Billas Schnackschnack-Zackzack

Jap.
Hier wird so gut wie alles gegessen was getötet wird.
Hatte mir damals die Maxime gesetzt, "Hübi, wenn du nicht schlachten kannst, dann gibt's kein Fleisch mehr für dich!"
Daran hab ich mich gehalten.

Und Marmys Idee, die kleinen zu grillen finde ich auch gut. Nur sind die zu groß, um sie in eins auf meinen Grill zu packen.

*Rezepte such*
 
  • Ich hab mal ne Sendung gesehen, wo BisamRatte in den Niederlanden am Auspuff eines Motorrades während der Fahrt gegart wurde.
    Fand ich in der Kombinations nicht nur spannend, sondern auch ausgenommen einfallsreich.

    Ich weiß nicht, ob bei mir nicht doch irgendwo so was doofes wie nen erhobener Zeigefinger oder Moral um die Ecke käme.
    Versteh mich nicht falsch, auf der einen Seite eine ziemlich coole Idee. Auf der anderen Seite vermisse ich ein wenig den Respekt und die Dankbarkeit dem Geschöpf gegenüber, dass mich am Leben hält.

    Mhm, da quatscht man am besten am Feuer drüber;)
     
  • Marmy, dass kenne ich doch;) das hab ich aber glaub ich von Chefkoch ausgedrückt. Das müssten sogar die gleichen Photos sein:D
     
  • Upss....an die Abgase hab ich gar nicht gedacht, aber das wurd schon richtig gut in Alufolie gewickelt, ob da immer noch so viel Abgase durchkamen? Wurd ja auf das heiße Blech gelegt und nicht hinten dran.
    Und och ja, soo respektlos fand ich das nu nicht....das wurd ja nicht weggeschmissen.

    Aber gut, das nur am Rande. Exotisch ist exotisch ist exotisch. Ich glaub, so manch Globetrotter auf dem Weg um die Welt hat manch sonderliche Zubereitungsart auf Lager, und das ist nicht immer das romantische Lagerfeuer in der weiten Prärie.
     
    Es gab doch noch Kunst ( gegen zwei hat's aufgehört zu regnen). Unter anderem,
    ich zitiere mal: "Symphonie 80 von Ari Benjamin Meyers.
    In diesem Werk mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks entwickelt Meyers eigens eine neue Komposition- eine mehrstündige performative Installation des gesamten Orchesters in den Sammlungsräumen des Lenbachhauses." Hört sich schlimm an, war aber sehr toll.
     
  • Heute war im Saarland und in de Palls Tag der offenen Gärten. Ein Bekannter hat in einem solchen Skulpturen und Schmuck ausgestellt und mich eingeladen, und es war absolut großartig. Musste zwar eine ganze Strecke mit dem Auto fahren, was mich etwas Mut gekostet hat, aber der Garten war der Hammer, der Besitzer ein echtes Unikat, Bewirtung gab es gegen eine freiwillige Spende für die Künstlerkasse auch, die Besucher nett und die Künstler wie so oft superinteressant und sympathisch, wir haben mit einem Schmied und einem Allrounder (Schriftsteller, Schmied, Vorleser uvm) sehr gelacht. Hab' ungefähr tausend Fotos geschossen, es gab KEINE Ecke, in der es nicht an die hundert Details zu entdecken gab.

    Fotos die Tage, bin sooo müde. Guts Nächtle und Prost! ;)
     
  • Eben bin ich mit dem Ärmel an der Türklinke hängengeblieben, der Teller mit meinem köstlichen Abendessen ist vom Tablett gerutscht, hat einen Salto geschlagen und ist auf dem Teppich aufgeschlagen.
     
    oh nein....Maria....dabei war doch Dein Tag so schön mit viel guter Musik aufgeschlagen (toll, der Ari Benjamin Meyers....ich hatte vorhin reingehört).

    Und jetzt ist der Teppich ruiniert? Was sind das für Flecken?
    Als ich in Spanien war, hat eine Tasse RoibuschTee nen Teppich versaut. Kriegt man nie wieder raus.
     
    Deine DreifachSchraube war bestimmt sehenswert. :grins::grins:

    (der eben geglubschte Film auch. Was habe ich gelacht. Vince Vaughn seh ich eh total gern, und hier wurd er aufgrund eifrigem "PythonWürgens" standhafter Vater von 533 Kindern. Geil.)
     
  • Zurück
    Oben Unten