EvaKa
0
Das ist gut, Scarlet!
Wenn Hunde wildern - ja das ist schlimm!
Das muß nicht sein!
Es liegt aber immer an den Besitzern, das zu unterbinden.
Leider gibt es Hundebesitzer, die das nicht schert und die
ihre Hunde trotzdem frei laufen lassen.
Genau solche Leute sind es, die den Ruf 'der Hundebesitzer' schlechthin ruinieren! Und solche Leute gehören bestraft, nicht die Hunde!
Ein Ausreißer wäre unserer auch, wenn er könnte,
wie er wollte.
Auch er war war als Straßenhund gewöhnt, daß er frei
rumlaufen kann so wie er möchte.
Einmal machte ein Besuch die Gartentüre nicht zu und
schon war der Hund weg.
Er will zwar nicht jagen, aber es könnte ja trotzdem
allerhand passieren.
Hab ihn im ganzen Dorf gesucht.
Und wo war er bzw. wo tauchte er auf?
Er stand in der Gaststätte in der Küche und wartete
auf einen Leckerbissen! :grins:
Der Duft muß wohl verführerisch gewesen sein!
LG Katzenfee
Unsere 3 sind ebenfalls Tierschutzhunde, letzter Zugang 'Estrella'
die 2 Jahre wird am 1.1.2018
Al sie zu uns kam, hatte sie einen Radius von 500 - 1000 m.....
DAS haben wir gleich begonnen zu trainieren... mit Rückruf:
Pfeife, kommen, Leckerchen
Erst im haus, dann im Garten dann in der Feldmark auf Schleppleine,
dann frei. hat ca. 3 Monate gedauert bis das saß... jetzt überhaupt
kein Problem mehr und es ist herrlich zu sehen wie sich diese kleine Schnuute entwickelt hat!
Wir leben hier auf dem Dorf, mitten in 'Jägerland'.
Der hiesige Jagdpächter, ein neuer, hat mich anfangs sehr grimmig angeschaut,
wenn er mich mit den 3en traf, sind schließlich alle 3 Jagdhunde. Erstaunt hat ihn wohl wie gut sie im Gehorsam stehen, jetzt grüßt er sogar schon ganz gnädig. Bin sicher, er hat mich auch schon vom Hochsitz aus beobachtet... Hunde immer hübsch auf dem Weg, dicht am Rad und keine Ausbüxer...