Unser exotischer Garten

Moni was ist es denn für eine Keulenlilie, für die Wohnung oder für Kalthaus,
Meine werden über Winter im GWH bei ca. 7° überwintert.
Stehen voll Sonnig, dürfen aber nie austrocknen, oder zu nass werden, also gute Ablauf Möglichkeit haben.
Die rote Red Star Cordyline habe ich schon 9Jahre, die grünen sollten eigentlich noch unempfindlicher sein.

Der Garten von oben.
P1010459vom balkon.webp P1010458vom balkon.webp

Bald blüht der Türkenmohn
P1010457mohnknospe.webp

Die Hibiskushecke
P1010455.webp P1010454.webp

P1010453hibiskus.webp

Die letzte von den Lilie blüht jetzt auch.
P1010452lilie.webp
 
  • Der Garten von oben?
    Hast du jetzt auch eine Drohne oder bist du aufs Dach geklettert ? :grins:
     
  • Du Glückspilz :grins:

    Na ja ne schöne Aussicht habe ich auch aber eher auf Wald, nicht auf Blümchen aber die stehen ja direkt vor und neben mir :)
     
  • Franz, ich musste bei deinem Blick von oben gerade an ein tropisches Urlaubs-Resort denken :grins: - toller Ausblick beim Morgenkaffee! :cool:
    - und überhaupt schöne Bilder... :pa:

    Wir waren heute mit lieben Freunden aus Frankreich im botanischen Garten, und ich habe im Nutzgarten eine Malvenart gesehen, die ganz ähnliche Blätter hatte wie deine "weiß-nicht-was-Pflanze" ein paar Beiträge weiter vorne.
    Es bleibt weiterhin spannend, ich bin neugierig, was raus kommt! :pa:
     
  • Franz, ich wollte so gerne, es gab wirklich viel Sehenswertes :pa: - aber unsere Kleine war wie ein Sack Flöhe... fürchte, das wird noch ein Weilchen dauern, bis bei solchen Aktivitäten wieder ans Fotografieren zu denken ist. :D
     
    Den Garten von oben zu betrachten, ist bestimmt
    ein interessanter Einblick!
    Geht bei uns leider nicht; da sind zu viele Bäume
    und Büsche im Weg, die die Sicht versperren.


    Ich bin schon gespannt, wie die Blüte vom Türkenmohn aussieht!
    Vergiß ja nicht Fotos zu machen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Vergesse ich nicht, bin ja selbst neugierig.
    Bis jetzt ist sie noch in Knospe, sonst hätte der regen sie wohl sofort platt gemacht.
     
  • Moin,
    leider gibt es Pflanzen, die dermaßen vom Wetter abhängig sind,
    das ist wirklich schade. Die Einen fallen hässlich auseinander,
    ander Pflanzen verlieren ihre Blütenblätter, nichts zu machen,
    die Mutter Natur behält die Oberhand.

    Fanz ich bin auch schon gespannt, wie toll die Mohnblüte aussieht.
    Ich hoffe auch, das du sie in voller Schönheit zeigen kannst.8)

    Lauren_, die Zeit kommt bestimmt, und dann kannst du
    so richtig loslegen. Ich treibe mich auch sehr gerne
    in botanischen Gärten herum. Die Tier-und Pflanzenwelt
    ist doch eine tolle Sache.8)8)

    Wie schön, es regnet, jetzt muss ich die Spätzin nicht mehr
    um tonnenweise Regen betteln.:grins:

    Man sieht sich in alter Frische im Dschungel.:o:o
     
    Willkommen im Dschungel. ;)
    Regenwolken hätte ich jetzt auch im Angebot.
    Die Knospe vom Mohn will sich immer öffnen,
    hoffentlich wartet sie bis die Sonne scheint.
    Habe versucht mal regen Fotos zu machen.
    Man kann langsam die Farbe der Mohnblüte erahnen.
    P1010466Mohnknospe.webp P1010467.webp

    P1010468Malve.webp P1010496malve.webp

    P1010479Malve.webp P1010480Malve.webp

    P1010469von der 1 Terasse.webp P1010470von der 1 Terasse.webp



    P1010474.webp P1010476.webp

    P1010492palmenfarn.webp P1010490Palmenfarn.webp

    P1010489kapsel der dunkelblauen teichlilie.webp

    P1010488orange.webp P1010487orange.webp

    P1010486hibiskus.webp

    P1010485Zitrone.webp P1010484Zitrone.webp

    P1010482rose.webp P1010498die Fuchsie.webp

    P1010493die Fische.webp P1010494die Fische.webp

    P1010495die Fische.webp

    Stimmt Lauren daran hatte ich jetzt nicht gedacht.
    Hauptsache die Kleine hatte richtig spaß,
    und zu sehen gab es bestimmt genug.
     
    Tolle Bilder.
    Der Mohn verspricht, ein Schätzchen zu werden. Man würde ihn bei dem Wetter ja am liebsten zubinden, damit er ja nicht zu früh blüht.
     
    Die versteckt sich noch bis die Sonne scheint :grins:

    Ich hoffe morgen kommt sie wenigstens ab und an mal wieder....

    Die Kois mögen den Regen was?
    Schwimmen alle oben oder warten sie auf Futter wo sie sich gesehen haben?
     
    Stupsi den Kois macht es nichts wenn es regnet, nass sind sie schon.:grins: Spaß
    Hatte sie vorher gefüttert, deshalb haben sie mich warten lassen, damit ich Fotos machen konnte.
    Schlaue Fische, die Belohnung gabs dafür später.
     
    Scherzkeks, klar sind die nass, wäre ja auch schlimm wenn sie trocken wären :D
    Goldfische schwimmen bei Regen ja oft oben, hab mal gelesen die springen dann sogar, dachte Kois machen das auch.....
     
    Franz, macht immer wieder Spaß, durch Deinen Garten zu spazieren. Und wie Du Dir sicher denken kannst, faszinieren mich immer die Fotos besonders, die einen ungewöhnlichen Blickwinkel haben. Bild Nr. 13 ist für mich ein solches. Ich brauchte erst mal einen Moment, um mich zurechtzufinden. Bist wieder unter das Olympia-Stadion-Dach gekrochen? Gibt aber noch etliche andere tolle Ablichtungen.
    icon14.png

    Sag mal, haben die hübschen Kois eigentlich Namen? Die sind ja sicher wie Haustiere und kommen zum Rand, wenn Du plätscherst, oder?:grins:
     
    Stupsi die Kois springen auch gern, aber denen ist es egal obs regnet, oder die Sonnescheint. Habe aber noch nicht mitbekommen, ob sie was aus der Luft jagen, oder nur aus Übermut aus dem Wasser springen.

    Orangina sicher die Kois haben alle einen Namen, brauche nur zum Teichrand gehen, oder Futterdose öffnen, schon stehen sie am Rand und warten, ob es was zum Fressen gibt.
    Nein unters Olympia-Dach brauche ich nicht zu krabbeln, weiß ja wo die Öffnung ist.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten