Tomatenpflanzen ausgeizen

niwashi schrieb:
Böser, böser Ot-Niwashi
e112.gif
(
e058.gif
)

Sers
Wolfo


Info= Ot steht für Off-Topic was soviel wie "nicht zum Thema"-passend bedeutet.
 
  • Buschtomaten ausgeizen?

    Seit Jahren schon stehen meine Tomaten im Kübeln auf der Terasse und gedeihen super.
    Nun habe ich dieses Jahr zum ersten Mal Buschtomaten. Muß man bei dehnen auch die Geiztriebe entfernen oder bleiben die dran damit sie buschig wachsen?
    Ist bei Buschtomaten irgendwas zu beachten oder anders zu machen als bei *normalen* Tomaten?

    Danke Rehlein
     
  • AW: Buschtomaten ausgeizen?

    Hallo Rehlein,
    deine Frage kann ich nicht beantworten, aber ich habe eine Frage an dich: welches Volumen haben deine Kübel, in denen die Tomaten so gut gedeihen?

    Apisticus, der da keine eigenen Erfahrungwerte hat
     
  • AW: Buschtomaten ausgeizen?

    Buschtomaten werden in der Regel nicht ausgegeizt.

    Gruß Gerd
     
    AW: Buschtomaten ausgeizen?

    Ich habe meistens 10-Liter-Eimer. Frag mal in einer Gaststätte/Hotel nach, die haben in der Küche meist solche Eimer von Mayo, Salz, Senf ... unten Löcher rein und fertig ist der kostenlose Pflanzkübel.
    Außerdem stehen meine Tomaten auf der Südterasse, von Vormittags bis Abends volle Sonne und überdacht.
     
  • AW: Buschtomaten ausgeizen?

    eine weitere möglichkeit an "gratis pflanzkübel" zu kommen ist beim maler nachfragen...
    leere farbkübel sind in der regel 10 liter und eignen sich bestens zum pflanzen von chili, paprika, tomaten...

    zum ausgeizen von buschtomaten...
    da schliess ich mich dem gerd mager an....kann, muss nicht...in der regel nicht...
    es kann damit begonnen werden, wenn bereits die ersten früchte da sind, dann kann auch bei einer buschtomate ausgegeizt werden, so dass die "kraft" in die früchte geht und nicht noch mehr triebe entstehen...kannst du situativ entscheiden

    viel freude mit deinen ersten buschtomaten
    el tomatero
     
    AW: Buschtomaten ausgeizen?

    Hallo,

    noch eine Frage zu den Kübeln, sind 10 Liter nicht ein bißchen knapp bemessen?

    Liebe Grüße
    Petra, die für die Kübeltomaten meist mehr genommen hat
     
    AW: Buschtomaten ausgeizen?

    Eigentlich nicht die Tomaten haben doch keine großen Wurzeln.

    Gruß Gerd
     
  • AW: Buschtomaten ausgeizen?

    @pere
    je grösser, je besser...seh ich auch so, doch ab 10L aufwärts lassen sich gute resultate erzielen
    gibt ja welche, die mit 5L eimern und ihren resultaten zufrieden sind..

    ich pflanze keine tomis in Kübel, doch dies ist halt auch noch ne frage des vorhandenen platzes...

    allen viel freude mit den toms, im garten, im gewächs-folienhaus oder im kübel auf der terasse od. balkon.....oder wie und wo auch immer sie stehen mögen:cool:
    el tomatero
     
    Verspätet ausgeizen?!

    Hallo!
    Hab bei meiner Tomatenpflanze wohl zu nachlässig ausgegeizt - jetzt sind neben dem Haupttrieb noch zwei ziemlich starke Seitentriebe vorhanden. Nachdem die Pflanze jetzt erste Früchte am Haupttrieb trägt, überlege ich die Seitentriebe jetzt noch zu entfernen (damit die Pflanze genügend Power für die Früchte hat...?)
    Ist das sinnvoll oder eh ein Blödsinn?
    LG, Moni
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    Hallo!
    Hab bei meiner Tomatenpflanze wohl zu nachlässig ausgegeizt - jetzt sind neben dem Haupttrieb noch zwei ziemlich starke Seitentriebe vorhanden. Nachdem die Pflanze jetzt erste Früchte am Haupttrieb trägt, überlege ich die Seitentriebe jetzt noch zu entfernen (damit die Pflanze genügend Power für die Früchte hat...?)
    Ist das sinnvoll oder eh ein Blödsinn?
    LG, Moni

    Hallo Moni,

    siehe mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/7548-geiztrieb-uebersehen-und-vergessen.html

    LG
    Dieter
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    hallo moni
    ich denke du hast den link zum thema schon gelesen....

    mach bitte ein bild, dann kann allenfalls bei der entscheidungsfindung geholfen werden...ansonsten sehr schwierig abzuraten, oder zu sagen, ja ja...mach nur weg das zeugs...

    vom grundsatz her ist beides möglich...nur welches wohl der bessere weg ist..?...
    (dazu müsste ich die pflanze plus umstände schon sehen)

    solltest du dich fürs entfernen entscheiden, so empfehle ich einfach dies nicht mehr mit den fingernägeln zu tun, sondern mit einem sauberen, scharfen messer.... (auch nicht mit einer schere)

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    Hallo,
    meine Gewächshaustomaten sind so rasant gewachsen, dass ich kaum hinterher kam u. ein paar Triebe übersehen habe, teilweise hatten diese schon Blütenstände, bis ich's sah:D . Ich habe an diesen dann hinterm Blütenstand (mit dem sauberen Messer :p) abgeschnitten, weil ich's um die Blüten schade gefunden hätte, keine Ahnung, obs richtig war, aber für mein "Gewissen" war's besser so ;)
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    hi stephanie

    es gibt beim ausgeizen kein "richtig" und "falsch"....es gibt den einen, den anderen und noch viele weitere wege....

    sicherlich führen die einen verrichteten arbeiten zu besseren und andere zu weniger guten ergebnissen....doch desswegen ist es noch lange nicht falsch.....schön oder ?

    möglicherweise wäre es besser gewesen den ganzen trieb inkl. den blüten zu entfernen um optimalen ertrag zu haben....doch wen intressiert optimalen ertrag wenn du nicht davon leben musst?

    mir gefällt deine vorgehensweise....
    herzliche grüsse und weiterhin viel freude an deinen tomis wünscht
    el tomatero
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    Hallo Tomatero!
    Bin leider technisch äußerst unbedarft (Foto reinstellen = Ding der Unmöglichkeit), bedank mich aber in jedem Fall bei dir und den anderen für die Hilfestellungen und Tipps.
    Hab jetzt die Seitentriebe abgemacht und das ganz frei von Angst und Panik, die Pflanze könnte eingehen.
    Seh das Ganze als Experiment und Erfahrung, bin außerdem recht optimistisch, dass das schon passen wird.
    LG, Moni
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    hallo moni
    ich bin ebenso wie du zuversichtlich, dass deine tomis den eingriff ohne "wenn und aber", bestens verkraften wird...

    möglicherweise schaffst du es in zukunft, dich auch von der angst "du könntest kein bild hochfahren" zu befreien, denn ich weiss dass du das kannst...

    die frage ist, ob du das willst

    hier sind so viele liebe, nette leute die dir das ganze so lange und ausführlich erklären, bis das kind geboren ist...
    ich hab gerade heute eine sensationelle, ausführliche, einfache erklärung bekommen, wie es auch mir in zukunft gelingen sollte ein grosses bild zu zeigen...
    an dieser stelle, nochmals lieben dank elbono, dem dachterassen-paradies-gärtner :cool:

    liebe grüsse euch allen und weiterhin viel spass wünscht
    el tomatero
     
    AW: Verspätet ausgeizen?!

    nochmals zurück zum Ausgeizen....

    Ich habe an zwei Tomis ganz früh schon jeweils einen Trieb total übersehen, nun wachsen sie gabelig hoch und bilden trotzdem Fruchstände aus. Scheint der Pflanze nicht zu schaden.

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht mehr wegschneidet
     
  • Zurück
    Oben Unten