L
Lauren_
Guest
Die würden mir auch reichen, wenn der Wind warm wäre - oder noch besser gar kein Wind.Was ist das denn für dich in Temperaturen ausgedrückt?
Für mich reichen da schon 23*C![]()

Wir haben nur ständig kalten Nord- oder Nordostwind... scheußlich.

Für mich sind die Temperaturschwankungen vor Allem ein Problem, wenn sich der Föhn aufbaut oder zusammenbricht.Supernovae schrieb:Das on-off- Spiel kann ich auch nicht so gut ab. Wenn es dann von 30*C oder mehr, dann auf 15*C fällt. Da macht mein Kreislauf auch die Biege.

Habt ihr auch so ein ähnliches Wind-/Luftdruckphänomen? (Bestimmt gibt's das an mehreren Stellen, mir ist es nur von anderen Regionen nicht namentlich bekannt...)
Bei diesen Temperaturen liebe ich unseren Nordwest-Gartenteil.=Supernovae]Ich habe mich jetzt schon drei mal dabei erwischt, dass ich in zu großer Hitze (um 33*C) draußen im Garten gewerkelt habe. Das ist auch nicht so gut.

Franz, bin sehr gespannt, wie sie dir schmecken wird.Fanz schrieb:Aubergine habe ich auch noch nie gegessen.
Das ist dann fürs nächste Jahr.

Geht von Hals Anschwellen bis hin zu Quaddeln, Kreislaufzusammenbruch, etc... zum Glück nicht immer gleich das volle Programm (sonst wäre ich vermutlich schon nicht mehr hier), aber je nach Menge kann's gefährlich werden.Katzenfee schrieb:Allergische Reaktion war mir klar, sonst würdest du nicht
freiwillig verzichten.
Da ich aber neugierig bin, wollte ich wissen, wie sich das
bei dir bemerkbar macht.
Ausschlag?
Oder rebelliert dann das Innenleben - also Magen/Darm?
Oder Kreislauf oder ..... oder ..... oder?
Da die Sache bei mir nicht über das H istamin sondern über Br adykinin läuft (hab Lücken gelassen, damit Guckle nicht alle, die nach "H i stamin" guckeln, hier in meinem Garten landen), sind die Reaktionen meist mengenabhängig.
Manchmal reichen aber leider schon extrem winzige Mengen
