Der Spatzen-Garten

Liebe Frau Spatz, was gibt es neues im Spatzengarten? Arbeitet ihr fleißig an Haus und Hof, oder macht ihr eine kleine, kreative Pause? :)
Gartenwetter ist ja nun leider nicht mehr. :orr:

Ich schließe mich Lavi an und wünsche einen schönen Sonntag! :cool:
 
  • Wir waren heute wieder fleißig und haben gekehrt und rumgeräumt, bevor morgen die Bodenleger ihre Arbeit aufnehmen.

    Waren ca. 2 Stunden im neuen Spatzen-Haus und genießen nun den Rest vom Sonntag bei einem Näpfchen Eierlikör. :grins:

    Viel machen können wir momentan nicht. Im neuen Spatzen-Garten ist es zu nass, so macht mir das Arbeiten dort auch keinen Spaß. Muss er eben warten!

    Die kürzlich gepflanzten Lavendel und Nelken treiben wieder aus! Eine Nelke hat eine wunderschöne weiße Blüte und der Lavendel blüht auch wieder. Die Pflanzen sind bestimmt verzückt von der tollen Erde im neuen Garten!

    Euch einen schönen Sonntag!

    Wer mag, kann sich am selbst gemachten Eierlikör bedienen!
     
    Danke Frau Spatz, Eierlikör ist nicht so meines :D Aber der Bericht wird gerne gelesen. Jetzt merkt man doch, dass ich im hohen Norden bin. Denn bei mir ist alles auf Winter eingestellt, alle Blätter sind ab, und austreiben tut garantiert nichts...

    Was ja nicht das Schlechteste im Moment ist, weil es draussen ja wirklich nichts zu tun gibt und man sich so anderen Sachen widmen kann :grins:
     
  • Ich mag Eierlikör sehr gerne und nehme Jardins Portion gleich noch dazu ;)

    Frau Spatz, wie schön dass ihr trotz des elenden Wetter so produktiv wart - jetzt geht es ja in riesigen Schritten auf das Ende eurer Renovierungsarbeiten zu. :)

    Wie schön, das ihr im neuen Spatzengarten auch so gute Erde habt icon14.png
    - bei uns im wilden Garten blüht der Lavendel auch noch fleißig, war sehr überrascht.

    Ich wünsche euch einen schönen und gemütlichen Sonntag Abend. :pa:
     
    Danke, Lauren.

    Wenn es nicht so fein genieselt hätte, wäre ich noch im neuen Spatzen-Garten verschwunden. Aber der läuft ja nicht weg! Gegen Nachmittag wurde es dann doch wieder schöner, aber da waren wir zu faul, um noch mal ins Spatzen-Haus zu fahren. :grins:

    Dir geht es hoffentlich schon wieder etwas besser!

    Euch auch einen gemütlichen Abend!
     
  • Selbstgemachter Eierlikör da sage ich nicht nein. Zum wohl!
    Zum Abend hats hier auch genieselt.
    Ganz schön schattig draußen, da sitzt man lieber vor den Kamin. :grins:
     
    Guten Morgen!

    Hier ist es eisig mit 2.4° C.
    Auf den Dächern liegt der erste Frost.

    Und es scheint die Sonne, eine schöne Kombination!

    Franz, hast Du Dich gut am Kamin aufgewärmt?
    Das ist so eine schöne wohlige Wärme, die ich nicht mehr missen möchte.

    Hier sind Klöppel-Getränke & -Frühstück!
     
    Hier hatte es heute Nacht 5°.
    Auch schon ganz schön frisch!
    Frost gab`s zum Glück noch keinen!
    Aber hier blüht fast nichts mehr.

    Nieselregen geht ja noch.
    Hier hat`s ab Nachmittag geschüttet wie blöd - auch
    die ganze Nacht durch.
    Nun ist es zwar trocken, aber alles grau in grau.

    Zum Glück sind deine Pflanzen schon alle im neuen
    Spatzengarten eingezogen. Dann brauchst du dir deinen
    Kopf mehr machen wegen des Wetters!

    Hier treiben momentan die Frühjahrsblüher; wie Iris,
    Traubenhyazinthen, Scilla usw.
    Aber das kennt man ja - ist fast jedes Jahr so, daß die
    im Herbst schon die Näschen raus stecken.


    Wünsche dir eine produktive Woche!
    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, bei uns ist es auch sehr kalt und grau in grau :(
    Beim Frühstück greife ich gerne zu! :pa:
     
  • Was habt ihr alle für ein Wetter?
    Hier lacht die :cool: vom Himmel bei 8°. Letzte Nacht hatten wir +1°,
    da war ich froh den Kamin zu haben, das war auch unsere erste Anschaffung.
    Danke für den Klöppeltee, bei der kühle tut er richtig gut. :grins:
     
  • Moin im Spatzengarten,8)

    Spätzin, das glaube ich auch, das der Prinz gemütlich zusammengerollt schläft.
    Die Zeit rückt immer näher, bald tröten die Spatzen *Aber der Wagen der rollt*.

    Übrigens, Eierlikör fließt hier wenn ich nicht da bin, wo gibt es denn sowas?:grins:
    Selber ....... macht fett.:grins::pa::pa:8)

    Steht das Frühstück schon auf dem Tisch, ich sprinte mal vorrbei
    und sacke alles ein.:grins::grins: Dankeschööööööööööööööööööööön.:grins:

    Der November war noch nie der schönste Monat, oder?
    Bei mir ist alles eingemottet, der Rasen hat seinen letzten Schnitt bekommen,
    und einige Sträucher sind auch frisiert worden, im Frühling geht es
    wieder zur Sache.8)8):o Einige Samenstände lasse ich stehen,
    die Vögel freue sich darüber garantiert.

    Eine nette stressfreie Woche wünsche ich im Spatzengarten.8):o
     
    "Moin" schallt es aus dem fast sibirischen Spatzen-Garten.

    1.9° C mit leichtem Nebel, da muss der Kamin heute ran.

    Franz, schicke doch bitte Sonne zu uns. Die fehlt hier gerade! Einige Strahlen kannst Du bestimmt für uns abzwacken. ;) :D

    Lavi, was bist Du früh auf! :d :D

    Der November kann noch schön werden, wir müssen nur kräftig dran denken!

    Ich werde diese Woche noch den letzten Rasenschnitt im hiesigen Garten machen, sofern es das Wetter erlaubt. Danach wird der Rasenmäher schon mal ins neue Spatzen-Haus ziehen. Evtl. schaffe ich dort dann auch noch eine Rasentour, bevor der Herbst richtig zuschlägt.

    Ich lasse die Samenstände immer stehen, sieht zwar manchmal nicht schön aus, aber den viele Tieren nützen sie hoffentlich noch. Nur abgeknickte Samenstände entferne ich und lege sie ins Beet.

    Der Prinz lässt sich nicht mehr blicken, er hat sich eingekugelt und liegt (hoffentlich) gemütlich in seiner Villa. Häufchen finde ich seit einigen Tagen nicht mehr und die Futterecke ist verwaist.


    Klöppel-Getränke und -Frühstück stehen für Euch bereit!

    Euch einen schönen Dienstag! :cool: :o
     
    Familie Stachelritter schläft schon bei euch?
    Hier wird noch gefuttert.

    Ich lasse auch immer alle Samenstände stehen.
    Ausgeputzt wird erst im Frühjahr.
    Hab neulich Meisen beobachtet, die sich die Samen
    aus den dürren Nachtkerzenstengeln geholt haben.
    Auch wenn ich dann nächstes Jahr wieder unzählige
    Sämlinge ausrupfen muß - das Zeug bleibt stehen!
    Man kann doch den Piepers nicht einfach das
    Essen klauen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Spätzchen, dein Prinz wird sicher schon wohlig ruhen.
    Es scheint bei euch nun wirklich Ernst zu werden, wenn der Rasenmäher schon umzieht.
    Sicher freut ihr euch schon sehr auf das neue gemütliche Heim und seid froh, wenn ihr das ganze hinter euch habt und dann die Früchte der Arbeit genießen könnt.:pa:
     
    Katzenfee, prima, dass Du erst im Frühjahr die Samenstände ausputzt. So können die Wildtiere noch nehmen, was sie benötigen.

    Joa, ich werde froh sein, wenn alles im neuen Haus ist. Dann kann ich endlich alles neu sortieren und muss mich nur noch um ein Haus kümmern.

    Eine Nachmieterin ist schon gefunden, so bleiben wir von weiteren Mietinteressenten verschont.

    Die Igel-Bande hat sich zurückgezogen. Die Schale wurde nicht mehr angetastet.
    Bei aktuell 4.5° C genießen sie ihre hoffentlich warmen Nestchen.

    Den Rest Katzendosenfutter werde ich gleich noch draußen verteilen.
     
    Frau Spatz, Du bist immer so nett und bewirtest uns Besucher mit Frühstück. Jetzt traue ich mir mal eine dumme Frage: Was sind eigentlich Klöppel-Getränke?
    Weiss nicht, ob Du es vielleicht schon mal erklärt hast, aber wärst Du so lieb und würdest meine Wissenslücke schließen? :confused:
     
    Orangina, der Begriff "Klöppel-Getränke" kommt ursprünglich von meinem Klöppel-Kaffee, den ich mit der Kaffeemühle per Hand mahle und in der Stempelkanne aufbrühe.

    So sieht das dann aus:
    Klöppel-Kaffee Forum 40D_2015_05_06_00191.jpg

    Da aber nicht jede/r Kaffee mag, habe ich aus dem Klöppel-Kaffee "Klöppel-Getränke" gemacht, so ist für jede/n was dabei.


    Die Kaffeemühlen sind älter als ich und ich habe schon als Kind mit ihnen Kaffee gemahlen.
    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten