Moin Moin,8)
mit Klöppel-Frühstück und Müsli ist es zu spät,

rr: der Tee ist aber auch
sehr lecker, ich greife gleich mal zu, ohne großes Tamtam zu machen, dankeschön.
Spätzin, ich glaube schon, wenn ihr rechtzeitig hinterher seid,
klappt das sicher mit diversen Anschlüssen.8)
Der Umzugstag rückt immer näher,
das trötet jetzt der Eichelhäher.
Die Spatzenhorde ahnt schon was,
wann geht er endlich los der Spaß?
Die Wetterfrösche kippen die Regenfässer aus,
keiner geht gern aus dem Haus.

rr:
Die Spätzin schwingt sich elegant aufs Radel,
eine lustige Szene aus dem Komödienstadel.:grins:
Die Ostfriesenpelle, die muss mit,
ohne geht sie keinen Schritt.
Die Gummistiefel an den Beinen,
ist das nicht ein Bild zum greinen?:schimpf:
Die Entschädigung folgt sogleich,
nun geht es schnell ins neue Reich.
Es leuchtet schon der herrschaftliche Garten,
die Spätzin will nun nicht mehr warten.
Sie stiefelt auf den Eingang zu,
das Ganze lässt ihr keine Ruh.
Den Spaten hat sie in der Hand,
was sehe ich da, einen dicken Verband.:grins:
Schnell verschwindet die Spätzin im herrschaftlichen Haus,
die Handwerker gehen immernoch ein und aus.
Es wird geklopft und viel gehämmert,
oh man oh man ist das belämmert.

rr:
Doch die Zeit vergeht sehr schnell,
es wird früh dunkel und sehr spät hell.
Mit Klöppel-Frühstück und Eierlikör,
fällt die Arbeit gar nicht schwer.:grins:
Bald wird der Zirkus aufgemacht,
es gibt Kommentare und Bülders, bis das Herze lacht.8)

Aus alt mach neu, so heißt es dann,
Familie Spatz hat nun genug getan.
Bühne frei für alle Gäste,
nur das Beste gibts zum Feste.
Lassen wir uns überraschen,
wir kommen mit gefüllten Taschen.:grins:
Die Spätzin zieht am Reißverschluss,
was ist da drin, ein Blumengruß.


Und schon macht sie die nächste Tasche auf,
und freut sich riesig über den Gutschein für Pflanzenkauf.
Alles war das längst noch nicht,
die Spätzin hat immernoch grünes Licht.
Bäumchen, Sträucher und ganz viele Pflanzen,
vor ihr auf dem Boden tanzen.:grins:
Das alles und noch viel viel mehr,
muss in die Erde rein, und das ist schwer.
Der Lehm im Boden ist nicht angenehm,
zum pflanzen ganz schön unbequem.

rr:
Täglich Wind und sehr viel Regen,
kommen der Spätzin sehr entgegen.
der Boden ist jetzt matscheweich,
ab mit den Pflanzen ins neue Reich.8)
Bald erfahren wir sicher mehr,
aller Anfang ist sehr schwer.
Bald ist es warm und sehr gemütlich,
am Kamin tut sich die jetzt Spätzin gütlich.8)
Das kleine Märchen ist jetzt aus,
liebe Leute, macht was draus.
Und wer davon gar nichts wissen wll,
schließt die Äuglein und ist hübsch still.:grins::grins:
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein feines Wochenende.8)8)
