Dumpfbacken aus der Gartenabteilung

Schade, jetzt ist wieder keiner hier, der den Thread über die Kunden starten würde, der dann da hieße "Dumpfbacken in der Gartenabteilung" ... :grins:


Mann, Leute! Dumpfbacken der Welt ... : entspannt euch!! :rolleyes:
 
  • Rosabelverde, ich werd mich ja nicht selbst blöd hinstellen

    und was zugeben :D
     
    Man, man, man... Ich hätte ja nicht gedacht, dass das ganze zu einem derartigen Politikum wird...
    Nun, zunächst war mir nicht bewusst, dass ich für Small Talk präzise Ziele zu Anfang des Beitrags hätte formulieren müssen (lustige Katzenvidios haben so gesehen auch kein wirkliches Ziel). Das würde ich hiermit nachholen:
    Mein Ziel war zunächst, wie bereits von einigen erkannt etwas Frust ablassen, auf eine nicht ganz so ernst gemeinte Art. Ein anderes war tatsächlich zu erfahren, ob ich mich langsam dem Zustand meiner Oma annähere, bei dem "früher alles besser war" oder ob diese Häufung an Unfreundlichkeit und Mangel an Selbstreflektion tatsächlich einem Muster folgt. Dank Stupsi weiß ich nun, dass es sich wohl tatsächlich etwas geändert hat, leider. Vielen Dank für die Einblicke, der Fisch stinkt also auch hier vom Kopf.
    Nichtsdestotrotz ist der Mangel an Höflichkeit keine Verordnung von Oben (ich habe übrigens vergessen zu erwähnen, dass alle diese Gespräche mit Guten Tag / Entschuldigung / Ich hätte eine Frage etc. gestartet habe - ich wollte direkt zum Wesentlichen kommen). Natürlich bezog sich meine Bezeichnung "Dumpfbacken" auf diese drei geschilderten Vorfälle und nicht auf die weitestgehend freundlichen Verkäufer in meiner Umgebung. Warum eigentlich haben sich hier manche dadurch angesprochen/angegriffen gefüllt?
    Und ja, ich werde mein ganzes Leben lang über unhöfliche, uneinsichtige, arrogante, herablassende Leute ohne Manieren und Selbstreflektion herziehen und das auch öffentlich - meinen Respekt haben diese Menschen verwirkt!
    Und damit wir alle wieder Freunde werden, hier ein Vorfall aus dem Leben, Hauptrolle: Kunden-Dumpfbacke (wobei Dumpfbacke hier etwas untertrieben ist)
    Ich packe an der Lidl Kasse gerade meine Einkäufe ein (ich versuche es, die Dame scannt zu schnell), es kommt von der Seite ein Mann angerannt (Migrationshintergrund, bevor die Nazi-Keule ausgepackt wird: ich habe auch einen Migrationshintergrund - ich darf sowas sagen :-P ). Er bleibt direkt am Rand des Bandes stehen, lehnt sich ganz weit zu der Kassiererin rüber, hält ihr eine Packung Spülmaschinentabs ins Gesicht und schreit:
    "Waschmaschine!" (ab jetzt nenne ich ihn "Es")
    Sie: Fragendes Gesicht
    Es: "Waschmaschineeeee!!!"
    Sie: "Möchten Sie wissen wo Waschpulver steht?"
    Es schweigt
    Sie zu einem Kollegen: "Könntest du bitte Ihm zeigen wo Waschpulver steht?"
    Es läuft dem Verkäufer hinterher und verschwindet aus dem Blickfeld...("Entschuldigung/Bitte/Danke" wurde im Sprachkurs wohl nicht beigebracht, nur "Waschmaschineee!")

    Und jetzt lasst uns alle wieder Freunde sein :pa:
     
  • ohne Manieren und Selbstreflektion ...


    Ich packe an der Lidl Kasse gerade meine Einkäufe ein (ich versuche es, die Dame scannt zu schnell), es kommt von der Seite ein Mann angerannt (Migrationshintergrund, bevor die Nazi-Keule ausgepackt wird: ich habe auch einen Migrationshintergrund - ich darf sowas sagen :-P ). Er bleibt direkt am Rand des Bandes stehen, lehnt sich ganz weit zu der Kassiererin rüber, hält ihr eine Packung Spülmaschinentabs ins Gesicht und schreit:
    "Waschmaschine!" (ab jetzt nenne ich ihn "Es")
    Sie: Fragendes Gesicht
    Es: "Waschmaschineeeee!!!"
    Sie: "Möchten Sie wissen wo Waschpulver steht?"
    Es schweigt
    Sie zu einem Kollegen: "Könntest du bitte Ihm zeigen wo Waschpulver steht?"
    Es läuft dem Verkäufer hinterher und verschwindet aus dem Blickfeld...("Entschuldigung/Bitte/Danke" wurde im Sprachkurs wohl nicht beigebracht, nur "Waschmaschineee!")



    Selten soviel Menschenverachtung gelesen. Du sprichst von einem erwachsenen Menschen als ein "Es"? Ernsthaft?
    Drum merke: wer einem Migranten nicht gefälligst das erste und wichtigste Wort im deutschen Sprachgebrauch, das kniefällige "DAnke" beibringt, der gehört in der Gartenabteilung eines Baumarktes für immer weggesperrt.
    Ich glaub, das sagen sich ganz viele Spanier und Balearen und italienische Stadtführer auch, wenn sie wieder einen der Auswanderer ermahnen müssen, auf Deutsch natürlich, weil diese niemals ernüchternde Bevölkerung es nicht für nötig hält, die Landessprache zu lernen. Ganz leid tun mir immer die spanischen Beamten, die mit den gleichen Dolmetschern arbeiten müssen, wenn sie nen Steuerbescheid oder Einwanderungsformulare bearbeiten müssen.

    Oder wenn die gar so fremdliebenden Touristen so gar nicht einsehen wollen, daß man nun mal nicht barbäuchig in die katholische Innenstadt oder gar Kirche einkehrt.

    Und bevor ich es vergesse: selber einen andersländischen Hintergrund haben schützt vor Torheit nicht. Weder im jetzigen noch im anderen Zeitalter nicht, wenn man sich mit Keulen vor dem Nachbarsdorf einigen mußte. Und da ist jeder Rassist, auch einer, der schwarz und weiß und woanders verfolgt wurde. Da hetzt auch gern ein Chinese gegen Japaner und wird durch seine Hautfarbe geschützt? Na das wäre ja ne leichte Begründung....

    Ja, man kann sich über Dinge ärgern und auslassen.
    Wenn man noch ein wenig Selbstreflektion, dieses komische Wort zu Anfang, anwendet, kommt man wenigstens auf den Trichter, Menschen nicht ernsthaft mit einem"Es" zu betiteln.
     
    Mal wieder alles eine Frage der Perspektive, Maulwurf, und nachdem du uns deine Perspektive erklärt hast, können wir auch unsere geraderücken. ;)

    Dein erstes Post las sich so, als sollten wir jetzt alle in dein Lamento über inkompetentes Verkaufspersonal einstimmen und jeder mit seiner persönlichen Anekdote - denn wer hätte sowas noch nicht erlebt!, und zwar nicht nur in Gartenabteilungen - einen Beitrag zu einer reichlich einseitigen Sichtweise liefern, aber das Spiel wollte so recht keiner mitmachen. Lag womöglich auch am Begriff "Dumpfbacken". Hätte der Thread vielleicht "Abenteuer in der Gartenabteilung" geheißen, wär dein Post sicher anders rübergekommen.

    Freut mich, dass du für Klarheit gesorgt hast! :grins:
     
  • Und da sind sie - die Rassismus Vorwürfe :)

    Dass ihr meine Absicht mit dem Thread nicht versteht und mir eure Auslegung meiner Absichten (gerne über die Bewertung einzelner Vokabeln) aufdrücken wollt, das werde ich wohl auch nicht mit diesem Beitrag ändern können.

    "Bitte" und das "kniegefällige" "Danke" sind für mich zwei der wichtigsten Worte in der Menschlichen Kommunikation, bekenne mich schuldig... Diese gehören übrigens zu den ersten Vokabeln, die man lernt - sind dummerweise in jedem Sprachbuch auf den ersten Seiten neben dem "Ich heiße .." enthalten. Und ich mag Menschen, die das "kniegefällige" Danke zur ihrem Kommunikationsrepertoire zählen. Und ich wiederhole: Menschen ohne grundlegende Höflichkeit werde ich ebenfalls unhöflich/abwertend behandeln - weil ich es so will und weil diese mit ihrem Benehmen ihren Anspruch auf meinen Respekt verloren haben.


    Übrigens: ich habe keinen von euch hier persönlich angesprochen/angegriffen oder beleidigt...
     
  • Du betitelst einen der Sprache nicht mächtigen erwachsenen Menschen (das Warum lasse ich außen vor) als ein "ES".

    Das ist an Abfälligkeit nicht mehr zu überbieten.
    Ich mag es übrigens auch recht gern, wenn man sich bedankt und höflich ist. Bin aber wahrlich nicht entsetzt, wenn ich so manche Sprachschwierigkeit sehe. Und das da leider auch mal was auf der Strecke bleibt.

    Als ob dieser arme Mann kopflos und psychotisch durch die Gänge gelaufen ist. Es braucht wirklich keine Herabwürdigung, um ihm auch noch sein Geschlecht zu nehmen und ihn zu einem Neutrum zu degradieren.

    Und Dir den kleinen Unterschied des alltäglichen Rassismus klarzumachen, ich dachte mir schon, daß ich da vor äußerst großen Schwierigkeiten stehe. :-P
     
  • Das Wort "Waschmaschine" kommt im Sprachkurs deutlich nach "Danke" und "Bitte", glaub mir, das weiß ich, aus persönlicher Erfahrung.
    Wäre der Hauptakteur ein Deutscher Rentner oder eine schwangere Frau oder sonst wer gewesen, hätte ich ihn/sie ebenfalls mit "es" bezeichnet. "es" liegt an mangelnder Höflichkeit.
    Fakt ist, dieser Mensch kannte sehr wohl die Worte "Bitte" und "Danke" (jemand, der "Waschmaschine" sagen kann, kann auch diese beiden Wörter) und nur darauf kommt es an. Deine unbegründeten Rassismus Vorwürfe ermüden mich langsam.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach, dann lasst uns die Energie doch für Sinnvolleres verwenden. Eigentlich ganz lustig an, fand ich. Ich gehe dann mal Tomatenernten.
     
    Und Du kennst diesen Menschen und seinen Sprachschatz?

    Übrigens, intelligenten Sarkasmus muß man sich äußerst hart erarbeiten, und da liegt immer noch ein Unterschied, ob ich den Menschen an sich eine Daseinsberechtigung abspreche oder "ES" als gegeben hinnehmen muß, denn überall, auch im feinsten Garten, gibts hier und da einen richtig großen Haufen.

    Oh herrliche Arroganz des Wohlerzogenen, der in den gleichen Topfe faßt.

    Und ich wette 1000:1, daß diese berauschenden Sprachspiele genauso in den Hochburgen der in Spanien überwinternden Deutschen in den Supermärkten zu tragen kommen, wenn dem Sprachschatzler einfach mal nen Wort fehlt, und sich sämtliche Einheimische den Kopf schüttelig lachen.

    Um Deine Müdigkeit kann ich mich gerne explizit kümmern.
     
    Dass ihr meine Absicht mit dem Thread nicht versteht und mir eure Auslegung meiner Absichten (gerne über die Bewertung einzelner Vokabeln) aufdrücken wollt, das werde ich wohl auch nicht mit diesem Beitrag ändern können.


    Tja, wenn alle deine Absicht nicht verstehen, hast du dich vielleicht missverständlich ausgedrückt? Sowas soll es geben. Einen Hinweis in der Richtung hättest du meinem Post ja entnehmen können, wenn du gewollt hättest.

    Und ich wiederhole: Menschen ohne grundlegende Höflichkeit werde ich ebenfalls unhöflich/abwertend behandeln - weil ich es so will und weil diese mit ihrem Benehmen ihren Anspruch auf meinen Respekt verloren haben.


    Aber die Kriterien, was höflich und was unhöflich ist, bestimmst du allein? Dass auch Höflichkeit was Bodenloses sein kann, nämlich völlig bedeutungsleer und kalte Routine ohne Konsequenzen, nämlich nichts als tradiertes Verhaltensmuster, ist dir nicht geläufig?


    Übrigens: ich habe keinen von euch hier persönlich angesprochen/angegriffen oder beleidigt...
    Hat dir ja auch keiner vorgeworfen, ist ja gut, also cool down! Du selbst bist allerdings etwas beleidigungsbereit, im Sinne von: Jemand, der sich leicht beleidigt fühlt.

    Fakt ist, dieser Mensch kannte sehr wohl die Worte "Bitte" und "Danke" (jemand, der "Waschmaschine" sagen kann, kann auch diese beiden Wörter) und nur darauf kommt es an.


    Ich glaub's dir ja, aber ach Maulwurf, nee, darauf kommt es überhaupt nicht an. Okay, das war ein Typ mit mangelhaftem Benehmen, aber warum echauffiert dich das so? Die Welt ist voll davon! Wenn ich da auf jeden Karl Arsch damit reagieren würde, dass ich ihn "Es" nenne, hätte der schon zuviel meiner Energie beansprucht. Mit Leuten, die einem nicht behagen, friedlich-freundlich umzugehen, erleichtert das Leben ungemein. Warum, frage ich, sollte ich jemanden, der zu mir nicht höflich ist, nicht trotzdem höflich behandeln?
     
  • Zurück
    Oben Unten