Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Doch, das sieht schon so aus. Die ist doch schon gewachsen.

findest du echt? ich renn bestimmt 200 mal am tag hin und glotz - aber ich kann keine veränderung feststellen, auch heute wieder nicht. das kleine ding ist echt winzig. bei den kürbissen kann ich zugucken, wie die anschwellen. inzwischen sind fünf am wachsen.

aber morgen oder übermorgen bekomme ich zwei neue chancen auf wassermelonen... das wird schon noch was.
 
  • Mhm nee, hab se mir noch mal vergrößert. Der braune Punkt dadrauf stört mich. Sieht doch nicht so gut aus. Aber das wird schon noch.

    der stört mich auch (wobei der dort schon war, als ich das kleine wesen bestäubt habe)! ich glaube, das ding wird abfaulen. aber ich bin guter dinge, daß einer der nächsten was wird.

    dafür nerven mich meine gurken umso mehr. die eine ist am dach angekommen. sie sehen wunderschön und gesund aus, es sind massenhaft blüten, also gurken dran... die blüten verwelken, aber die gurken machen... nichts. sie sind da einfach. das wars. sie wachsen nicht. ich peil es nicht.
     
  • Wieviele Gurke hast Du, UD? Sind die selbstfruchtend (rein weiblich) oder mit beiden Geschlechtern?
     
  • War heute im Baumarkt und habe dünnes Armierungsgitter gekauft, um eine Rankhilfe für die Gurken zu bauen. Der nette Verkäufer war schier verblüfft, wozu man seine Baustoffe aus dem Drive-In so verwenden kann.
     
    Wieviele Gurke hast Du, UD? Sind die selbstfruchtend (rein weiblich) oder mit beiden Geschlechtern?

    zwei stück, rein weiblich. da hingen seit vier wochen schon kleine gurken dran, aber es passierte gar nichts. die ersten ganz unten hatte ich schon abgeknipst. ABER... jetzt wächst endlich eine. also glaub ich zumindest. werd mir das mal paar tage angucken das treiben...

    das melönchen ist übrigens, wie erwartet, abgefallen. aber gestern morgen hatte ich eine neue chance und grad öffnet sich eine w blüte an einer anderen pflanze. das wird schon noch was.
     
  • Mhm ja, von solchen Gurken habe ich keine Ahnung. Melone wird schon noch was werden. Vielleicht machst Du nächstes Jahr mehrere, dann ist die Chance auf Früchte höher.
     
    Na, das sind doch gute Voraussetzungen.

    ja, dachte ich eigentlich auch. aber gegen den hokkaido sind das lahme enten :grins:

    aber was mich total überfordert, sind die beiden zuckermelonen. die blüten sind noch winziger und zarter als die der wassermelone, die pflanzen wachsen und ranken wie irr - aber keine weibliche blüte in sicht. also... soweit ich das beurteilen kann. bei diesen winzlingen kann man ja kaum was erkennen :orr:
     
  • Vor kurzem erst hab ich wo gelesen, dass die weiblichen Blüten erst dann kommen, wenn die Tage wieder kürzer werden, also sind ab jetzt gute Chancen, es ist Sonnenwende, die Tage beginnen kürzer zu werden :)
     
  • ja, dachte ich eigentlich auch. aber gegen den hokkaido sind das lahme enten :grins:

    aber was mich total überfordert, sind die beiden zuckermelonen. die blüten sind noch winziger und zarter als die der wassermelone, die pflanzen wachsen und ranken wie irr - aber keine weibliche blüte in sicht. also... soweit ich das beurteilen kann. bei diesen winzlingen kann man ja kaum was erkennen :orr:

    Bei Zuckermelonen muss man die Triebe immer nach dem 5 Blatt entspitzen, dann zweigen sie sich mehr auf und bekommen mehr Früchte. Die Früchte gibt es nur an den Seitentrieben, nicht am Haupttrieb.
     
    Bei Zuckermelonen muss man die Triebe immer nach dem 5 Blatt entspitzen, dann zweigen sie sich mehr auf und bekommen mehr Früchte. Die Früchte gibt es nur an den Seitentrieben, nicht am Haupttrieb.



    ok, danke. dann werd ich gleich mal die schere ansetzen.

    die zweite wassermelone wird auch nix. vorgestern bestäubt, gestern schwoll sie an, heute hat sie wieder so einen kleinen braunen punkt. kannst knicken.
     
    Muss man Gurken eigendlich auch entspitzen? Sorry, ist doch mein erstes Gurkenjahr.
    Bisher habe ich den einen Haupttrieb und keine Blüte. :confused:

    P1060137Gurke.jpg
     
    Irgendwo stand das schon mal mit den Gurken. Weiß nicht mehr wo. Da gibt es verschiedene Handhabungen. Ich lasse je nach Sorte max 2 Seitentriebe stehen und kürze die Seitentriebe nach der zweiten weiblichen Blüte. Bei der Vorgebirgstraube bin ich großzügiger. Aber dieses Jahr habe ich sie nicht dabei.
    Werde heute oder morgen die erste kleine Gurke ernten (Sorte Hokus).
     
    Da sind kleine, längliche Gebilde, von denen ich hoffe, dass es Blütenknospen sind und es treiben diese Halteranken. Seitentriebe oder Verzweigungen hat diese seltsame Gurke wirklich nicht.
     
    Hai,

    ich hab mein Lebtag noch nie nicht Gurken angebaut. Gedeihen die auch ohne GWH heran? Also quasi Freilandanbau?

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten