Leselampe

Dazu noch nen schönen Lehnsessel und die bebrillte Oma zum Märchenerzählen. Das wär et doch. :o
 
  • Hej Tilda (ist doch richtig, oder?)
    Die bebrillte Oma bin ich irgendwann selbst, aber ohne Dutt und Enkel, nur stilvolles, leicht bösartiges Joan Collins Grinsen, und denn das Märchen der UpperClass erzählen, ganz modern nach Truman Capote...

    Und der Lampenschirm würd schon gehen, wenn er arg ausgebleicht wäre, ins bläuliche gehen würd, der Ständer schön weiß abgeschrabbt...shäbbich halt.
     
    Um Himmels Willen,nix gegen Märchentanten o.s.; ich liebe Omas, die erzählen und vorlesen. Selbst ich lese gern vor (Pate) :-P
     
  • Hoppla, nein, Märchen sind toll, dicker weicher Omabusen selbstverständlich auch. Meine Tanten sind mittlerweile so alt und dick, die gehen selbstredend auch. :grins:
    Da wird man auch als Erwachsene bei Treffen noch so lange in die weichen Arme genommen, bis man nimmer kann und gern um Geschichten japst. :grins:
     
  • Bei unserer Familie schon, der wächst mit dem Umfang der Hüfte und des *räusper* Bäuchleins schon zwangsweise mit.
     
  • Da fehlen mir jetzt die passenden Worten. Nee, im allgemeinen stümmt das schon, mit zunehmendem Alter usw. usf. Muss nicht das Schlechteste sein, hihi.

    Ok, ich schlürf jetzt ma nen schönen Kakao, das geht auch, wenn die Temperaturen draußen wieder moderat sind *grins*

    LG
    Tilda :o
     
    Tina, meine Nachtischlampe. Licht direkt auf's Buch. Besser geht's nicht.
    Gibt's ähnlich in vielen ansprechenden Farben.

    P1010206.JPG
     
  • Doro, ich finde die Lampe super, :grins: der Spiegel ist aus echtem Holz.
    Die alten Stücke habe ich im Hotelzimmer in Colmar bewundert.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten