Tiere in der Natur

Hallo Rudi,heute der alte Baumstumpf und das Rotkehlchennest mit den Eiern.
Die Fotos sind mit dem Handy gemacht und nicht so deutlich.
Ich hatte mich letztens,über unseren Kater geärgert,bei uns sind die Eidechsen so seltengeworden und er brachte eine angeschleppt und es gab keine Rettung mehr.
Auch ich will den Neuling Till02 begrüßen.Sehr schöne Fotos,natürlich auch von den anderen all - Danke!
 

Anhänge

  • P1000865.jpg
    P1000865.jpg
    1 MB · Aufrufe: 100
  • P1000863.jpg
    P1000863.jpg
    1.015,9 KB · Aufrufe: 109
  • Oh wie nett, danke Monika. Meinen besten Gruß zurück. Dafür einen Storch für Dich, den ich eben unterwegs auf einer frisch gemähten Wiese eingefangen habe. ;)

    P1000350.jpg
     
  • Heute Morgen um 05:00 Uhr standen Rehe bellend vor dem Schlafzimmerfenster. Ich bin gleich raus und dachte ich kann sie filmen, leider kam eines im gleichen Moment um die Ecke wie ich. :mad:

    P1000381.JPG P1000382.JPG



    P1000383.JPG

    Im letzten Bild sieht man es noch die Kurve kratzen. :grins:

    Dafür gab es noch einen wunderschönen Sonnenaufgang. ;)

    P1000380.jpg P1000379.jpg

    Wer mag kann sich das kleine Video auf YouTube anschauen. ;)

    https://youtu.be/S5gDinqzqIg
     
    Till, danke für die wunderbaren Tierfotos, eines schöner als das andere...:)

    Wir haben gestern bei unserem Waldspaziergang eine junge Blindschlche über den Weg kriechen sehen-
    IMG_20170620_171919270.jpg

    Und diesen schönen Schmetterling-
    IMG_20170620_171658834.jpg

    Weniger schön - dieses Schmutzfink - nahm ein Schlammbad....
    IMG_20170620_171756930_TOP.jpg
     
    Moni der Schmetterling ist ein Weißfleckwidderchen - Amata phegea - und gehört zu den Bärenspinnern (früher war der bei den Widderchen in der Taxonomie, wurde aber korrigiert).


    Schlammpackungen sind gut für Hunde und dreckige Hunde sind gute Hunde *ggg*
    Ich möchte nur mal anmerken, dass das Brustgeschirr nicht gut ist, das sitzt in den Achseln und drückt so bei jedem Schritt da. Außerdem sind Geschirre in Norwegerform sowieso nicht der Bringer, weil sie den Bewegungsablauf in den Schultern behindern und das dann meistens mit zunehmendem Alter zu massiven Beschwerden der Hunde führt.


    Schau Dir mal diesen Link an:
    http://www.freundschaft-hund.com/tipp_geschirr_5.php


    Ich lasse für meine Hunde maßgeschneiderte Geschirre anfertigen, die sitzen super, sind mit Neopren unterlegt und weich und angenehm und außerdem noch sehr stabil und halten echt was aus. Die ältesten Geschirre, die ich habe, sind mittlerweile 12 Jahre alt, man sieht, dass sie abgenutzt sind, doch immer noch in Ordnung.
     

    Anhänge

    • IMG_6166a.jpg
      IMG_6166a.jpg
      193,8 KB · Aufrufe: 104
    Das ist unser Ersatzgeschirr, dass immer im Auto liegt und nur wenn wir im Wald unterwegs sind angezogen wird.
    Es ist aber locker genug und da engt Mona nichts ein.Sieht man vielleicht am bild nicht.
    Der Schmetterling ist also ein Weißfleckwidderchen, schau, schau.;)
     
    Das ist unser Ersatzgeschirr, dass immer im Auto liegt und nur wenn wir im Wald unterwegs sind angezogen wird.
    Es ist aber locker genug und da engt Mona nichts ein.Sieht man vielleicht am bild nicht.
    Der Schmetterling ist also ein Weißfleckwidderchen, schau, schau.;)




    Moni, das Ding ist viel zu klein, ich hab es mir nochmals genau angesehen. Der Bauchgurt sitzt richtig in den Achseln, der Brustgurt ist zu kurz. Das Ding - auch wenns ein Ersatz ist - ist unangenehm für den Hund und scheuert in den Achseln bei jedem Schritt. Bitte lies nochmals den Link, den ich Dir gepostet habe, im Interesse der Gesundheit Deines Hundes und bevor sie da Scheuerstellen bekommt, die dann heftig sind mit Abheilen und so weiter.
     
    Hallo Rudi,hier noch einmal der alte Apfelbaumstamm und die Rotkehlchen Jungen sind geschlüpft.
    Hallo Till02,ich bin bei der letzten Radeltour auch einen Storch begegnet,aber er flog so schnell weg,das es fürs Foto zu spät war.In unseren Ort haben wir auch ein Storchennest,aber es wird immer noch gebrütet und in den Nachbarorten,sind die Störche schon geschlüpft.Vier Störche streiteten sich,um das Nest und man war sich lange nicht einig,wer es bekommt.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000872.jpg
      P1000872.jpg
      855,7 KB · Aufrufe: 75
    • P1000870.jpg
      P1000870.jpg
      879 KB · Aufrufe: 83
    • P1000873.jpg
      P1000873.jpg
      2 MB · Aufrufe: 78
    • P1000632.jpg
      P1000632.jpg
      597 KB · Aufrufe: 126
    • P1000623.jpg
      P1000623.jpg
      649,5 KB · Aufrufe: 77
  • Zurück
    Oben Unten