Grüne Einöde wird Garten

Ich hoffe dem Hund geht es bald besser...

Es gibt aber auch sehr eigenartige Katzen - unsere Madame ist so. Sie liebt Tierarztbesuche, warum kann ich bisher nicht verstehen. Geht ohne Probleme in die Box (im Unterschied zu Puschelbär und Junkie, die schon an den Pfötchen schwitzen, sobald sie ne Transportbox sehen), und ist sie ertmal bei TA, so geht sie frisch und fröhlich aus der Box, schnurrt was das Zeugs hält, will sich überall umsehen, und es ist jedesmal ein Kampf, sie wieder in die Box zu bekommen :d
 
  • ..... erst mal einige besuche nur zum 'hallo sagen, schmusen
    und Leckerchen abholen'....
    .... und selbst wenn es einige Euros kostet,
    das wäre es mir immer wert... statt des ganzen Stresses für meine Vierbeiner.


    Für das eigene Tier ist das eine super Idee, Eva!
    Kann man aber bei einer Stromermieze nicht machen.
    Das wäre dann erst richtig Stress!

    Unser Katerchen hatte ja keine Angst vor dem TA.
    Und Dewby freut sich sogar, denn er mag gerne Autofahren und
    beim Doc bekommt er auch immer noch zusätzliche Streicheleinheiten.


    Liebe Katzenfee, ich wusste gar nicht, dass ihr einen Hund habt, und dass ihm etwas fehlt (wobei ich eigentlich dachte, dass ich seit einiger Zeit fleißig mitlesen würde... sowas...) - hoffentlich nichts Schlimmes? Ich drücke ebenfalls die Daumen! :pa:


    Danke Lauren!
    Du kennst unseren Dewby nicht?
    Na sowas!

    Guck mal BILD1188.webp


    BILD1892.webp BILD2248.webp


    Dewby habe ich sozusagen "geerbt".
    Er ist ein ganz Lieber!
    ...... und mittlerweile schon ein Opa - eigentlich schon Uropa!
    Er mußte in den letzten Wochen möglichst still halten,
    da er einen Bänderriß hatte.

    Ich hoffe dem Hund geht es bald besser...

    Es gibt aber auch sehr eigenartige Katzen - unsere Madame ist so. Sie liebt Tierarztbesuche, warum kann ich bisher nicht verstehen. Geht ohne Probleme in die Box (im Unterschied zu Puschelbär und Junkie, die schon an den Pfötchen schwitzen, sobald sie ne Transportbox sehen), und ist sie ertmal bei TA, so geht sie frisch und fröhlich aus der Box, schnurrt was das Zeugs hält, will sich überall umsehen, und es ist jedesmal ein Kampf, sie wieder in die Box zu bekommen :d


    Danke Jardin!

    Na eure Madame ist ja `ne Wucht!
    Die hat da wohl ihren großen Auftritt! :grins:
    Gut für dich - so hast du kein Problem, wenn Madame
    zur Untersuchung muß!



    Hier hat es heute früh eeeeeendlich geregnet!
    Es ist zwar lange noch nicht genug, aber lt. Wetterberich soll
    ja in den nächsten Tagen zum Glück noch Einiges nachkommen!
    Dem Garten hat`s gut getan, er konnte richtig aufatmen ....
    ..... und ich glaube, ich hab ihn seufzen gehört. :grins:


    Die Taglilien legen jetzt so richtig los. BILD7184.webp


    BILD7383.webp BILD7369.webp

    BILD7349.webp


    Fetthennen und ähnliche Gewächse beginnen nun zu blühen.


    BILD7152.webp BILD7206.webp


    BILD7205.webp


    Und von den Hostas, Trompetenblumen und Malven zeigen sich


    auch die ersten Blüten. BILD7297.webp


    BILD7385.webp BILD7382.webp


    BILD7342.webp



    Heute wurde die zweite Zucchini geköpft. BILD7359.webp


    Sie wog ein Kilo.
    Das gabe eine große Zucchini-Hackfleisch-Reis-Terrine
    mit Käse überbacken.
    Fein war`s!


    Der Nachschub ist schon im Anmarsch. BILD7362.webp


    BILD7360.webp


    Wenn die alle groß werden, muß ich nach Zucchinirezepten gucken.
    Oder kann man die auch einfrieren?
    Hab ich noch nie versucht, wäre aber prima - so als Wintervorrat.




    LG Katzenfee
     
  • Heute wurde die zweite Zucchini geköpft. Anhang anzeigen 562079


    Sie wog ein Kilo.
    Das gabe eine große Zucchini-Hackfleisch-Reis-Terrine
    mit Käse überbacken.
    Fein war`s!


    Der Nachschub ist schon im Anmarsch. Anhang anzeigen 562080


    Anhang anzeigen 562081


    Wenn die alle groß werden, muß ich nach Zucchinirezepten gucken.
    Oder kann man die auch einfrieren?
    Hab ich noch nie versucht, wäre aber prima - so als Wintervorrat.




    LG Katzenfee

    Zucchinis schmecken leider nicht, wenn sie eingefroren waren (werden matschig und labberig). Koch doch leckere Suppe. Oder Zucchinipuffer mit Schafskäse. Die fertigen Sachen kannste dann auch einfrieren. Ich ernte meine Zucchinis, wenn sie so 300 g haben. Dann schmecken sie prima und produzieren gleich wieder neue.
     
  • Oh, Katzenfee, euer Dewby ist aber süß, wie lieb und gutmütig er schaut! :pa:
    Hoffentlich geht es ihm bald wieder besser, ich wünsche es ihm und euch sehr. :pa:
    Hattest du ihn von deiner Mutter geerbt? So freundlich wie er dreinblickt versteht er sich bestimmt bestens mit euren Miezen, oder? :)



    Deine Zucchinis sind einfach unglaublich! Es ist wirklich beeindruckend, wie viel und wie schnell deine Pflanzen produzieren! :d
    Würdest du mir das Geheimnis deiner Kübel-Zucchini verraten...? :lol:
    - Wie bringt man die Pflanzen (obendrein im Kübel) dazu, so viele Früchte auf einmal zu produzieren..? :d
     
    Ich kannte deinen "Ur-Opa" auch noch nicht. :-)

    Zucchini mag ich ja nicht so sehr, aber wachsen tun sie wirklich ganz toll. Für Rezepte dafür frage doch einfach mal im Küchen-Thread, da findet sich bestimmt das ein oder andere.
     
  • Ohhh deinen Hund kannte ich auch noch nicht, ist der süß :)


    Echt jetzt Stupsi?
    Hab ihn aber schon gezeigt - soviel ich weiß - und auch
    schon von ihm erzählt.



    Zucchinis schmecken leider nicht, wenn sie eingefroren waren (werden matschig und labberig). Koch doch leckere Suppe. Oder Zucchinipuffer mit Schafskäse. Die fertigen Sachen kannste dann auch einfrieren. Ich ernte meine Zucchinis, wenn sie so 300 g haben. Dann schmecken sie prima und produzieren gleich wieder neue.


    Danke für die Tipps, Tubi!
    Schade, daß man sie nicht einfrieren kann wie Kürbisse.
    Wäre praktisch gewesen.

    Zucchinipuffer mit Schafskäse hört sich gut an!
    Muß ich mit einer der nächsten Früchte ausprobieren.



    Hoffentlich geht es ihm bald wieder besser, ich wünsche es ihm und euch sehr. :pa:
    Hattest du ihn von deiner Mutter geerbt?


    Ja Lauren, Dewby war eigentlich Mamas Hund.

    Wir waren heute beim TA.
    Erst die gute Nachricht: der Bänderriß ist gut verheilt.
    Dewby darf nun auch wieder Spaziergänge machen.

    Die nicht so schöne - aber andererseits nicht unbedingt überraschende -
    Nachricht ist: der ab und zu etwas wackelige Gang in letzter Zeit hat nichts mit
    seiner Verletzung zu tun, sondern ist eine altersbedingte Abnutzungserscheinung
    in der Lendenwirbelgegend.
    TA hat mir`s so erklärt: es damit ist zu vergleichen als ob einem das Bein
    eingeschlafen wäre. Und jeder kennt das wohl aus eigener Erfahrung, daß
    man dann - zumindest im ersten Moment - kaum oder nur ganz unsicher auftreten kann.
    Über kurz oder lang müssen wir wohl damit rechnen, daß es sich verschlimmert
    und Dewby irgendwann nicht mehr gehen kann.


    So freundlich wie er dreinblickt versteht er sich bestimmt bestens mit euren Miezen, oder? :)


    Dewby versteht sich mit allen und mit jedem;
    egal ob Menschen, andere Hunde oder auch Katzen.
    Unser bereits verstorbenes Katerchen hatte er sofort akzeptiert;
    ebenso unsere jetzige Besuchsmieze.
    Als die merkte, daß er ganz brav ist und sie keine Angst vor ihm haben
    muß, wäre sie frech geworden.
    Mußte ihr dann erst mal beibringen, "Hund wird nicht verhauen - basta!" :grins:


    Würdest du mir das Geheimnis deiner Kübel-Zucchini verraten...? :lol:
    - Wie bringt man die Pflanzen (obendrein im Kübel) dazu, so viele Früchte auf einmal zu produzieren..? :d


    Würde ich ja sehr gerne, wenn ich`s selber wüßte!
    Ich hab echt keine Ahnung, Lauren!
    Hab ja schon erzählt, daß letztes Jahr die Zucchinis nicht so
    recht wollten und dieses Jahr wachsen sie auf Teufel komm raus.
    Wüßte aber nicht, daß ich sie anders behandelt hätte.
    Vielleicht spielt doch die frühe Hitze in diesem Jahr eine Rolle?

    Das einzige Problem, das sich momentan anbahnt, ist, daß ich Mehltau
    entdeckt habe.
    Hab auf dem Nachhauseweg gleich Frischmilch mitgenommen und
    werde sie jetzt - sobald die Sonne weg ist - gleich das erste Mal
    damit spritzen.

    Für Rezepte dafür frage doch einfach mal im Küchen-Thread, da findet sich bestimmt das ein oder andere.


    Gute Idee, Knofilinchen, danke!



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee,

    ja, die Alterserscheinungen... :( Davor bleiben Mensch und Tier nicht verschont, gell? :(
    Ich drücke euch die Daumen, dass euer lieber Dewby noch eine gute Weile laufen kann. :pa: Wer weiß... manchmal geht es doch viel länger als man denkt.



    Das mit deinen Zucchini ist ja interessant, dass du kein spezielles "Geheimnis" dafür hast :grins:
    - darf ich fragen, in welche Erde du sie setzt? Zufällig frische, eigene Komposterde...?
    (Bei Schwiegermuttern wuchsen die Zucchinis früher nämlich offensichtlich immer auf dem Komposthaufen, also auf dem von beiden, der "fertig" war, und dort wucherten sie anscheinend auch extrem und trugen üppig. Mittlerweile baut sie keine Zucchini mehr an, ist keine so passionierte Gemüsegärtnerin.)


    Was Mehltau betrifft, inspiziere ich meine Pflanzen auch schon die ganze Zeit mit Argwohn... letztes Jahr brach er sehr früh aus, war sehr lästig. :orr:
    Habe die Methode in den letzten Jahren nur bei meinen Obstbäumchen angewendet, aber dieses Jahr würde ich es bei den Zucchinis auch mal mit Frischmilch versuchen, wenn es mit dem Mehltau so früh losginge.
     
    - darf ich fragen, in welche Erde du sie setzt? Zufällig frische, eigene Komposterde...?


    GG hat von der Kompostieranlage einen ganzen Hänger voll
    Blumenerde geholt. Die wurde für alle Topfpflanzen verwendet;
    egal ob Blümchen oder Gemüse.


    Als die Sonne weg war, haben sie gleich die erste Ladung verdünnte
    Milch auf`s bemehltaute Mützchen bekommen.
    In den nächsten Tagen wiederhole ich das noch ein paar Mal.
    Letztes Jahr hat`s jedenfalls geholfen.


    Dieses Jahr habe ich es endlich mal geschafft, daß unsere
    Staudenwicken hoch wachsen.
    Bisher sind sie immer - trotz Staudenringen, Stützstäben und
    festbinden - immer wieder zusammen gesunken.
    Heuer haben sie einen Turm bekommen und schon funktioniert es!


    BILD7370.webp


    Beim Rundgang habe ich in einer Unkrautecke dieses Gras entdeckt.


    Sieht irgendwie hübsch aus. BILD7257.webp


    Gleich daneben stand dieses Gewächs.
    Es kommt mir zwar bekannt vor, aber mir fällt trotzdem nicht ein,


    was das sein könnte. BILD7258.webp


    Wahrscheinlich stehe ich wieder mal auf der Leitung! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ooh, herrlich dein Staudenwicken-Turm! :cool: Wunderschön!

    Deine Frage-Pflanze kenne ich auch vom Sehen her, weiß aber leider nicht, wie sie heißt.

    Solche Gräser finde ich auch immer sehr hübsch und lasse sie am Rand auch immer stehen. :lol:


    Eure Erde scheint jedenfalls super zu sein!
    icon14.png

    Vielleicht ist die, die ich verwende, einfach nicht optimal für Zucchini.
    Oder es liegt an unserem Standort... könnte auch sein.
    Die Pflanze auf der Südwest-Seite wächst auf jeden Fall (in der gleichen Erde) viel kräftiger und bildet auch mehr Fruchtansätze aus als die andere.



    Da ich nicht sicher bin ob du's mitbekommen hast, denke unsere Beiträge hatten sich überschnitten... meine Erdbeer-Frigopflanzen sind nun doch gekommen, 14-30 Tage vor dem angekündigten Liefertermin, meine Stornierung kam zu spät...

    Könntest du eventuell doch noch ein paar Pflänzchen gebrauchen...? :lol:
     
  • Oder es liegt an unserem Standort... könnte auch sein.
    Die Pflanze auf der Südwest-Seite wächst auf jeden Fall (in der gleichen Erde) viel kräftiger und bildet auch mehr Fruchtansätze aus als die andere.


    Hier stehen sie im Hof; süd/südost.
    Sie haben täglich von früh bis etwa 15°° Sonne.


    ... meine Erdbeer-Frigopflanzen sind nun doch gekommen, 14-30 Tage vor dem angekündigten Liefertermin, meine Stornierung kam zu spät...

    Könntest du eventuell doch noch ein paar Pflänzchen gebrauchen...?


    Hattest du nicht schon andere Pflanzen bestellt?
    Diese P..... - mönsch Hirn wie Sieb - wie heißen die schnell wieder?

    Oh oh - dann bist du aber jetzt eingedeckt!
    Ich bringe bestimmt noch ein paar Pflänzchen unter.
    Aber wollte nicht Green Gremlin welche?


    Ich glaube, hier braut sich gerade was zusammen.
    Dicke dunkle Wolken am Himmel und Wind kommt auf.
    Als ich vorhin am Balkon gucken war, hing da ein wunderschöner
    Regenbogen am Himmel, obwohl es hier noch gar nicht geregnet hat!
    Aber ich denke, jetzt kommt was .......


    LG Katzenfee
     
  • Oh weh, hoffentlich kein Unwetter!

    Süd bzw. Süd-Ost-Lage soll ja eigentlich optimal für den Gemüseanbau sein... eventuell liegt's daran? :)


    GreenGremlin meinte, sie würde zur Not noch ein paar Pflanzen unterbringen - wenn du auch noch bisschen Platz hättest, wäre das natürlich super!


    Ich werde auf jeden Fall ein oder zwei Kästen dicht bepflanzen, und die Pflanzen dieses Jahr nicht blühen lassen, und dann nächstes Jahr "vereinzeln".
    Ostaras hätte ich mir nächstes Jahr ohnehin wieder gekauft, dann muss es jetzt eben so gehen.

    Hoffe sehr, dass sich für alle 56 Pflanzen ein Plätzchen finden wird...
     
    Oh weh, hoffentlich kein Unwetter!


    Das hoffe ich auch!
    Die Wolken werden immer schwärzer und
    der Wind immer stärker!
    Normaler Regen würde reichen!


    GreenGremlin meinte, sie würde zur Not noch ein paar Pflanzen unterbringen - wenn du auch noch bisschen Platz hättest, wäre das natürlich super!


    Ja, Platz findet sich hier immer irgendwo.
    Was möchtest du denn dafür?
    Hab ich irgendetwas, was dir gefallen würde?



    LG Katzenfee
     
    Ja, Platz findet sich hier immer irgendwo.
    Was möchtest du denn dafür?
    Hab ich irgendetwas, was dir gefallen würde?
    Gefallen bestimmt einiges :D - aber leider fehlt mir für so gut wie alles der Platz...
    Falls du irgendwann einmal wieder einen Weigelien-Ableger haben solltest, den du nicht selbst brauchst, und falls ich bis dahin einen eigenen Garten haben sollte, der groß genug ist, würde ich aber sehr gerne darauf zurückkommen. :pa:
     
    Huhu!

    Mehltau habe ich letztes Jahr auch mit Milch erfolgreich gespritzt. Ich find es toll, das man so einfache Dinge benutzen kann.

    Gleich daneben stand dieses Gewächs.
    Es kommt mir zwar bekannt vor, aber mir fällt trotzdem nicht ein,
    was das sein könnte. Anhang anzeigen 562253

    Wahrscheinlich stehe ich wieder mal auf der Leitung! :grins:
    Öhm...im ersten Moment musste ich an Giersch denken-ist der Stengel in der Schnittfläche dreieckig?
    ...dann dachte ich an Holunder!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Falls du irgendwann einmal wieder einen Weigelien-Ableger haben solltest ....


    So sehen sie aus BILD6658.webp BILD6803.webp



    Öhm...im ersten Moment musste ich an Girscht denken-ist der Stengel in der Schnittfläche dreieckig?


    Ja, ich glaube das ist er - der Giersch!
    Danke Supernovae, daß du meinem Gedächtnis
    auf die Sprünge geholfen hast!
    Blühenden Giersch habe ich schon lange keinen mehr gesehen,
    weil ich den ja immer sofort ausrupfe, wenn er auftaucht.
    Aber in dieser Ecke war ich wohl schon ein Weilchen nicht mehr. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hier wird es auch gerade Pech schwarz und Wind kommt auf, hoffen wir mal auf mäßigen Regen :pa:
     
    Hier ist gerade ein Gewitter durch.

    Letzte Nacht hat es geregnet und heute Vormittag.
    Das war schon mal sehr gut!
    GG hat früh schon Wasser umgepumpt; nun ist ein
    Tank wieder voll.

    Der Garten saugt das Wasser auf wie ein Schwamm!



    LG Katzenfee
     
    Regen brauchen wir hier auch dringend, kann ruhig noch 2-3 Tage regnen, stört mich gar nicht aber bitte nicht wie heute in Berlin :d
     
  • Zurück
    Oben Unten