Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Toll deine Aufnahmen! Ein Taubenschwänzchen schwirrte am WE auch durch meinen Garten und besuchte die Blüten des Phlox. War für mich und meine Kamera aber zu flink!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gestern hatte ich einen schönen, entspannten Gartentag mit einigen Begegnungen:

    All meine wenigen Sonnenblumen haben sich die Vögel selbst ausgesät, indem sie Kerne vom Futter nach unten geschmissen haben. Hier steht die höchste, und sie ist reif:

    P1080330.webp P1080342.webp

    Rote Libelle

    P1080352.webp P1080354.webp

    P1080356.webp P1080358.webp

    Köpfle eines Eidechsen-Teens...fein gewachsen sind die:

    P1080365.webp

    P1080366.webp P1080367.webp

    Waldbrettspiel - gestern waren zwei unterwegs

    P1080373.webp

    Junges Heupferdchen? Saß ganz still...

    P1080380.webp P1080384.webp

    Grashüpferling

    P1080401.webp

    Hummel

    P1080427.webp
     
  • Wieder tolle Bilder, Billa.

    Die Meisen haben es dann richtig gemacht: Sie haben die Sonnenblumen gesät und jetzt können sie ernten. :D

    Um die Eidechsen beneide ich dich etwas, obwohl ich in der Steinbank im väterlichen Garten dieses Jahr auch schon mal zwei Eidechsen gesehen habe - und eins teilweise noch aufs Foto bekommen habe. (Wo hab ich das Bild bloß abgespeichert? :d)
     
  • Der Heupferdgrashüpfer, der sich zwischen grün und braun nicht entscheiden konnte und daher beides gewählt hat, gefällt mir am besten. :grins:

    Aber dann kommt auch sofort schon das Eidechslein, der schnuckelig-elegante Minisaurier.

    (Immerhin hatten wir letzte Woche im Gewächshaus Besuch von einer mehr als raren Erdkröte. Hab leider den Besuch verpennt und daher keine Fotos. Nur mein Bruder hat rechtzeitig ein Filmchen gemacht ...)
     
  • Oho! Perlmuttfalter! Sehr schön der Flattermann-den gibt es hier nicht.

    [man kann Phlox auch vor der Blüte schneiden, dann verzögert sich die erste Blüte. Wenn man mehrere hat ist das eine sinnvolle Staffelung für die Falter und Flügler]
     
  • Weil ich sie alle brav runtergeschnitten habe, als keine Blüten mehr kamen. Die sind echt dankbar am Nachblühen. ;)


    Hab ich doch auch gemacht! Und sie haben brav so lange geblüht wie nie zuvor - bis der Mehltau sie dahinraffte ... da hat kein Falter mehr was dran zu knabbern. (Heute sind aber eh keine unterwegs, die wollen nicht rumgeschubst ... äh, auf den Flügeln des Windes getragen werden.)

    Aber in einem kürzlich entdeckten Erdwespennest geht's noch recht lebhaft zu. Um beim Rasenmähen das Einflugloch nicht kaputtzufahren, hab ich es mit einem Stöckchen markiert. Jetzt tun die Wespen so, als wär's eine Leiter, benutzen es zum Starten/Landen und krabbeln dann die letzten 3 cm zu Fuß in ihre Wohnanlage.

    Ob die darin überwintern? Und brauchen sie einen Regenschutz? Das Einflugloch ist recht groß, da kann's leicht reinregnen. Oder können die selbst auf sich aufpassen?
     
  • Mmmpf, ich könnt echt jammern...meine damals ertränkte Cam geht zwar noch, aber nur auf ihrem Display sehen meine Fotos richtig scharf aus. Der Bildstabilisator scheint hinüber zu sein, alle Bilder wackeln wie Kuhschwänze, und per Zoom ist kaum etwas zu machen.

    - Feddichgejammert. Ich schau erst kurz vor Weihnachten nach demselben Modell Cam, hoffe, der Preis geht dann runter. Momentan kostet sie mehr als damals.

    Hier die brauchbaren Fotos, die Zeit der Vogelbespitzelung hat ja wieder angefangen. Die Zoomreichweite ist super, ich kann den meist gar net komplett ausfahren, wenn ich die Pieper ganz aufm Bild haben will. *grins*

    Bilder hier hochladen kann ich grad auch net im Pack, geht nur einzeln. Gnnnnn!!! :mad:

    Meister Kleiber im Abflug

    P1090416.webp

    Das scheue Zaunkönigle, das winzige :grins:

    P1090418.webp P1090420.webp

    Schnuffel ganz schön voll genommen...

    P1090471.webp

    Das Spechtle ist natürlich da wie der Pfennig, wenn's um Nüsse geht

    P1090502.webp P1090504.webp

    Gezoomter Kleiber (zum Glück hat's mal geklappt *grummel*)

    P1090583.webp P1090587.webp
     
    Das ist wirklich schad mit der Kamera, auch wenn da doch noch brauchbares bei rümkommt.
    Der fliegende Kleiber ist lustig.

    Und der Zaunkönig erst. :grins:
    Wimmelsuchbild, wo ist die Maus?
     
    Eine sonnige Frieda noch kurz vorm Gutsnächtle:

    P1090520.webp

    Heute sind gleich zwei dicke fette Flussjungfern (glaub ich) durch den Garten patrouilliert. Und als ich schön am Mosern war, weil sich keine auf den Hintern setzt, landete eine direkt vor mir am Zaunpfahl, als ob sie sich meiner erbarmen wollte. Da hab ich natürlich, äh, zugeschlagen:

    P1090531.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten