Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Guten morgen, :cool:

    Eine Kundin von unserem Laden hatte kürzlich mit mir das Gespräch zwecks Sonnenblumen und wir wechselten kurz die Infos aus, die erzählte mir das ihre Sonnenblume 6,89m hatte letztes Jahr und die einen reisen Korb hatte. Ich war natürlich total baff und sie sagte das auch Riesige Körner dabei raus kamen.

    Gestern auf der Arbeit kam sie zu mir und gab mir als Beweis ein Korn davon....ich bin echt sprachlos :orr:
    Gegenüber meiner king kong Samen ist das ja mal echt ein Monster. Ich denke das diese heute in meine Regentonne wandert....und hoffe das sie eine grosse wird von mindestens 3 m :o:D
     
  • Ich hoffe man kann es sehen das Bild, irgendwie spinnt mein Handy.
     

    Anhänge

    • 20170607_083550.webp
      20170607_083550.webp
      929,9 KB · Aufrufe: 183
  • Knofilinchen, ich hätte es nicht besser formulieren können. Mich wurmt es nur
    etwas, denn ich habe gute Ideen es besser zu machen. Nur die Sache ist es nicht
    wert.

    Rose', meiner Meinung ist die Korngröße nicht das Entscheidende. Wichtig sind die
    Erbanlagen und die Keimfähigkeit.

    LG Chris
     
  • Moin,
    Rose, ich habe das Samenkorn gesehen, sieht ja prächtig aus.8)

    Das Wetter ist nicht gerade sonnenblumenfreundlich,
    Regen und Sturm begleiten uns im Beet.:orr:
    Ich lasse mich überraschen, mal sehen was ich vorfinde,
    entweder alles verdeckelt, oder ein paar Samenkörner
    sind aufgegangen, das heißt im Klartext, eine Chance
    besteht durchaus.
    Wie war das nochmal, Trostpreise werden vergeben,
    ich schließe mich gleich an, damit ich wenigstens
    ein bisschen vom Futter abkriege.:grins:
     
    Knofilinchen, ich hätte es nicht besser formulieren können. Mich wurmt es nur
    etwas, denn ich habe gute Ideen es besser zu machen. Nur die Sache ist es nicht
    wert.

    LG Chris



    Bist du so lieb, läßt den Wurm mal raus und redest Klartext? Ich merke, dass dir die Form dieses Wettbewerbs nicht Recht ist, habe aber keine Vorstellung, was du verändern möchtest.

    Abgesehen davon werde ich bestimmt mit beim Wettstreit um den letzten Platz mitmischen. Ich lese und schreibe hier nur mit, weil ich Sonnenblumen schön finde, ich muss da nicht die Größte haben. ;)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Scarface, unter der Humusschicht ist fast nur Lehm, denn bei uns in der Nähe gab es bis in die 60iger Jahre eine Ziegellei, welche mit dem Lehm Dachziegel herstellte. Auch wenn man in den Wiesen Drainagen reparieren muss holt man mit dem Bagger in 1 Meter Tiefe richtige Lehmblöcke raus, die auch beim Trocknen kaum auseinander fallen so hart sind die.
    Ich bearbeite die unter dem Humus liegende Schicht nie. Ich bin der Meinung man holt nur ''totes Material'' hervor.
    Auf deinen Fotos, hast du die grösste Sonnenblume auf einem Balkongartenboden gepflanzt?


    Uwe, auch bei mir südlich des Bodensees ists windig und kühl. Aber Ende Woche kommt eine kleine Hitzewelle mit über 30/32 Grad und nächste Woche soll es feucht warm weitergehen.


    Darum.....das wird schon
    und der Mai war ja perfekt
     
  • Rose,
    6,89 Meter nicht schlecht, leider habe ich Bedenken ob dies wirklich stimmt. Frag deiner Kundin mal nach einem Foto und woher die Samen ursprünglich stammen.


    Ich habe ja im Mai auch Samen aus Tennessee (USA) bestellt. Siehe Foto.
    2.5cm war der längste Samen. Mich hat es fast aus den Socken gehauen, als das Paket mit den Samen damals öffnete. Zum Vergleich ein Samen einer American Giant, welche ja auch über 4 Meter werden sollte. Ich habe sie ''The Monster'' getauft.




    4 Wochen später...
    Die Sorte ist zu mindestens in der Jugendentwicklung eine Enttäuschung. Gekeimt haben von 10 Samen gerade mal 4. Zudem sahen sie im 2 bis 4-Blattstadium (ohne Keimblätter) hässlich aus. Und jetzt hinken sie allen andern Sorten (Giraffen, American Giant, Skyscraper und Gardinatoren) hinterher.


    Aber vielleicht setzen sie Anfangs August zum Endspurt an und überholen alle andern.




    Darum, wie es Chris sagt, spielen Erbanlagen eine wichtige Rolle.
     

    Anhänge

    • WP_201705.webp
      WP_201705.webp
      701,5 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_0033.webp
      IMG_0033.webp
      411,4 KB · Aufrufe: 117
    Knöfilinchen, ich denke bei jedem der hier mitmacht ist etwas Ehrgeiz vorhanden. Mich stört es, weil ich nicht an der Spitze mitspielen kann, da die Voraussetzungen fehlen. Ich bin hier diese Jahr neu eingestiegen. Soweit ich mitbekommen habe, geht es hier um nichts. Anders gesagt, materiellen Aufwand zu betreiben wäre ein Verlust.
    Pyromella, das lässt sich ganz einfach beantworten. Ab einem gewissen Zeitpunkt müsste der Freiland Anbau der Sonnenblume vorgeschrieben sein. Dann habe alle annähernd die gleichen Bedingungen. Dann entscheidet
    das gärtnerische Geschick und die Erbanlagen der Sonnenblumen Samen über die Größe.

    LG Chris
     
    Chris, schade, dass du die Lage so siehst. Materieller Einsatz wird auf jeden Fall mit der Chance auf eine hohe, schöne Sonnenblume belohnt. Wenn stört es denn dann, ob in einem anderen Garten eine höhere Blume wächst?

    Wenn für alle der Freilandanbau vorgeschrieben wäre, dann wären alle Balkongärtner automatisch raus. (De Facto wird eine Sonnenblume im Topf auf dem Balkon aber nie die Chancen haben, ernsthaft die drei Meter zu knacken, ohne dass das Konstrukt instabil wird.) Die wenigsten Gewächshäuser sind so hoch, dass dort gezogene Sonnenblumen eine wirkliche Konkurrenz darstellen - also läuft der wirkliche Wettbewerb mit hoher Wahrscheinlichkeit eh unter den Freilandanbauern.

    Ich freue mich in jedem Fall über die Berichte und Bilder aller Sonnenblumen. Auf meinem Balkon ist dieses Jahr, wie schon erwähnt, kein Platz mehr, und ob die Pflänzchen im väterlichen Garten noch etwas werden, dass entscheidet das Kommitee aus Vögeln, Rehen und Schnecken.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyro,
    ich sehe das genauso wie Du. Ich habe jetzt zum dritten Mal gestartet, weil die
    Kaninchen immer meine Keimlinge fressen.
    Hab jetzt einfach ein paar mehr genommen, und warte mal ab, wieviele überleben.
    Ich muß ja gar nicht die Größte haben. Für mich zählt es, daß sie wunderschön
    aussehen, und am Ende den Vögelchen als Futter dienen können.
    Außerdem finde ich es toll, wie Klasse sie in jeder Erdbeschaffenheit wachsen.
    Bei mir habe sie Sandboden ;), ohne Dünger, höchstens mal Kaffeesatz.
     
    Also Chris der Thread heiß doch " Rekorde mi Infos und Bildern " und nicht " Wer hat die größte Sonnenblume " Klar gibt es hier eine Rangliste ( die ich auch nicht missen möchte )
    Ich glaube nicht, dass es im Internet einen echen Wettbewerbsthread für Sonnenblumen gibt Wenn es ihn gäbe würde man dort bestimmt nicht soviele Tipps bekommen wie hier weil man ja konkurriert. Das wäre nicht so toll, finde ich.
    Ich habe da noch nix gefunden. Wir erfreuen uns selbst an unseren Sonnenblumen auch wenn sie in der Rangliste hier nicht ganz oben stehen, kann man zumindest seine Gartennachbarn beeindrucken. Und welchen Aufwand man treibt muss ja jeder selbst wissen. Wettbewerbe machen eigenlich nur Spass wenn man die Erfolge auch selbst sehen kann, da kann man auch die Anbaubedingungen konrollieren oder reglementieren. Im Gartenverein z.B. Leider haben zwar schon viele Sonnenblumen hier in ihren Gärten aber zu einem Wettbewerb aufzurufen habe ich noch nicht geschafft. Ich verschenke viele Sonnenblumen an die Nachbarn wenn ich Platz schaffen muss. Die freuen sich immer. und

    Sieger sind immer die Hummeln !

    Mir persönlich geht es vor Allem darum meinen Rekord von 3,80 m zu knacken und vielleicht die 4-m- Marke.
    Das Wetter frustet mich schon genug ! Können wir das Thema jetzt langsam beenden ? Danke !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    (für die Übersicht... Update: 1,03 m)


    Guten Abend ;)

    Ich glaube so gut wie keinem ist es 100% egal wie groß seine Sonnenblume wird.
    Insgeheim würde doch jeder gerne seine Sonnenblume vorne sehen.

    Das ist genau wie wenn jemand sagt 'es ist mir egal was andere über mich denken'
    In dem Moment ist es schon nicht mehr egal. Denn wäre es wirklich egal, würde es einem garnicht auffallen. (man würde also auch nicht darüber schreiben)

    @ Chris: Um was soll es denn gehen? Und was für Ideen es besser zu machen hast du denn? Wie gut kennst du dich mit Pflanzen aus? In der Theorie könnte man viel machen, aber wie funktioniert es in der Praxis?

    Wenn hier der Rekord gebrochen wird, steht der Züchter sowieso in der Zeitung und kann vielleicht seine Samen verkaufen. Um was soll es denn mehr gehen?
    Muss es immer um Geld oder ähnliches gehen?

    Ich würde auch ohne diesen Thread hier Jahr für Jahr meine Sonnenblumen anbauen, aber in dieser Gemeinschaft hier macht es noch mehr Spaß.
    Wir sind alle Hobbygärtner und lassen einander an unserer Leidenschaft teihaben.

    Natürlich möchte ich heuer meinen Titel verteidigen, das ist das erklärte Ziel neben dem brechen meines persönlichen Rekordes (4,65 m)
    Wenn jemand anderer gewinnt; werde ich es ihm jedoch genauso gönnen. Es war dann bereits über die ganze Saison lustig und spannend und eventuell konnten wir gegenseitig voneinander profitieren.;)


    Grüße aus Wien

    /edit: wollte nur noch meine Meinung dazu niederschreiben, mein nächster Beitrag handelt dann wieder vom eigentlichen Thema dieses Threads :) den tollen Riesensonnenblumen!:o
     
    Pyromella, mich stört eine größer Sonnenblume in eine anderen Garten nicht.
    Durch den Gewächshaus Anbau der Sonnenblume werden Größen erreicht, die die Sorten sonst gar nicht schaffen. Wo liegt das Problem z.B. vom Gewächshaus ein Fenster zu entfernen und die Pflanze durchwachsen zu lassen.
    Die Balkongärtner wären nicht raus. Im Kübel können auch größere Höhen von Sonnenblumen unter bestimmten Bedingungen erreicht werden.
    Regentonnenfan, ich muss dir Recht geben, hier bekommt man Tipps, die bekommt man wo anders nicht. Es ist bloß so. Die Eigenschaften der Sorten basieren auf den Freilandanbau. Im Gewächshaus können kleine Sorten Sonnenblumen riesig groß werden. Die Erbanlagen stimmen nicht mehr mit der gewohnten Realität überein, es erfolgt eine Verzerrung. Unter fairen Bedingungen macht es mehr Spaß an einen Wettbewerb teilzunehmen. Irgendwie ist der Thread ja doch ein Wettbewerb.
    Gartinator, danke für die positiven Worte zu Anfang. Die Sonnenblumen mache ich zum ersten Mal. Ich habe aber etwas Gefühl für die Pflanzen, ich bin hartnäckig und habe so ein paar Ideen. Der Samen von einer Rekord Sonnenblume gibt da möglicherweise nicht die Realität wieder. Ich versuche mehrere rekordverdächtige Pflanzen. Da gab es schon genügend Pleiten. Mal ging der Samen nicht auf bei Riesen-Zucchini. Mal waren die Riesen-Andenbeeren nur so groß wie gewöhnliche usw. Es muss nicht immer um Geld gehen. Das Geld damit verdienen sowieso immer die anderen. Wegen Spaß und Leidenschaft geht es mir hier auch. Da habe ich es sogar noch mit einen Titelverteidiger zu tun. Ich hoffe auch, dass es für alle von Nutzen ist.

    LG Chris
     
    Jetzt habe ich deinen Beitrag drei Mal gelesen und kapiere immer noch nicht, wo dein Problem ist. Es geht doch schlicht darum zu schauen, was man unter den eigenen Bedingungen so alles aus seiner verwendeten Sorte aus der Blume rausholen kann. DAS ist der Wettbewerb. Nicht irgendwas mit gleichen Bedingungen und gleicher Sorte und bloß nicht dies und jenes sondern nur das und das. Mit Austausch darüber, wie man es ggfs. noch besser machen kann - was einem vielleicht zu noch zwei weiteren cm verhilft. Und wenn es dann einer schafft, eine winzige Sorte im Gewächshaus riesig werden zu lassen: Ist doch klasse! Also schau doch einfach mal, was du aus deiner Pflanze rausgeholt bekommst, auch wenn die Bedingungen bei dir ggfs. nicht perfekt sind, statt dir ein Loch in den Bauch zu ärgern.

    Ich gehe jetzt jedenfalls erst mal auf den Balkon und erfreue mich an dem nächsten cm, den die Pflanze heute macht. :- )
     
  • Zurück
    Oben Unten