Der Spatzen-Garten

Moin,

ich bin noch später, iss nix mehr mit Resten.:grins:

Spätzin du bist ja regelrecht im Zeitdruck, hier ne Dröhnung,
dort ne Dröhnung, iss doch egal, wovon uns schlecht wird.:pa:
Wer weiß, was sich für Zutaten im guten Frühstück tummeln,
vielleicht die Gier, nach pflanlichen Neuheiten?:grins::grins::cool:

Was, der Teppich kann echt fliegen, nu isser raus aus der Bude
bestimmt schon irgendwo fern der Heimat.:grins:

Das ist wirklich so, es gibt hier immer wieder Pflanzenarten,
die für mich neu sind, und schon wieder wird eine Lücke
nach der anderen gefüllt.8):grins: Die Bäume müssen schon dran glauben,
Ampeln finden dort ausgezeichnete Plätze, jaja, und so geht es immer weiter.8)

Und jetzt schaun mer mal, wie es heute mit dem Früstück aussieht,
wat nich iss, kann ja noch werden gell.:grins:
Danke Spätzin.8):o:o
 
  • Moin!

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück, damit mir hier keiner verdurstet oder verhungert.
    Muffins gibt es auch noch, Jardin.

    Knofi, Du magst keinen Kaffee?
    Trinkst Du lieber Tee? Den mag ich auch gerne.

    Erinnere mich nicht an den Anbauzettel. Ich habe eine Liste im PC, die immer länger wird. :d
    Wo soll das nur alles untergebracht werden und wer soll es pflegen? :d
    So gesehen ist es hier im Forum schrecklich, da einem andauernd irgendwelche hübsche Pflanzen gezeigt werden, die man dann unbedingt haben möchte.
    :-P

    Jetzt muss ich erst mal schauen, was heute so an neuen Pflanzen gezeigt wird.

    Macht es Euch nett!
     
    *kugelrundrausroll*


    Das würde ich gerne sehen! :grins:


    ...... eher finde ich schlimm, das man hier in jedem einzelnen Garten dazu verleitet wird, Dinge zu kaufen oder auszusäen, von denen man zuvor noch nicht gehört hatte... :d


    Da hast du vollkommen Recht!
    Schlimm ist das!
    Ständig weiß irgendwer wieder was Neues!


    Da bin ich bislang ja eisern:


    Das versuche ich auch ständig ....... :rolleyes:


    Erinnere mich nicht an den Anbauzettel. Ich habe eine Liste im PC, die immer länger wird. :d


    Du darfst die Liste doch nicht im PC schreiben,
    sonst sprengt sie irgendwann die Speicherkapazität! :grins:
    Schreib´s auf Papier - Papier ist geduldig - heißt es!



    LG Katzenfee
     
  • Mit Tee kann man mich auch jagen. Ich bin an der Stelle Kind geblieben und dem guten alten Kinder-Kakao treu. Den liebe ich.

    Mein Anbauzettel ist ja erst mal nur eine Ideensammlung, mit erster Sortierung, was auf jeden Fall und was -wenn kein Platz mehr sein sollte - nicht mehr dran kommt. Das kann sich in den nächsten Wochen auch noch ändern - neue Ideen, andere Lösungen tauchen auf, so dass etwas wieder nach vorne rutscht und dafür etwas anderes nach hinten z. B. Alles kann ich jedoch unmöglich davon machen. Die Sortierung wird mit zunehmenden Jahren sicherlich schwerer, weil immer mehr Dinge dazukommen, die lecker sind und wiederholt werden soll(t)en, aber ich denke, da bleibe ich schon weitgehend vernünftig. Das diktiert mir schon alleine mein Körper, der nicht gar so fit ist und entsprechend froh, dass ich nur einen Balkon habe.
     
  • Orangina hat mich mit wunderbaren Cannas erfreut, die sie mir zugeschickt hat.

    Ich war sehr überrascht, dass das Paket sooooo groß ist, denn ich hatte gar keine Ahnung, wie groß die Cannas sind.


    Die noch nackigen Orangina-Lieblinge.
    P1080736.JPG


    Schön zugedeckt mit Torferde, damit sie bis zum Mai kuschelig überwintern können.
    P1080738.JPG



    Dir noch mal ganz lieben Dank, Orangina.
    Du hast mir eine große Freude mit den Cannas gemacht!
    :pa:
     
  • Ja, Frau Spatz, das ist wirklich sehr schön für mich, wenn ich Dir eine Freude machen konnte. Vielleicht, wenn die sich nächstes Jahr bei Dir auch so robust vermehren, hast Du dann auch noch ein Mengenproblem. Kannst ja schon mit der Überlegung beginnen, an wen in Deiner neuen Nachbarschaft Du dann die Überzähligen los wirst...;)
    Noch ein Tipp: Lass die Stiele bissel rausgucken aus dem Torferde-Substrat. Die vergehen sowieso, Der Austrieb erfolgt aus den dicken Knollen, dort sitzen die Augen. Und die sollten nach oben schauen.

    Edit:
    Hab grad gesehen, hast die Plastikfolie noch drunter? Lieber paar Lagen Zeitung oder 'ne dünne Schicht Sand. Das ist besser wegen der Feuchtigkeit.
    Jetzt denkst Du bestimmt: Die hat auch immer was zu meckern.:rolleyes::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jaaaa, mecker Du nur! ;) :pa:
    Nur so kann ich lernen, wie ich die Cannas richtig überwintere.
    Dann zupfe ich die Folie raus und lege einen ordentlichen Batzen Zeitung drunter.

    Vermutlich wollen meine neuen Nachbarn dann auch Orangina-Cannas haben, wenn sie sie sehen!
     
    Moin im Spatzengarten, 8)

    Spätzin, haste wieder was abgestaubt, der neue Spatzen Palast
    wird im nächsten Jahr strahlen.
    Den haste vorher schon voll mit Grünzeug, bevor es losgeht im Frühling.:grins:
    Pass aber gut auf, das noch ein paar Ecken übrigbleiben, sonst siehste alt aus.:orr:

    Die Sonne scheint tatsächlich, die graslichen Wolken versuchen sich immer wieder
    vor ihre warmen Strahlen zu drängen, sie behält aber die Oberhand.8):cool:

    In alter Frische, bis demnächst.:o8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und ich erst, Jardin!
    Freue mich schon auf Mai, wenn es endlich mit den Cannas los geht!

    Die Anneliese-Tomaten habe ich gestern auf 10 cm gekürzt und einige ausgerupft. Bis auf zwei Stämmchen war nix mehr mit denen los. Einige Tomaten konnte ich noch ernten, sie müssen nur noch erröten.
    An den verbliebenen beiden Stämmchen sind noch kleine Anneliesen dran. Vielleicht werden sie noch was.

    Jetzt hat der Ingwer auch wieder Platz zum Wuchern.

    Orangina, die Folie habe ich aus dem Karton entfernt. War gar nicht so viel, da hing einiges schon raus und ich musste nur sachte ziehen.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück!
    Das Wochenende ist da und mit ihm die Zeitumstellung.

    Macht es Euch nett!
     
  • Freue mich schon auf Mai, wenn es endlich mit den Cannas los geht!

    Frau Spatz, Du musst nicht unbedingt bis Mai warten. Kannst die Cannas auch Ende Feb./Anfang März in Vorzuchttöpfe pflanzen und hell stellen. Wenn sie es auch dazu noch etwas wärmer haben, treiben sie schneller aus. Ich spendiere meinen zwar Licht, aber keine Wärme, weil ich nicht ein Zimmer nur für Cannas heize.:rolleyes:Da dauert's halt bissel länger. Bevor die Eisheiligen nicht vorbei sind, sollen sie sowieso nicht raus.


    Das Wochenende ist da und mit ihm die Zeitumstellung.

    Oh, eine zusätzliche Stunde für die (Garten)Arbeit, wie schön...;)
     
    Fein, dann könnte ich sie theoretisch im Heizungsraum aufstellen, der hat ein großes Fenster und ist durch die Heizungsanlage etwas wärmer. Muss aber erst mal schauen, ob dann schon genügend Platz für Töpfe/Kübel ist.
    Evtl. stehen dann noch einige Kartons rum. :d

    Stimmt, morgen haben wir 1 Stunde mehr für den Garten, sofern das Wetter mitspielt!
     
    Mit Cannas fängt mein Gartenjahr meist an....... wenn ich welche aus Samen ziehe! :D
    Eine spannende Sache, mit der ich meist Ende Januar oder Anfang Februar loslege.....
    Meine Rhizome kommen mit den Callas und Dahlien im März in die Erde und werden an einem großen Dachbodenfenster vorgezogen. Ab April kommen sie auf die Terrasse und sollte da noch mal Frost kommen, übernachten sie eben in der Garage......;)
     
    Moin,

    ähnlich läuft es bei mir auch.8)

    Spätzin, wie weit sind die Bodenleger, ein paar Tage sind ja
    sowas von schnell vergangen. Die Zeit rast buchstäblich davon,
    bald isses soweit, und aus dem Spatzen-Palast tönt Prosit Neujahr.8):grins::cool:
    Haste alle Pflanzen umgesiedelt? Das Wetter wird immer mieser,
    regnerisch und kalt, dabei tobt ein fieser Wind, nee, nich schön im Moment.:orr:

    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten.8)
     
    "Moin" tobt es aus dem uhrzeitlich umgestellten und stürmischen Spatzen-Garten.
    :grins:

    Ich habe heute Nacht von Cannas geträumt. Die sahen ganz anders aus und waren in ihrer Andersartigkeit riesig, wunderschön und sehr exotisch.

    Lavi, meinst Du die Pflanzen für den neuen Spatzen-Garten? Die, die ich unbedingt mitnehmen wollte, sind bereits alle umgezogen. Im hiesigen Haus sind noch alle Pflanzen vorhanden, da ich im neuen Spatzen-Haus wegen den Handwerkern und den noch nicht verlegten Planken jetzt nichts hinstellen mag. Die großen Pflanzen im hiesigen Haus werden durch die Spedition umgezogen, die sind für unsere Autos zu groß.

    Gestern haben wir die Pakete mit den Bodenplanken von der Garage ins Kaminzimmer und ins 1. OG verteilt. 60 Pakete waren es, je Paket ca. 15 kg.
    44 Pakete mussten ausgerechnet ins 1. OG, da war viel Treppensteigen angesagt. Habe ich hauptsächlich gemacht, damit die Beine vom Spatzerich nicht zu sehr belastet werden.
    Danach habe ich zum Ausgleich noch etwas im Garten geschnippelt, das war wunderbar entspannend.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.

    Haltet es gut fest, denn in den Spatzen-Gärten stürmt es extrem und der Regen klatscht an die Scheiben!

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Sonntag!
     
    Vom zweiten Frühstück kassiere ich mir gleich eine Ration,8)
    und dazu schnappe ich mir einen Pott voll Kaffee, der sich gewaschen hat.:grins:
    Danke Spätzin.8)8):o

    Wieviele Stufen darfst du erklimmen, mit dem beachtilichen Gewicht??
    Hast du jede Stufe einzeln abgezählt?:pa: Na toll.
    Das ist nicht lustig, aber........:o:o

    Den Rest schafft ihr nun auch noch.8) Das ist doch genial, alle Pflanzen
    sind im Spatzen- Palast in der Erde, alles Andere könnt ihr später trans-
    protieren, soviel Wirtschaft isses nicht mehr.8)
    Ihr seid die letzten Wochen noch gut ausgelastet, keine Frage,
    an alles habt ihr gedacht und dementsprchend vorbereitet,
    ich glaube, die größte Anstrengung ist vorbei, oder?

    Es stürmt wie besengt, die Blätter haben einen guten Start zum Abflug.:grins:
    So lustig isses trotzdem nicht, in anderen Regionen geht es ganz anders
    zur Sache.:orr::orr:

    Liebe Sonntagswünsche lasse ich im Spatzengarten.
     
    Keine Ahnung, wie viele Stufen es bis ins 1. OG sind, Lavi. Vielleicht 15???? Kann ja nachher mal zählen, wenn wir uns durch den Sturm zum neuen Spatzen-Garten schlagen.

    Ich sehe vielleicht aus! An mehreren Stellen braun-blaue Flecken von der Planken-Paket-Schlepperei. An der Hüfte prangt ein großer Fleck, wo ich die Pakete immer abgestützt habe.

    Zu allem Übel habe ich mir heute früh noch das Schienbein an der Spülmaschinentüre gestoßen, als ich die Spüline eingeräumt habe.
    Der Schmerz war sternengleich und es hat sogar geblutet.
    Mein Opa hätte gesagt: "Totes Fleisch, das kann weg!" :D

    Irgendwie gehe ich gerade ein wenig kaputt. :grins:
     
    Spätzchen du machst ja Sachen. Nicht das du hinterher nach dem Umzug flach liegst.
    Gute Besserung.
    Bei uns hieß es immer, faules Fleisch muss weck.
     
  • Zurück
    Oben Unten