Man, man, man... Ich hätte ja nicht gedacht, dass das ganze zu einem derartigen Politikum wird...
Nun, zunächst war mir nicht bewusst, dass ich für Small Talk präzise Ziele zu Anfang des Beitrags hätte formulieren müssen (lustige Katzenvidios haben so gesehen auch kein wirkliches Ziel). Das würde ich hiermit nachholen:
Mein Ziel war zunächst, wie bereits von einigen erkannt etwas Frust ablassen, auf eine nicht ganz so ernst gemeinte Art. Ein anderes war tatsächlich zu erfahren, ob ich mich langsam dem Zustand meiner Oma annähere, bei dem "früher alles besser war" oder ob diese Häufung an Unfreundlichkeit und Mangel an Selbstreflektion tatsächlich einem Muster folgt. Dank Stupsi weiß ich nun, dass es sich wohl tatsächlich etwas geändert hat, leider. Vielen Dank für die Einblicke, der Fisch stinkt also auch hier vom Kopf.
Nichtsdestotrotz ist der Mangel an Höflichkeit keine Verordnung von Oben (ich habe übrigens vergessen zu erwähnen, dass alle diese Gespräche mit Guten Tag / Entschuldigung / Ich hätte eine Frage etc. gestartet habe - ich wollte direkt zum Wesentlichen kommen). Natürlich bezog sich meine Bezeichnung "Dumpfbacken" auf diese drei geschilderten Vorfälle und nicht auf die weitestgehend freundlichen Verkäufer in meiner Umgebung. Warum eigentlich haben sich hier manche dadurch angesprochen/angegriffen gefüllt?
Und ja, ich werde mein ganzes Leben lang über unhöfliche, uneinsichtige, arrogante, herablassende Leute ohne Manieren und Selbstreflektion herziehen und das auch öffentlich - meinen Respekt haben diese Menschen verwirkt!
Und damit wir alle wieder Freunde werden, hier ein Vorfall aus dem Leben, Hauptrolle: Kunden-Dumpfbacke (wobei Dumpfbacke hier etwas untertrieben ist)
Ich packe an der Lidl Kasse gerade meine Einkäufe ein (ich versuche es, die Dame scannt zu schnell), es kommt von der Seite ein Mann angerannt (Migrationshintergrund, bevor die Nazi-Keule ausgepackt wird: ich habe auch einen Migrationshintergrund - ich darf sowas sagen

). Er bleibt direkt am Rand des Bandes stehen, lehnt sich ganz weit zu der Kassiererin rüber, hält ihr eine Packung Spülmaschinentabs ins Gesicht und schreit:
"Waschmaschine!" (ab jetzt nenne ich ihn "Es")
Sie: Fragendes Gesicht
Es: "Waschmaschineeeee!!!"
Sie: "Möchten Sie wissen wo Waschpulver steht?"
Es schweigt
Sie zu einem Kollegen: "Könntest du bitte Ihm zeigen wo Waschpulver steht?"
Es läuft dem Verkäufer hinterher und verschwindet aus dem Blickfeld...("Entschuldigung/Bitte/Danke" wurde im Sprachkurs wohl nicht beigebracht, nur "Waschmaschineee!")
Und jetzt lasst uns alle wieder Freunde sein

a: