Billas Schnackschnack-Zackzack

Doro, das klingt lecker.


Morgen muss ich trotzdem noch in die Innenstadt, ich hoffe, dass der Weihnachtswahnsinn noch nicht ganz zugeschlagen hat.

Seit ein paar Jahren bringt der Nikolaus meinem Vater immer den neuen Terminkalender für das nächste Jahr - weil er seinen Lieblingskalender in der Kreisstadt Schwelm irgendwie nie findet, sondern bestellen müsste.

Und die Nikolauszentrale ist - dreimal dürft ihr raten! Von hier aus werden auch noch Päckchen zum Rest der Familie geschickt. Ich finde nämlich, dass ein bischen Zauber und Päckchen usw in den Advent gehört. Früher hat sich meine Mutter darum gekümmert, sie bastelte sogar noch für die erwachsene Tochter einen selbst gefüllten Adventskalender, heute mache ich wenigstens eine kleine Nikolausaktion für den Rest der Familie.
 
  • Das finde ich schön.

    Leider gerät diese "Jahresendzeitstimmung" leider immer mehr ins Hintertreffen.
    Wo man vor Jahrzehnten tatsächlich noch entschleunigt in den Winter gehen konnte, sogar musste, haben wir heute durch unsere "Errungenschaften" den gleichen Leistungsdruck wie immer.
    Ich darf gar nicht meckern, da ich Ferien habe. Aber davor war es bei meinen Jobs ganz normal, parat zu stehen. Immer.

    Und so finde ich den Zauber, den du versuchst zu verbreiten, doppelplusgut;)
     
    Es ist ein Versuch - der mir dieses Jahr auch nicht so ganz gelingt. Ich wollte eigendlich schon vor dem ersten Dezember alle Weihnachtsgeschenke zusammenhaben, um selbst ganz ruhig in die Adventszeit starten zu können. Das wird wohl nicht so klappen, mir fehlen noch Ideen.

    Aber ich habe mir fest vorgenommen, mich nicht wieder von allen möglichen Terminen vereinnahmen zu lassen. Ich will Zeit haben, auch mal in Ruhe vor meinem Adventsleuchter zu sitzen, ich will auch mal ohne noch etwas kaufen zu müssen über die Weihnachtsmärkte schlendern....in Konzerte gehen...
     
  • Lass dich nicht bitten:D mach
    Ich hole nach was ihr sonst noch geschrieben habt, aber hier:

    Unsere Retro- Ecke:
    WP_20171124_005.jpg
    Und die Konsolen etwas größer:
    WP_20171124_006.jpg

    Sorry, für die bescheidene Bildquali.
    (und auch für das Chaos, wir haben das Zeug auch "gerade" erst umgezogen-vom 1. ins DG...)

    Neue Konsolen hamma auch, aber dort kann man zZ. kein Foddo machen
     
  • wir tun schon seit etwa 20 Jahren so, als gäbe es keine Geburts- oder Feiertage - manchmal tut es mir schon leid
     
    Das ist natürlich das andere Extrem.

    Ich hatte eine Klassenkameradin, deren Eltern waren Jehovas Zeugen.
    Die hatte auch nix zu feiern...
     
    Boah, wat ne Sammlung...:d
    Ist aber drollig, die beiden Sessel zusammen, das sieht nicht nach Chaos aus. Schön, wenn man miteinander gegeneinander spielt.

    Ich hab hier noch etliche Strategiespiele von Jürgen, will ich loswerden....Da besteht nicht zufälligerweise Interesse?
    Aber das sind keine hochwertigen Spiele, eher so Ghettysburg, ich KRIEG sie alle Spiele, weißt was ich mein?
     
  • wir tun schon seit etwa 20 Jahren so, als gäbe es keine Geburts- oder Feiertage - manchmal tut es mir schon leid


    Perle, wieso macht ihr das? Wurde es euch einfach irgendwann zu viel Trubel?

    Ich habe die Einstellung, dass jeder Mensch es verdient, einmal im Jahr mindestens gefeiert zu werden und von seinen Lieben gezeigt zu bekommen, dass er/sie wichtig ist. Dazu braucht es keine großen Geschenke, aber vielleicht einen Anruf, einen Brief oder, wenn man vor Ort ist, eine Umarmung. Wer kann, kommt vorbei und schenkt ein paar Stunden gemeinsame Zeit. Dabei ist es mir egal, ob jemand seinen Geburtstag feiert, oder, wie das in der mütterlichen Seite meiner Familie lange üblich war, den Namenstag feiert.

    Feiertage sind mir auch wichtig, aber eher als kirchliche Feiertage und als freier Zeitraum, in dem ich mich mit Familie oder Freunden treffen kann. Dem Komerz muss ich deshalb nicht huldigen. 365 Alltage im Jahr - das wäre mir zu trist.
     
  • Sid Meyers Ghettysburg?! Das war sackschwer. Genau so wie die Cossacks Teile oder auch civilisation.

    Ich war mehr so der Anno und Siedler Typ. Viel wuseln wenig Krieg
     
    Glaub schon, muß in der Kiste aber nochmal wühlen...

    Ich mach morgen mal Fotos von den Spielen, grad net, hab mich maßlos überfressen und beweg grad nur Lunge und einen Finger zum Tippen. :d
     
    Boah, wat ne Sammlung...:d
    Und das ist nur die Retro-Ecke!

    Am WE fetzt das richtig: die Games, noch ein paar Interessierte-super!
    Ich hab hier noch etliche Strategiespiele von Jürgen, will ich loswerden....Da besteht nicht zufälligerweise Interesse?
    Aber das sind keine hochwertigen Spiele, eher so Ghettysburg, ich KRIEG sie alle Spiele, weißt was ich mein?
    Jo (wie sagt man heute nochmal so schlimm:) weiß watte am meinen bist ;-), Mann hat die Obergewallt- Er ist der Sammler, ich der Mit-Zocker.
    Kann man gerne drüber reden. Kommt auch immer drauf an, was für ein Zustand vorhanden ist und welche Platformen...

    Ich bin ja eher der Alleine-Strategiespieler... Foto wäre super....
     
    Plattform ist schonmal lediglich poppeliger PC....wie gesagt, keine sehr hochwertigen....

    Ich will sie nur loswerden, nicht groß Geld damit machen....
    So, ich kann mich bewegen, hehe, ich geh mal ins Kleine Zimmer. :grins:
     
    oh mann, ja!, stimmt, hab ich mal wieder nicht dran gedacht....
    Zuerst Bilderchen gemacht und dann erst geschaut, was hinten drauf steht....manches sogar nur noch Windows ME oder XP....kann ja keiner mehr was mit anfangen..

    Egal, hier die Bilder.
    Jürgen war echter Stratege...er hat diese Dinge auch benutzt, um sein Hirnchen ein wenig auf Trapp zu halten, quasi als Therapiespiele. Später dann war es sehr schwer, die zitternden Fingerchen zu halten, sich zu konzentrieren. Na ja....so war das...

    _MG_0501.JPG _MG_0502.JPG

    _MG_0503.JPG _MG_0507.JPG

    _MG_0508.JPG

    Und schauet, da ist auch mein Torchlight. :grins:
     
    Ja. War nicht schön.
    Und eben doch, weil die Schritte zwar kleiner wurden, die Freude über kleine Dinge umso größer waren.

    Ja, so....
    Und meinst, die Spiele kann ich wegwerfen? Hab nochmal geschaut, wirklich, die meisten höchstens XP....:rolleyes::grins::grins::grins:
     
    Ja. War nicht schön.
    Und eben doch, weil die Schritte zwar kleiner wurden, die Freude über kleine Dinge umso größer waren.
    War bei meiner Mama dann auch ganz schnell so. Den Verfall zu sehen ist ganz schwer und es schmerzt einen sehr.
    Die Freude, die ein kleiner Schritt, oder ein geschriebenes Wort bewirken kann, können auch grenzelos sein. #ilove my dead mommy.....

    Und meinst, die Spiele kann ich wegwerfen? Hab nochmal geschaut, wirklich, die meisten höchstens XP....:rolleyes::grins::grins::grins:
    Ich hatte dir ne PN geschrieben. Wegwerfen muss nicht sein. Es gibt Emulatoren mit denen man die älteren Games auf neueren Oberflächen spielen kann...
     
  • Zurück
    Oben Unten