Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Nun 2. Teil über einen Hoster, sonst hätte es zu lange gedauert.

29462499ha.jpg


29462500th.jpg


29462502of.jpg


29462503ll.jpg


Ich hatte einen kleinen Besuch auf meinem Balkon, gut, dass ich ganz still auf dem Stuhl saß und zufällig den Fotoapparat zur Hand hatte.
So kam sogleich Mutter Meise zum Füttern.:grins:

29462505dl.jpg


29462506pk.jpg
 
  • Ja, Acki hat ausreichend Platz und ich mich meinen kurzen Beinen sitze ganz knapp vor meinen Tomaten, da kann ich ihnen besser am wachsen zusehen.....:grins:
     
  • Das wächst und gedeiht ja herrlich auf deinem Balkon. Eine richtige Vielfalt zeigst du uns da. Die Meisen sind natürlich der Höhepunkt. Solchen Besuch hast du vermutlich nicht oft. Klasse, dass der Foto auch parat lag!
     
  • Danke Lycell, meist sind die jungen Meise unten im Hof. Da bin ich immer zu spät.
    Dieses Meislein hatte es gerade vom benachbarten Baum zum Balkon geschafft.
     
    Noch ein Dschungel auf dem Balkon obwohl bei dir sieht es doch ordentlicher aus und du musst nicht alleine da sitzen (da noch Platz für Acki) :D
    P.S mal wieder schöne Grüße an Acki :pa:

    Schöne Blümchen hast du da und die Meisen lassen so nahes fotografieren zu?
    Da müssen sie euch aber schon gut kennen :)

    Deine Tomaten haben glaube ich genau die richtige Kübelgröße, auf Grund des Platzmangels habe ich immer kleinere ich denke da muss ich auch was ändern, sie werden zwar trotzdem aber tragen geringer und kleinere trocknen doch schnell aus.
    Wie oft musst du die großen Töpfe gießen?
     
  • Die Tomaten sehen doch gut aus, auch schon schön groß. Da weiß ich jetzt gar nicht, warum sie gegenüber meinen nicht "zeigewürdig" sein sollten. *verwundertguck* Das wäre mir aber ja echt zu eng. Auf dem Balkon muss ich noch sitzen können, mit auch mal nach hinten kippen im Stuhl, für zwei Personen plus Tisch. Da darf nicht viel extra auf dem Boden herumstehen. Ich bin echt froh, dass ich das auch konsequent umgesetzt habe dieses Jahr.
     
    Stupsi, sie brauchen schon viel Wasser. Kommt auf das Wetter an, da ich Südseite habe. Wenn es heiß ist, meist zweimal pro Tag.
    Da gibt es allerhand zu schleppen....
    Acki hat mich übrigens gestern gerade gefragt, ob du noch da bist.
    Ich richte ihm gerne deine Grüße aus, er wird sich freuen.:pa:
     
    Knofilinchen, ich habe dieses Jahr schon viel weniger als im letzten Jahr.
    Zum Sitzen habe ich ja noch den Hof, aber da eher selten, sondern auch unseren Garten.
     
    Ich hab ja auch Südseite, dachte bei der Größe könnte ich mir einmal gießen ersparen aber da sie vermutlich größer werden in großen Töpfen brauchen sie dann genau so viel Wasser, na dann schleppe ich auch mal fleißig weiter :grins:
     
  • Schön hast du`s auf dem Balkon, Joa!
    ...... und diese netten Gäste erst!
    Der kleine Meisenmops ist ja wirklich süß!

    Was sind denn das für hübsche Blümchen;
    im ersten Post Nr. 5 und im zweiten die Nr. 2?



    LG Katzenfee
     
    Außer dem sehr gesund dastehenden Gemüs und den zauberhaft blühenden Rosen ist dein Meisenbesuch absolut herrlich anzugucken! Was für großartige Bilder, so nah, man möchte kraulen kommen!
     
    Bei mir saßen Mutter und Kind Meise neulich im Flieder. Aber als ich die Cam holte, ist die Mutter ganz schnell verschwunden und das Kindchen piepste ganz ängstlich.
    Da hab ich mich ganz fix wieder verdrückt.

    Grüß doch mal bitte den Acki von mir.
     
    Ich habe die Sachen ja in Kästen mit Wasserreservoir stehen, aber wenn es richtig heiß ist muss ich die auch morgens und abends nachfüllen. In so einen Kasten gehen mindestens fünf Liter - da muss ich auch mehrfach laufen. Eigentlich müsste man sich einen Schlauch nach außen legen im Sommer. :- )

    Wenn man noch einen Garten hat (und dort eine schöne Stelle zum Sitzen und Entspannen), dann kann man den Balkon natürlich eher zustellen.
     
    Katzenfee, also
    in Post 1, meinst sicher die Hulthemia Rose "Eye of the Tiger"
    in Post 2, das ist eine Bauernorchidee (Schizanthus)

    Ja, da habe ich es besser als du. :grins:
     
    Außer dem sehr gesund dastehenden Gemüs und den zauberhaft blühenden Rosen ist dein Meisenbesuch absolut herrlich anzugucken! Was für großartige Bilder, so nah, man möchte kraulen kommen!
    Dazu hat aber das kleine Herzchen von der Jungmeise zu sehr gebubbert.
    Man konnte die Angst förmlich sehen.
    Ich wagt mich nicht zubewegen und habe die Kamera ganz laaangsam in Richtung geführt. Daher kam auch die Mutter.
    Uff, solange stillsitzen ist nicht gerade mein Ding.

    Bei mir saßen Mutter und Kind Meise neulich im Flieder. Aber als ich die Cam holte, ist die Mutter ganz schnell verschwunden und das Kindchen piepste ganz ängstlich.
    Da hab ich mich ganz fix wieder verdrückt.

    Grüß doch mal bitte den Acki von mir.

    Ihm klingeln sicher gerade die Ohren, so viele liebe Grüße von euch.
    ich richte es ihm aus, aber oft liest er ja auch mit.:pa:
     
    Huhu Joa,
    Euer Reich ist ganz zauberhaft!
    Ich komme gerne wieder wenn ich darf!

    Die Meise ist ja so etwas von niedlich. Alleine die Vorstellung-hat das kleine Getier es gerade von Baum zu Balkon geschaft-schon steht das Elterntier mit ner leckeren Belohnungsmahlzeit parat! 😍
     
    Hallo, Supernovae, herzlich Willkommen bei mir auf dem Balkon, Hof und manchmal auch Garten.
    Freue mich, dass du hier reingeschaut hast.
     
    Katzenfee, also
    in Post 1, meinst sicher die Hulthemia Rose "Eye of the Tiger"
    in Post 2, das ist eine Bauernorchidee (Schizanthus)


    Danke für die Info, Joa!
    Hulthemia Rose also ....
    Die sieht wirklich toll aus!
    Wird die auch wie jede andere Rose behandelt?
    Oder heißt die nur Rose und ist eigentlich keine?
    Die Bauernorchidee ist auch hübsch!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten