Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Während die ersten beiden Pflanzen fast abgeerntet sind, werden die nächsten langsam gelb. Schön brav immer der Reihe nach. :D

    Der Behang ist wirklich enorm. Und wenn der Geschmack auch bei dem diesjährigen Wetter überzeugt, um so besser.
    Würde mich riesig über ein paar Samenkörnchen der Supermarkt-Cocktail freuen. Natürlich gegen einen Obulus.
    Fröhliches Weiterernten...:pa:
     
    also ich mag sie am liebsten von allen, die ich hier hab. ich mochte sie aber auch am liebsten von allen supermarkttomaten. sie ist sehr knackig (also feste schale) und süß und ganz wichtig: kein stück mehlig. sie wird nicht tiefrot (zumindest nicht bei mir, ich nehm die vorher ab vielleicht), sondern eher so orange-bräunlich. am liebsten mag ich sie, wenn man noch einen hauch grün erahnen kann. :D

    da hängen ja noch hunderte tomaten dran, ich kann noch ordentlich samen nehmen. vorschlag: ich mache einen umschlag mit ner anständigen portion und sende an einen von euch, derjenige nimmt sich was raus und sendet den umschlag weiter zum nächsten usw..... Plan?
     
  • ich hab ja so wenig platz im zwergengarten. aber wenn mir was einfällt, das ich unbedingt haben muß, kann ich mich ja noch bemerkbar machen.

    ok, ich werd dann nochmal samen nehmen. schreib mir bitte mal irgendwann ne PN, damit ich das nicht aus den augen verliere...
     
    Ein klasse Behang, sieht toll aus!

    Hochkantbilder, die mit dem Handy gemacht wurden, drehen sich richtig herum, wenn man auf das Bild drauf klickt, es also auf einer eigenen Seite angezeigt wird.
     
    Ein Glück, dass die nicht alle gleichzeitig reif werden. Puh...
     

    Anhänge

    • 20170825_145002-1.jpg
      20170825_145002-1.jpg
      935,2 KB · Aufrufe: 116
    • 20170825_144715.jpg
      20170825_144715.jpg
      523,8 KB · Aufrufe: 94
    • 20170825_142010.jpg
      20170825_142010.jpg
      639,4 KB · Aufrufe: 92
    • 20170825_142030.jpg
      20170825_142030.jpg
      491,4 KB · Aufrufe: 106
  • Hallo erst mal,

    kann mir jemand sagen, was das für eine Sorte ist. Ich hatte im Aldi Nord dieses 6er Paket gekauft und eingepflanzt. Aber leider nicht dazu geschrieben, was was ist.

    Tomate1.JPG
     
    Hallo,

    ich hab vorhin eine Tomate entdeckt, die nur halbseitig reift. Die andere Hälfte bleibt grün. Wie schimpft sich dieses Phänomen?
     
    Moin Rumble...

    wenn sich die grüne Seite verhärtet anfühlt könnte es Grünkragen sein, die betroffenen Stellen verrutschen manchmal.
    Es kann aber auch die Sonnen(Licht) abgewandte Seite der Frucht sein oder einfach eine Laune der Natur, dann braucht es nur ein wenig Geduld.
    kannst Dich auf jeden Fall entspannen, es ist nichts was Dir Sorgen bereiten muss:)

    Gruß Conya
     
    Huhu Marinetta!
    Bei unserem Aldi hießen die Pflanzen und Cocktail rot oder Fleischtomaten gelb etc.

    Ist auf jeden Fall ne schöne Sorte. Trägt sie gut?

    Ich kann mich erinnern, dass da Sorten dabei waren mit seltsamen Namen. Russe, Krim ... Ach ja, Flaschentomate war auch dabei. Aber ich weiß nicht mehr, wie diese dicken Dinger hießen. Und ja, ich habe 5 davon hängen, die schon diese Größe haben.
     
    Moin Rumble...

    wenn sich die grüne Seite verhärtet anfühlt könnte es Grünkragen sein, die betroffenen Stellen verrutschen manchmal.


    Yup, das wird es sein. "Sorgen" mache ich mir keine. Ich will´s halt immer genau wissen, wenn etwas auftaucht, das mir neu ist :).

    *E* wenn die Sonne tiefer steht, geh ich mal nen Foto machen. Mir ist das jetzt zu heiss draußen.
     
    Hallo,

    ich hab vorhin eine Tomate entdeckt, die nur halbseitig reift. Die andere Hälfte bleibt grün. Wie schimpft sich dieses Phänomen?

    Das hatte ich dieses Jahr auch bei der Black Cherry und warten nütze nichts, die platze irgendwann unten auf vor Überreife und oben war sie immer noch grün.

    Laut einem Bericht im Fernseher soll zu viel Sonne und Hitze schuld sein, man solle sie dann Mittags beschatten aber die steht bei mir immer an der selben Stelle, zwar vollsonnig (Südbalkon) aber das hatte ich noch nie und die Sommer waren schon heißer, denke das muss an was anderem liegen.....
     
  • Zurück
    Oben Unten