tomatero
0
AW: Verspätet ausgeizen?!
hoi zämme
richtig pere, das schadet der pflanze nicht....doch der ertrag mindert sich und die qualität sinkt (in der regel)
da die pflanze nicht in der lage ist unbegrenzt früchte zu produzieren....
je mehr früchte gleichzeitig an der pflanze wachsen, umso kleiner werden sie (in der regel)
die natur hat da schon noch so einige "regulierungs-programme" im repertoire
so können kleine grüne tomaten über wochen ihre grösse beibehalten ohne veränderung und sobald einige reife früchte geerntet werden beginnen diese schon seit wochen dahängenden früchte zu wachsen...
also ist es auch nicht so, dass man jetzt denken muss: oh je...jetzt bekomm ich alles nur kleine früchte, so ist es auch nicht....
also schneidet weg oder belasst die triebe wie sie gewachsen sind...grad so wie es für den einzelnen stimmen mag...
ich breche konsequent aus...wers nicht macht kann dennoch mit seinen tomis glücklich werden...
herzliche grüsse
el tomatero
hoi zämme
richtig pere, das schadet der pflanze nicht....doch der ertrag mindert sich und die qualität sinkt (in der regel)
da die pflanze nicht in der lage ist unbegrenzt früchte zu produzieren....
je mehr früchte gleichzeitig an der pflanze wachsen, umso kleiner werden sie (in der regel)
die natur hat da schon noch so einige "regulierungs-programme" im repertoire
so können kleine grüne tomaten über wochen ihre grösse beibehalten ohne veränderung und sobald einige reife früchte geerntet werden beginnen diese schon seit wochen dahängenden früchte zu wachsen...
also ist es auch nicht so, dass man jetzt denken muss: oh je...jetzt bekomm ich alles nur kleine früchte, so ist es auch nicht....
also schneidet weg oder belasst die triebe wie sie gewachsen sind...grad so wie es für den einzelnen stimmen mag...
ich breche konsequent aus...wers nicht macht kann dennoch mit seinen tomis glücklich werden...
herzliche grüsse
el tomatero
Zuletzt bearbeitet: