seiner Herkunft.

    Schlittenhunde hingegen sind stolze Arbeitstiere, die etwas auf ihren Ruf geben.
     
  • Hihi, da magst du Recht haben. :grins:
    Er hatte aber trotz des 'Halunken-Gens' ein sehr gutes Herz und hat die Familie sogar einmal vor großem Schaden bewahrt. :lol:
     
    Es sei denn dass unter den Hsukies ein Höllenhund eingeschlichen ist.

    P1080751.webp

    Diesen Huskies würde ich nicht trauen. Aber der Verdacht ist durchaus ernst gemeint, falls das Herrchen mit dabei war. Aber wie gesagt nur ein vager Verdacht wahrscheinlihcher ist tatsächlich die Landwirtschaft. Was hier so an Gülle ausgebracht wird geht auf keine Kuhhaut;)
     
    Das ist ein stolzer Hund der an der Ausübung seiner Pflicht schmächlich durch Maschendraht behindert wird.
     
    ... und letztlich gucken sie alle so als könne sie kein Wässerchen trüben... da sind sie dann doch wieder alle gleich. ;)
     
    Wenn ich recht verstanden habe, hatte Thomash den Verdacht, dass die Hunde samt Frauchen im Pool gewesen sein könnten. Da die Dame nicht ganz ehrlich zu sein scheint (bzgl. Anzahl an Hunden gelogen, und ich meine es gab auch 1-2 andere Vorkommnisse) würde ich es auch nicht für vollkommen ausgeschlossen halten.
    Was auch immer der Grund ist... vielleicht gibt die Pool-Kamera ja irgendwann Aufschluss. ;)
     
    Ansonsten ein weiterer, spannender Fall für die Jungs und Mädels vom CSI - Hohenlohe
     
  • Zurück
    Oben Unten