Ich habe heute auch ein paar Bilder von ein paar Tomis im Garten gemacht. Die meisten stehen draußen, ein paar auch im Folienzelt. Ich bin bisher mit der Saison sehr zufrieden:
Black Magic und Bloody Butcher, beide im Freiland:

Moneymaker und Haubners Vollendung, auch beide Freiland:

Costoluto Genovese (färbt sich gerade erst um) und Dawson Russian Oxheart (noch unreif), ebenfalls Freiland:

Wladiwostok und eine Unbekannte, die ihr Schild verloren hat und die ich nicht identifizieren konnte:

Buffalo Steak F1, veredelt (vor 3 Wochen aus dem Adoptionsregal im Bauhaus mitgenommen) und Green Zebra, beide noch unreif im Freiland:

Prudens Purple, noch unreif, im Freiland (steht draußen neben dem Zelt, daher die Folie):

Bison, auch Freiland:

Cuor di bue, ebenfalls draußen:

Amish Paste, draußen und Joya de Oaxaca/Oaxacan Jewel im Folienzelt:

Hier weiß ich nicht, ob es sich um die Schwarze Sarah oder Black from Tula handelt, da das Etikett auch weg ist. Steht im Zelt:


und zum Schluss noch Delicious (unreif) und RAF, beide im Zelt:

Ausgesät habe ich Ende Januar bzw. Anfang Februar. Anzucht unter Kunstlicht, LSR 6500K. Einige stehen in der Erde, andere im Kübel. Gedüngt ist wenigen abgelagerten Pferdeäppeln beim Pflanzen und sonst mit Haka soft spezial. Gegen Phytophtora spritze ich mit meinem Salbei-Blutwurz-Schnaps (habe ich hier schon ein paar mal gepostet). BEF habe ich nicht und hatte ich auch noch nie.