Unser exotischer Garten

  • Anne das freut mich das die Malve angegangen ist und zu einer Schönheit geworden ist. ;)
    Hach ja die blöde Technik, wenn man sie brauch versagt sie.
    Aber jetzt hattest du es ja doch geschafft Anne.
    Danke schön!
     
    Moin,
    im Dschungel iss ja allerhand los,alles wächst und gedeiht.

    Das ist überall gleich, wenn es was zum Naschen gibt,
    sind alle dabei, egal ob Mensch oder Tier.:grins::grins:
    Der Koi ist wirklich ein wunderschöner Fisch, und er schwimmt
    am Rande des Dschungels, da fällt doch immer was ab,
    wie ich sehen kann.:grins:
     
  • Ich behaupte ja immer noch, dass Franz in mediterranen/tropischen Gefilden wohnt und es uns nur nicht sagen will!
    Bei den tollen Pflanzen kann es gar nicht anders sein!

    Schade um die Mohnblüte, aber sie kommt ja wieder.
    Dafür belohnen Dich die anderen Pflanze mit prachtvollen Blüten!

    Die Mitbewohner rund um Nele (was für ein niedlicher Name für einen Fisch!) finde ich herrlich.
    Wie heißen die anderen Lieblinge?
     
  • Schöne Grüße aus dem Dschungel.
    Lavendula ich finde es toll,
    wie du alles immer so lebendig,
    treffend und schön umschreibst.

    Spätzchen ich kann es ja jetzt verraten,
    wohne im Naherholungsgebiet am Rande des Ruhrgebiets.;)
    wollte es ja eigentlich nicht verraten, hinterher wollen sie noch Kurtaxe. :grins:

    Die Namen der Kois sind, Nele, Lukas, Phillip, Willi, Frank, Betti, Angi, Karin und Franz.
     
    Ja ja die Japaner .....teilweise grausames Volk, sieht man ja auch beim Wahlfang :mad:

    Da freut es doch einen wenn sieht wie gut es den Kois bei dir geht und was Namen hat isst und verkauft man ja auch nicht
     
  • Ich behaupte ja immer noch, dass Franz in mediterranen/tropischen Gefilden wohnt und es uns nur nicht sagen will!
    Bei den tollen Pflanzen kann es gar nicht anders sein!

    Schade um die Mohnblüte, aber sie kommt ja wieder.
    Dafür belohnen Dich die anderen Pflanze mit prachtvollen Blüten!

    Die Mitbewohner rund um Nele (was für ein niedlicher Name für einen Fisch!) finde ich herrlich.
    Wie heißen die anderen Lieblinge?

    ELSA und ANNA.:grins::grins::cool:
     
    Euer Daumendrücken hat geholfen. Danke!!!!!!!!!
    Heute habe ich mich wahnsinnig gefreut, die Chilenische Honigpalme schlägt wieder aus. :D:D:D

    P1010600honigpalme.webp P1010601honigpalme.webp

    P1010602honigpalme.webp

    Zitronenbäumchen bekommt wieder Blüten.
    P1010599zitronenblüte.webp

    Aconitum cammarum Bicolor wird jetzt wohl auch bald blühen.
    P1010603 Aconitum.webp

    Yucca
    P1010604Yucca.webp

    Die weiße Malve
    P1010605 malve.webp

    Wünsche euch allen ein schönes erholsames Wochenende.
     
    Euer Daumendrücken hat geholfen. Danke!!!!!!!!!
    Heute habe ich mich wahnsinnig gefreut, die Chilenische Honigpalme schlägt wieder aus. :D:D:D
    Franz, das ist ja wunderbar!! :cool: Dafür drückt man doch gerne alles, was man zur Verfügung hat! :pa::D Ich freue mich mit dir, hatte sehr für das schöne Pflänzchen gehofft!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
    Das freut mich für dich, Franz!
    Man bangt doch immer um seine Lieblinge!
    Umso größer die Freude, wenn`s geklappt hat!
    Hoffentlich wächst sie fleißig weiter ohne Rückschlag!


    LG Katzenfee
     
  • Wunderschön sind die Pflanzen!
    Mir entlockt es immer ein "Oh", wenn ich lese und sehe, was bei Dir so alles wächst!
    Aha, das Mediterrane Ruhrgebiet ist also Deine Heimat! ;) :pa:

    Schöne Namen hast Du für die Fische gewählt!
    Gefallen mir gut!
     
  • Schöne Grüße aus dem Dschungel.
    Danke schön!
    Spätzchen wenn etwas gefällt,
    nur Bescheid sagen, manche lassen sich gut als Ableger ziehen.
     
    Die Türkische Mohnblüte wollte ja nicht, dafür blüht jetzt eine gekräuselte.;)

    P1010606Mohn.webp P1010607wandelröschen.webp

    P1010608rittersporn.webp P1010612wunderblume.webp

    P1010609rose.webp P1010610rose.webp

    P1010613tagetes.webp P1010614trompetenblume.webp

    Die Trompetenblume und das Wandelröschen kamen mit der Trockenheit auch nicht so gut zurecht, jetzt wo es feuchter ist legen sie los.
     
    wohne im Naherholungsgebiet am Rande des Ruhrgebiets.;)

    Na, dann ist ja alles klar! Wenn man im Naherholungsgebiet wohnt und außerdem noch dieses mediterrane Flair fast ganzjährig um sich hat, muss man nicht extra für paar Wochen im Jahr dort hin fahren.:cool:
    Hast wieder schöne Bilder für uns, Franz. Ich staune: Bei Dir blüht noch der Rittersporn?! Oder ist das schon 'ne Nachblüte? :confused:
    Noch eine Frage zu Deinen hübschen Kois: Hast Du einen Liebling? Nele?
    Ich finde den mit dem dunkelgrauen Rücken und der roten Kontrastfarbe toll. Die Natur beweist doch immer wieder Geschmack.


    Die Namen der Kois sind, Nele, Lukas, Phillip, Willi, Frank, Betti, Angi, Karin und Franz.
    Wer von ihnen ist denn der Hübsche?




    Als wir noch Goldfische hatten, war bei deren Nachwuchs ein Dreischwänziger dabei
    Das war mein Fischkönig, weil man den immer erkennen konnte. Leider hat ihn später der Reiher geholt.:(:schimpf:
     
    Moin,8)
    wir lange war ich nicht mehr im Dschungel, länger hätte ich
    nicht wegbleiben dürfen, ich hätte am Ende alles verpasst.:grins:

    Die gekräuselte Mohnblüte ist wirklich ein Schmuckstück,
    abgesehen von allen anderen Schönheiten, die hier
    zum Vorschein kommen.:cool: Mich hat bis jetzt
    keine Schlange erwischt, also auf zum nächsten Streifzug
    durch die sagenhafte Wildnis.8)

    Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich euch,
    noch ist der Eintritt frei, wer weiß, wie lange noch.:grins:
     
    Dein rosaroter Mohn ist auch ein sehr Hübscher!
    Ein toller Ersatz für die nichtwollende Türkenmohnblüte!

    Die ETs sind ja "Säufer".
    Hast du die im Topf oder eingebuddelt, so wie`s Tina hatte?
    Deine haben wenigstens schon Blüten!
    Meine noch nicht ......



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten