Unser exotischer Garten

Stupsi die Kois springen auch gern, aber denen ist es egal obs regnet, oder die Sonnescheint. Habe aber noch nicht mitbekommen, ob sie was aus der Luft jagen, oder nur aus Übermut aus dem Wasser springen.

Orangina sicher die Kois haben alle einen Namen, brauche nur zum Teichrand gehen, oder Futterdose öffnen, schon stehen sie am Rand und warten, ob es was zum Fressen gibt.
Nein unters Olympia-Dach brauche ich nicht zu krabbeln, weiß ja wo die Öffnung ist.:grins:

Foto bitte! Das will ich sehen :D
 
  • Kann ich morgen machen Stupsi, dann siehst du auch wie verfressen die Kois sind.:grins:
    Die erste Herbstanemonenblüte. :d
    P1010499.webp
     
    ....aber ich habe sie noch nie stehen sehen :D
    Wie in so einem Disney Film, stehen sie in Reih und Glied :grins:
     
  • Herbstanemone blüht? Jetzt schon?
    Kannst du der mal einen Kalender zeigen?
    Ich mag diese Blüten sehr, finde sie aber im September deutlich schöner.
    Andererseits, sie hat ja recht, ihre Blüte passt zum Wetter.
     
    Ich hau mich wech, was ist das für eine lustige Story.
    Wenn die Kois wüssten, was hier los ist, :grins: aber sie wissen es
    zum Glück nicht.:pa::grins:8)
    Fanz, wie isses, traut sich die Mohnblüte ein bisschen
    ans Tageslicht? Wenn es bei euch so verrückt regnet,
    wartet sie sicher noch eine Weile.
    Hast du eigentlich auch Kakteen? Ich liebe die stacheligen Gesellen.

    Na denn berichte mal weite, was sonst noch alles
    im Dschungel passiert.8)
     
  • Lavi, ich habe hier einen Stachler, der aufgepäppelt werden müsste. Ich mag die nicht, aber wenn du 'ne Vorliebe dafür hast, giibst ihm vielleicht ein gutes neues Heim?
     
    Lycell letztes Jahr wollte die Herbstanemone auch 2mal blühen, dann wurde es kalt und sie schaffte es nicht mehr zu blühen.
    Hat jetzt bestimmt gedacht, dann fange ich dieses Jahr eher an.

    Lavendula so langsam tut sich etwas an der Knospe, wenn das Wetter mitspielt wird sie bald aufgehen.
    Epiphyllum habe ich wohl, aber sind alle schon verblüht.

    Der jetzige stand der Knospe.
    P1010500mohnknospe.webp

    Da hat sich aber eine eingeschlichen. ;)
    P1010501phlox.webp

    So sieht es aus wenn zum Teichrand komme.
    P1010502berüßung.webp P1010503begrüß.webp

    P1010504begrüßung.webp

    Beim Fressen kommt jetzt Bewegung im Wasser.
    P1010505.webp

    Die Pollenräuber bei der Arbeit.
    P1010506.webp P1010507.webp

    P1010508.webp

    Hier wird alles schnell eingesackt.;)
    P1010510.webp P1010509.webp
     
    Franz, wieder herrliche Bilder von dir.
    Herbstanemonen finde ich besonders hübsch.
    Wir bekommen diese Woche von einer hiesigen Gartenfreundin welche geschenkt.
    Da freue ich mich schon sehr darauf.
     
    Oh Dankeschön!

    Dieses Insekt habe ich heute im Garten entdeckt,
    so eins habe ich nie gesehen. ???
    P1010515unbekannt.webp P1010516unbekannt.webp

    P1010517unbekannt.webp P1010518unbekannt.webp

    Im GWH
    P1010519GWH.webp P1010520GWH.webp

    P1010521GWH.webp P1010522GWH.webp

    P1010523gwh.webp P1010524gwh.webp

    P1010525gwh.webp P1010527gwh.webp

    Die Mohnblüte wird wohl erst morgen aufgehen.
     
  • Geht mir auch so - vor allem, weil alles so ungemein gesund aussieht (aber wahrscheinlich werden braune Blätter und so was einfach nicht gezeigt) :grins:
     
    Lucell braune Blätter werden doch abgemacht, aber ich wundere mich selbst das sie noch keine Ermüdung zeigen. Hier habe ich sie mal im ganzen Fotos gemacht, da ist nix mit braunen Blätter.;)

    P1010535 (2).webp P1010536 (2).webp

    P1010537.webp diese 3 Tomatenpflanzen sind von selbst ausgetrieben. P1010538.webp

    Diese Raupe fand ich bei mir auf der Hose.
    P1010543raupe.webp P1010544raupe.webp
     
    Und ich dachte, du schummelst :grins:
    Da ist ja wirklich noch alles Grün. So sieht es bei mir leider nicht mehr aus.
    Raupe aus Hose ... und nun hat die Hose Fraßlöcher?
    Oder bekommt sie jetzt Grünfutter?
     
    Lycell, ich wundere mich - bei meinen Tomaten sieht es dieses Jahr genauso grün und fit aus wie bei Franz. Sonst habe ich um diese Zeit immer schon massig braune/pilzbefallene Blätter.

    Dieses Jahr habe ich mich aber so gut wie gar nicht ausgegeizt - angeregt durch die Diskussion in Monis Thread (über den Tomaten-Papst Stekovics und seine Anbaumethoden).
    Es war einfach nur ein Experiment - und da ich eh nicht viel Zeit hatte, kam mir die Methode entgegen.
    Kann Zufall sein: Aber die Pflanzen sind dieses Jahr wirklich sehr viel gesünder und vitaler als sonst um diese Zeit. :)
     
    Lycell die Raupe durfte wieder ins grüne. Hose ist auch ganz geblieben, ohne Fraß Löcher.;)

    Lauren so habe ich es auch gemacht, nur die ersten Triebe abgemacht, dann kam ich auch nicht mehr hinterher.
    Wie man sieht, der Erfolg gibt uns Recht.;)
     
    Wunderschöne Bilder, Franz!
    Deine Mohnblüte wartet bestimmt schönes Wetter ab.
    Recht hat sie!

    Toller Tomatendschungel!
    Alles dick und rund
    und grün und gesund!

    Dein unbekanntes Insekt kenne ich auch nicht.
    Sieht aus, als ob`s sich `ne Maske übergestülpt hätte!
    Hmmm - der Zorro unter den Brummern? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich habe jetzt den Namen der Zorrofliege gefunden.
    Das ist eine Buckelblasenkopffliege.
    War jedenfalls die einzige die Identisch ist.
     
    Moin,
    was für ein Zungenbrecher, *Buckelblasenkopffliege*,:grins:
    der Spaß ist garantiert.:grins:8)

    Ich habe gedacht, das ich die Mohnblumenblüte besichtigen kann,
    war noch nichts, dafür habe ich mich über diverse
    Tomatos gefreut.8):cool:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Exotengarten.8)
    Sollte sich die Mohnblumenblüte öffen, schickt rechtzeitig
    eine Info los.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten