Fotos von Pilzen

und auf dem weg zu Auto
lächelten mich Maronen an die ich eigentlich nicht haben wollte.
mit den Maronen habe ich meiner Nachbarin



1. wieso magst du keine Maronen super Speisepilz
2. sehe ich auf deinen Bildern auch Steinpilze und noch andere leckere Pilze
3. würd ich auch gern solche Bilder machen aber bei uns ist bis jetzt noch nicht viel los
v.g.Bernd
 
  • Bernd ich mag Maronen aber ich habe heute den Steinpilzen
    den Vorrang gegeben. die sind heuer nicht so oft zu finden.
    das sind noch Maronen,ein paar Pfifferlinge,lila lacktrichterlinge und
    trompetenpfifferlinge der dicke haufen links. ein hexenröhrling war auch dabei.
    Täublinge.perlpilze und reizker habe ich stehen lassen,korb zu klein.
    kommt noch bei dir, hier explodiert gerade alles.
     
    Bedauerlich, dass ich nicht deine Nachbarin bin ... :mad:

    Heute kam im Lokal-TV die Nachricht von der ersten richtigen Pilzvergiftung der Saison ... jemand hatte 1 Knollenblätterpilz verspeist, doch das Krankenhaus konnte ihn retten ... !
     
  • ja,wenn man nicht 100%-tig sicher ist sollte man die Finger davon lassen oder einen Pilzberater aufsuchen.
     
  • Alibi runde die liebe ich auch.
    Fußweg an unserer Talsperre und ich bin 1 mal
    3 m nach rechts in den wald und einmal an einer stelle
    ans ufer. da war dann das nest der eichenotkappen.
    heute habe ich mal gewogen, 1,5 kg steinis und gesammt 2,6 kg.
     

    Anhänge

    • nest_1024x768.JPG
      nest_1024x768.JPG
      295,3 KB · Aufrufe: 108
    • eichenrotkappe_576x768.JPG
      eichenrotkappe_576x768.JPG
      127,6 KB · Aufrufe: 103
    • birkenrotkappe_576x768.JPG
      birkenrotkappe_576x768.JPG
      73,6 KB · Aufrufe: 105
    • goldröhrling_576x768.JPG
      goldröhrling_576x768.JPG
      142,5 KB · Aufrufe: 107
    • pfifferlinge_1024x768.JPG
      pfifferlinge_1024x768.JPG
      225,2 KB · Aufrufe: 79
    • mehlrasling_1024x768.JPG
      mehlrasling_1024x768.JPG
      164 KB · Aufrufe: 103
    • gallenröhrling_1024x768.JPG
      gallenröhrling_1024x768.JPG
      157,8 KB · Aufrufe: 101
    • steini_576x768.JPG
      steini_576x768.JPG
      167,3 KB · Aufrufe: 105
    • großer steini_1024x768.JPG
      großer steini_1024x768.JPG
      245,4 KB · Aufrufe: 97
    • auch steine_1024x768.JPG
      auch steine_1024x768.JPG
      214 KB · Aufrufe: 99
    • 019_576x768.JPG
      019_576x768.JPG
      94,7 KB · Aufrufe: 109
    • 018_576x768.JPG
      018_576x768.JPG
      106,9 KB · Aufrufe: 110
    • andere rotkappe_576x768.JPG
      andere rotkappe_576x768.JPG
      124,6 KB · Aufrufe: 86
    ja,wenn man nicht 100%-tig sicher ist sollte man die Finger davon lassen oder einen Pilzberater aufsuchen.


    Stimmt, Bernd, aber es gibt ja diese Leute, die sich ganz sicher sind und deshalb 'keinen Pilzberater brauchen' ... die dabei aber trotzdem völlig falsch liegen. :rolleyes:

    (Hast du mitgekriegt, dass ich neulich meinen ersten Riesenbovist gegessen habe? Weiß gar nicht, ob das hier oder in der Kochecke geschrieben habe.)

    Villa, was um Himmels willen machst du mit all der herrlichen Beute? So viele Pilze kannst du doch unmöglich aufessen! :d(Und wie schön deine Küchenfotos jetzt aussehen, seit die Pilzchen nicht mehr auf den Annoncenseiten liegen müssen!!)
     
  • rosa trocknen zum essen sind das zu viele.
    habe mir jetzt doch mal einen dörrautomaten
    geholt und ich hoffe der kommt morgen an.
    gestern wollte meine Nachbarin mit in den wald.
    ich habe aber nur lacktrichterlinge, trompetenpfifferlinge
    und die steinis die sich zeigten.
     

    Anhänge

    • zitterzahn_1024x768.JPG
      zitterzahn_1024x768.JPG
      190,9 KB · Aufrufe: 111
    • versteckt_576x768.JPG
      versteckt_576x768.JPG
      171,3 KB · Aufrufe: 79
    • schleierling_1024x768.JPG
      schleierling_1024x768.JPG
      181,7 KB · Aufrufe: 98
    • koralle_1024x768.JPG
      koralle_1024x768.JPG
      254,5 KB · Aufrufe: 100
    • graue koralle_576x768.JPG
      graue koralle_576x768.JPG
      208,3 KB · Aufrufe: 106
    • fliege_1024x768.JPG
      fliege_1024x768.JPG
      202,3 KB · Aufrufe: 103
    • 010_1024x768.JPG
      010_1024x768.JPG
      386,2 KB · Aufrufe: 102
    • 003_576x768.JPG
      003_576x768.JPG
      122,3 KB · Aufrufe: 112
    • 001_1024x768.JPG
      001_1024x768.JPG
      143,4 KB · Aufrufe: 114
    Stimmt, Bernd, aber es gibt ja diese Leute, die sich ganz sicher sind und deshalb 'keinen Pilzberater brauchen' ... die dabei aber trotzdem völlig falsch liegen. :rolleyes:

    (Hast du mitgekriegt, dass ich neulich meinen ersten Riesenbovist gegessen habe? Weiß gar nicht, ob das hier oder in der Kochecke geschrieben habe.)

    aber natürlich hab ich das mitgekriegt Rosa ich hab dir im Post 661 sogar ein Rezept geschickt


    v.g.Bernd
     
    Das ich auch ausprobiert habe! Ich dachte nur, das sei in der Diskussion über Riesenboviste früherer Zeiten gewesen, noch ehe mir der neue auf den Tisch kam. Tut mir leid, ich bring schon mal was durcheinander! ;)

    Von diesem Riesenbovist hab ich ein herrliches Ganzfoto, muss aber erst noch den Mann meiner Freundin fragen, ob er mir erlaubt, das hier zu posten, denn er ist mit auf dem Bild.
     
  • Das ich auch ausprobiert habe! Ich dachte nur, das sei in der Diskussion über Riesenboviste früherer Zeiten gewesen, noch ehe mir der neue auf den Tisch kam. Tut mir leid, ich bring schon mal was durcheinander! ;)

    Von diesem Riesenbovist hab ich ein herrliches Ganzfoto, muss aber erst noch den Mann meiner Freundin fragen, ob er mir erlaubt, das hier zu posten, denn er ist mit auf dem Bild.



    macht doch nichts Rosa wir werden alle älter geht mir auch immer öfter so(siehe Blühthread 2mal das gleiche gepostet)
    wenn der Mann das nicht will dann schneid ihn doch einfach raus.


    v.g.Bernd
     
  • Bin mal gespannt, Villa, wie du mit dem Dörrgerät zufrieden sein wirst. Überlege auch, mir eins anzuschaffen, wenn auch für Tomaten.

    ich auch kommt morgen hier an.
    da kann man auch gemüsechips und solche Sachen machen:grins:
    ich habe wieder Fotos für dich:pa:

    die 4 kleinen wuchsen in einem stück abgesägtem stamm mit rinde.
    der Reizker hat sich verstecke und den kumpel sieht man fast nicht.
     

    Anhänge

    • 005_576x768.JPG
      005_576x768.JPG
      171,5 KB · Aufrufe: 82
    • 004_1024x768.JPG
      004_1024x768.JPG
      282,3 KB · Aufrufe: 111
    • 003_1024x768.JPG
      003_1024x768.JPG
      102,4 KB · Aufrufe: 101
    • 002_1024x768.JPG
      002_1024x768.JPG
      119,9 KB · Aufrufe: 109
    • 001_1024x768.JPG
      001_1024x768.JPG
      110,4 KB · Aufrufe: 127
    also rosa gestern habe ich die schon getrockneten noch
    mal nach getrocknet, alles super.
    jetzt habe ich eine frische Ladung von heute am dörren.
    mal sehen wie lange die brauchen.
     

    Anhänge

    • 004_1024x768.JPG
      004_1024x768.JPG
      224,1 KB · Aufrufe: 109
    • schleierling hat besuch_1024x768.JPG
      schleierling hat besuch_1024x768.JPG
      308,5 KB · Aufrufe: 78
    • scheidenstreifling_576x768.JPG
      scheidenstreifling_576x768.JPG
      86,6 KB · Aufrufe: 117
    • parasol_576x768.JPG
      parasol_576x768.JPG
      113,7 KB · Aufrufe: 105
    o.k. ich führe einen monolog:grins:
    von heute, man ist das schlimm dieses jahr.
    1,2 kg steinis
     

    Anhänge

    • 006_1024x768.JPG
      006_1024x768.JPG
      206,9 KB · Aufrufe: 118
    • 001_1024x768.JPG
      001_1024x768.JPG
      237 KB · Aufrufe: 106
    • auch_1024x768.JPG
      auch_1024x768.JPG
      166,3 KB · Aufrufe: 75
    • gelber knollenblätter_576x768.JPG
      gelber knollenblätter_576x768.JPG
      94,2 KB · Aufrufe: 100
    • großer steine_576x768.JPG
      großer steine_576x768.JPG
      130,4 KB · Aufrufe: 114
    • steine duo_1024x768.JPG
      steine duo_1024x768.JPG
      207,3 KB · Aufrufe: 78
    • 008_576x768.JPG
      008_576x768.JPG
      78,8 KB · Aufrufe: 111
    • 007_576x768.JPG
      007_576x768.JPG
      77,9 KB · Aufrufe: 107
    Hier mal eine Besonderheit: Diesen Pilz habe ich in einer Höhle (Karleitenstollenhöhle II 2633/3 - Anbei auch der Höhlenplan) fotografiert.
    Leider kenne ich den genauen Namen nicht... :(
    Er wächst in völliger Dunkelheit auf Überresten eines sich zersetzenden Astes.
     

    Anhänge

    Ja, ich weiß...
    Ich kann dir nur die Größe sagen: Stamm 1,5-2cm dick, Höhe samt Kappe 4-6cm

    Heute war ich schon ganz in der Früh Steinpilze sammeln :)
     

    Anhänge

    • P1120612.jpg
      P1120612.jpg
      795,7 KB · Aufrufe: 109
    Luise, mir sehen sie nach Parasolpizen aus, wären somit essbar - aber die Hände lege ich nicht dafür ins Feuer. Bei den Schirmpilzen gibt es ein paar unsympatische Kandidaten, da wäre ich bei einer Bestimmung nur über zwei Fotos sehr vorsichtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten