Der Spatzen-Garten

Ach Frau Spatz, bei euch geht es jetzt Schlag auf Schlag wie ich lesen konnte.;)
Ja, es ist viel zu tun und zu Schleppen bei einem Umzug.
Pflege heute deine blauen Flecke und ruh dich aus und gute Besserung.
 
  • Liebes Spatzerl,

    Der Schmerz war sternengleich und es hat sogar geblutet.

    Ich empfinde wie Du den Schmerz. Ich wünsch Dir gute Besserung. Die Flecken vergehen von selbst wieder.
    Die Wunde solltest Du aber pflegen.
    LG
    Poldstetten
     
  • Danke Euch für die lieben Wünsche.

    Franz, stimmt! "Faules Fleisch" hat Opa auch manchmal gesagt. :D

    Poldstetten, es ist eine schöne Kruste am Schienbein drauf. Spannt nicht und nässt nicht, also alles OK.

    Ich bin recht stabil und nicht weicheihaft. Die kleinen aktuellen Wehwehchen hauen mich nicht aus der Bahn. Da stehe ich drüber, belächele und vergesse sie. Es schmerzt ja nix mehr, also alles OK.

    :pa: Trotzdem ein großes Danke, dass Ihr Euch sorgt! :pa:

    Beim Duschen habe ich mir heute dann auch noch den Ellenbogen an der Armatur gestoßen. Das war auch ein sternenreifes Erlebnis! :d :D
    Jetzt ist aber genug mit dem Unfug!

    Wenigstens habe ich mir beim Gebüsch schneiden nicht selber irgendwas abgeschnitten. :-P :grins:

    Lavi, ich habe heute extra für Dich die Stufen zum 1. OG gezählt! 16 Stufen sind es!

    Jetzt merke ich die Zeitumstellung, für mich ist es gefühlt 20 Uhr anstatt 19:16 Uhr. Da werde ich wohl heute früh ins Bett verschwinden.

    Euch einen schönen Abend!

    :pa:
     
  • Frau Spatz, so geht das nicht !!
    Du mußt mal eine kleine Auszeit nehmen . Man wird nun mal paddelig, wenn man überfordert ist, und auch noch zuwenig Schlaf hat.
    Dadurch entstehen dann solche Unfälle .
    Also mal 1 Tag Pause und ab ins Anhang anzeigen 577804
     
    Moin Moin,8)

    Spätzin,16 Stufen bis zum OG, mich trifft der Schlag.:grins::grins:
    Herr Sturm hat sich durch die Zeitumstellung gekämpft, von Ohne war es nicht,
    es ist so einiges schiefgelaufen, umgekippte Bäume haben Straßen versperrt,
    es hat zahlreiche Unfälle gegeben, es ist zur Zeit wirklich nicht mehr schön.:orr:
    Reibungslos geht ein Umzug nie über die Bühne, kleine Blessuren,
    Muskelzerrungen sind vorprogrammiert, hier und dort irgendwo gegenlaufen
    gehört leider auch noch zum Gesamtpaket.
    Ihr habt bis jetzt alles sauber geschafft, den letzten Rest meistert ihr auch noch.
    Denkt dran, ein Päuschen gehört immer dazu, erholt euch ein bisschen,
    sonst liegt ihr am Ende beide auf der Nase.:pa:

    Die Futterampeln habe ich gestern abgehängt, beide Plätze waren restlos
    lee, ich habe gedacht, mich tritt ein Riesenross. Weiße Sonnenblumenkerne
    lagn auf dem Boden. Die Futtersäulen habe ich gefüllt und hingehängt,
    nun nicht mehr zugänglich für größere Vögel. Gestern vor der Dämmerung
    sah alles nomal aus. Könnt ihr euch vorstellen, was das für ein Viech war,
    was sich dort vergnügt hat??
    Die Amsel hockte auf dem Ziermispelbusch und starrte gierig zum Futterplatz,
    die hat mitbekommen, das es was Frisches gibt. Ein Vogel war garantiert
    nicht daran beteiligt, das sind große Ampeln, wo jede Menge reinpasst.

    Am Wochenende wollte ich Samenstände aufheben, schnippeln,
    jetzt sieht Einiges nicht mehr so berauschend aus.

    Spätzin du hast doch auch das Knobigras, buddelst du das über den Winter aus,
    oder lässt du das in der Erde? Es soll winterhart sein, ich traue dem Frieden
    noch nicht ganz.:grins:

    Eine nette Woche wünsche ich euch.8)8)
     
  • Wir geloben Besserung, Jolantha & Lavi, und machen jetzt mehr Pausen. :D

    Der Sturm hat Eure Gegend heftig getroffen, Lavi.

    Was das wohl für ein Futterdieb war, der so gehaust hat???

    Das Knobigras habe ich vorigen Winter drin gelassen, es darf auch diesen Winter dort ruhen. Es ist dieses Jahr wieder gut und reichlich gewachsen. Wenn Du unsicher bist, dann lasse einige Pflanzen in der Erde und die anderen buddelst Du aus. Dann siehst Du, ob es den Winter gut übersteht.
     
    Wir haben heute auf Euch gehört und sind über eine Landmaschinen- und Gewerbeschau geschlendert. Den Großmarkt haben wir uns nicht mehr angeschaut, da es zu regnen anfing. Jetzt türmen sich riesige dunkle Wolken auf, da wird garantiert ein weiteres Unwetter über unsere Gegen hereinbrechen.

    Auf der Gewerbeschau habe ich einen absolut köstlichen Berliner gegessen. So fluffig und sehr lecker gefüllt.
     
    Moin!

    Und ich könnte jetzt auch schon wieder einen essen, Jolantha.
    :pa:

    Jetzt werde ich schnell die Waschmaschine füllen, damit die Laken für meine Wellis wieder sauber sind. Mit viel Glück kann ich die Laken dann auf der Terrasse trocknen.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück!

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Feiertag!
     
  • Danke und ebenso.

    Heute muss ich mich mal um meine Pflanzen kümmern. Bis gestern Nacht waren sie noch auf dem Balkon, aber es wurde so kalt, dass die gemeldete Tiefsttemperatur von Null Grad relastisch erschien, entsprechend holte ich sie lieber ins Zimmer.

    Und was steht bei dir an?
     
  • Gute Idee, sich um die Pflanzen auf dem Balkon zu kümmern.
    Bei den Temperaturen ist es für sie nicht mehr so toll.

    Hier sind 6.7° C.
    Herr Prinz scheint im Winterschlaf zu sein, das Schälchen wurde nicht weiter geleert.

    Wir fahren nachher wieder zum Spatzen-Garten und schauen, was wir anstellen können. :grins:
    Mit Garten-Arbeit wird es heute nichts, die nächste dunkle Regenfront rollt an.

    Das wird dann auch nix mit den Welli-Laken auf der Terrasse zum Trocknen. Schade!
     
    Im "Wilden Garten" von Lauren geht es um Baumsägen bzw. Sägen für dickere Äste.
    Thomas hat dort gute Tipps gegeben!

    Herr Spatz hat doch tatsächlich eine kleinere Handsäge mit Blättern für Holz in seinem Fundus.
    Im neuen Spatzen-Garten habe ich eben zur Probe gesägt, ich bin begeistert. Damit kann ich problemlos dickere Äste absägen!

    Unsere Säge sieht so ähnlich aus - Klick.

    :grins:
     
    So begeistert redest du jetzt. Wenn du dann erst mal diverse Äste damit absägen willst und schließlich doch ins Schwitzen gerätst und die Muckis wachsen, fallen vermutlich etwas andere Worte. *prognostizier* ;- )
     
    Ja so eine ähnliche Säge nehme ich auch, hole dabei noch gröbere Blätter dafür.
    Das erleichtert das Sägen ungemein.
    Wünsche :pa: und allen Spatzenbesuchern noch einen schönen Abend!
     
    Gegen wachsende Muckis habe ich nix, Knofi. :grins:
    Und wenn ich nicht mehr weiter komme, rufe ich hier im Forum um Hilfe und Tipps.
    Oder Herr Spatz darf auch mal sägen, wenn mir die Kraft fehlt. :D

    Das sehe ich ganz entspannt. Schließlich habe ich einen Großteil vom Monster-Klebe-Teppich bekämpft, da werde ich bei dickeren Ästen auch nicht verzweifeln.

    Franz, ich werde mal schauen, welche gröberen Blätter es für meine Säge noch gibt, falls ich nicht mehr weiter komme. In der neuen Spatzen-Garten-Garage hängen noch zwei große Handsägen, da werde ich mir die Blätter auch mal anschauen. Sind garantiert auch Astsägen. Vermutlich muss ich nur neue Blätter kaufen, die jetzigen sehen schon etwas angeschlagen aus. Ich werde mal sägen, dann weiß ich, ob die Dinger noch zu gebrauchen sind.

    Heute ist der Spatzen-Garten wieder bedeckt und trüb. Usseliges Wetter!

    Nachher habe ich einen Termin zur professionellen Zahnreinigung.
    Ich bin jetzt schon :d :orr: :(

    Hier sind Klöppel-Getränke und ein leichtes Frühstück.
     
    Hier sind aktuelle 13,1° bei herrlichem :cool:schein. Temperatur steigend.
    Oh 2 Frühstück im Spatzengarten. Du verwöhnst uns ja hier.
    Hier ist noch Feiertag in NRW.
    Spätzchen Fitnessstudio hast du ja jetzt unter freien Himmel verlegt. :grins:
     
    Oh, das Frühstück habe ich leider verpasst... gibt's auch noch was zum Kaffee? :pa:

    Frau Spatz, sehr gut, dass ihr ein bisschen langsamer getan habt - wobei ich Lavi zustimmen muss, ganz ohne Blessuren gehen größere Arbeiten meist nicht von statten. Natürlich sollte unter günstigen Voraussetzungen nichts schlimmes passieren, aber ein paar Kratzer hier oder da, ein paar blaue Flecken... das kommt eben vor, und sollte einen nicht gleich an seinen Methoden zweifeln lassen.

    E. Kästner hat es ja schon ganz treffend gesagt:

    Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich.
    Seien wir ehrlich:
    Leben ist immer lebensgefährlich.


    :grins:

    Ich wünsche euch noch einen schönen, restlichen Feiertag und viel Vergnügen und/oder Erfolg bei dem, was ihr heute so macht. :pa:
     
    Franz, da hattet Ihr heute schönes Wetter zum Feiertag.
    Wir hatten heute leider keinen Feiertag, da haben die niedrigen Sachsen keine Lust drauf.

    Lauren, der gute Erich Kästner mit seinen Sprüchen. :D
    Ein wenig Schwund ist immer, wenn man saniert und umzieht. Macht nichts, ist schnell vergessen, dass es blaue Flecken gab.
    Wenn es nur blaue Flecken sind, ist doch alles gut. :grins:

    Hier war es heute bedeckt, war aber nicht schlimm. Jetzt regnet es dicke Tropfen.

    Die Zahnreinigung verlief unspektakulär. Alles OK, es gab nichts zu meckern. Nächstes Jahr muss ich wieder hin zur nächsten Zahnreinigung.

    Hier sind warme Getränke, macht es Euch gemütlich!
     
    Moin,8)

    Alles Bestens im Spatzengarten, das freut mich.8)
    Spätzin, du hast den Besuch beim Zahndoc gut überstanden, prima!

    Das Wetter ist unmöglich, aber der Regen ist nicht schlecht
    für die Scholle. Das Laub fällt, es geht immernoch weiter
    mit hübschen herbstlichen Zaubereien.8):cool:

    Ich habe ein Knoblauchgras, das muss ich entweder ausbuddeln,
    oder in der Erde lassen. Mehr Auswahl habe ich nicht.:grins:
    Auf dem Kärtchen habe ich gelesen, winterhart, darauf verlasse ich mich mal.:o

    Ein Frühstück nach dem anderen habe ich verpasst, das kann ich
    spielend nachholen, glaube ich zumindest.:grins::grins:

    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten.8):o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten