Grüne Einöde wird Garten

  • Rosenblätter sind eigentlich nur was für die Deko beim Essen , in Zucker getaucht oder getrocknet für die Farbe im Tee zuständig obwohl da Hagebutten mehr rot liefern und auch besser riechen finde ich :grins:

    Das einzige was ich mag ist das äth.Öl aber leider sehr teuer ,da man kiloweise Blüten für 1Liter braucht.

    Genieße sie so wie sie in der Natur stehen, der Anblick und der Duft ist doch was feines auch ohne Verarbeitung.

    Ein Pflänzchen der Malve reicht mir ja, hab ja eh nicht so viel Platz hier und wenn die winterhart ist dann kommt sie ja immer wieder :)
    Freu mich das es überhaupt geklappt hat, kannst also das Saatgut weiter verschenken, es keimt, da warst du dir ja nicht sicher :grins:
     
    Mir hat der Regen heute die Hollunderernte verdorben. Wollte Sirup machen.


    Bei Regen ernten macht keinen Spaß.
    Verstehe ich schon - auch nach dem Regen ist es immer unangenehm,
    wenn man unter den Sträuchern steht und dann tropft es einem
    ständig in den Kragen rein! Brrrrr ..... :grins:
    Aber die Ernte wirst du sicher bald nachholen?



    Genieße sie so wie sie in der Natur stehen, der Anblick und der Duft ist doch was feines auch ohne Verarbeitung.


    Mach ich schon, Stupsi!
    Ich erinnere mich, vor vielen Jahren hatte ich mal ein Parfüm, das
    nach Rosen duftete. Fand ich gar nicht so schlecht.
    Nur den Namen weiß ich leider nicht mehr.



    Hier sind nun meine Kürbis-Mickerlinge.


    BILD6876.webp BILD6877.webp


    BILD6878.webp BILD6879.webp


    Werde später mal im Kürbis-Thread nachfragen, was sie haben könnten.
    Ich glaube, die sind seit dem Auspflanzen keinen Zentimeter gewachsen,
    obwohl man in der Mitte kleine Ansätze sieht, die wohl Blüten werden wollen.


    Die Paprikas dagegen haben zugelegt. BILD6893.webp



    Stachelbeeren tragen auch gut (dafür daß sie ja noch so klein sind).


    BILD6756.webp


    .... und der einzige Zweig, der vielleicht mal ein Johannisbeerstrauch
    werden will :grins: hat sogar ein paar rote Kügelchen!
    Letztes Jahr hing da eines dran. Hab sie nicht gezählt,
    aber es sind bestimmt 20! :grins: BILD6757.webp


    ...... und die Brummers sitzen momentan fast alle in den Brobeeren.


    BILD6689.webp BILD6761.webp



    Öhm - nee, nicht alle ....
    Seit 2 Tagen kommt immer ein Bienchen auf den Balkon und setzt
    sich in die Kinderstuben-Töpfchen.
    Zuerst dachte ich, es sucht nach Blüten.
    Aber nein, es sitzt in den leeren Töpfchen, in denen nichts
    gekeimt ist.


    Was will es denn da? BILD6939.webp




    LG Katzenfee
     
  • Die Erde in den Töpfen ist schön feucht - ich denke, dein Bienchen will da trinken. Kann das sein?

    Deine Johannisbeeren sehen vielversprechend aus. Ich hatte fünf Beeren! Wegen fehlender Brummer. Aber besser als nur eine wie du im letzten Jahr :grins: Und meine Paprika wachsen überhaupt nicht. Sehr komisch dieses Jahr. Auch Kürbisgewächse kommen nicht in die Puschen. Denke mal, wir sind einfach zu ungeduldig.

    Machst du auch Holunderküchlein aus den Blüten? Darauf hätte ich jetzt richtig Lust :grins:
     
  • Hmm - Feuchtigkeit ?
    Bei uns stehen aber doch überall Wasserschalen mit Steinen drin.
    Genau unter dem Balkon im Hof habe ich zwei Stück aufgestellt,
    die auch immer fleißig besucht werden.

    Im Garten verteilt stehen dann noch zwei ganz große,
    die auch noch als Vogelbadewanne benützt werden.
    Und dann haben wir ja auch noch den Teich, an dem sich immer
    Hunderte von Bienen tummeln.


    Du denkst also, wir sind zu ungeduldig, Lycell?
    Ja, das mag schon stimmen; trifft ja auch oft zu.
    Aber die Kürbisse sind nun seit etwa 20. Mai da eingepflanzt.
    In der Zeit sollten sie doch schon ein wenig gewachsen sein.


    Ja, diese Woche gibt es Hollerküchel.
    Die esse ich auch sehr gerne!
    Gibt`s ja leider nur einmal im Jahr!



    LG Katzenfee
     
  • Was für einen Teig machst du bei den Hollerküchel?
    Eher so normalen Pfannkuchen oder Bierteig...?

    Wollte ich auch machen aber mir sitzen da irgendwie zu viele Viecher drin, alles so kleine schwarze, ich glaub ich lasse den Vögeln liebe die Beeren :grins:
     
    Die mögen die schwarze Erde.


    Sieht wohl so aus - weiß aber nicht warum.



    Unsere hohen weißen Pfingstrosen öffnen ihre Blüten.


    BILD6836.webp BILD6837.webp


    BILD6838.webp


    ...... und pünktlich zur Blüte gibt es Platzregen.
    Nun sehen sie nicht frisch gewaschen, sondern eher "zerwaschen" aus!
    Der teils heftige Wind hilft kräftig mit, sie weiter zu zerfleddern! :schimpf:
    Zumindest stehen sie noch ......



    Neue Mohnblüten sind aufgegangen BILD6857.webp


    BILD6861.webp BILD6886.webp


    und auch die rote Weigelie blüht jetzt endlich. BILD6862.webp


    Sogar der Steckling treibt schon fleißig aus. BILD6833.webp



    Die ersten Kornblumen lassen sich sehen - in pink und lila/weiß.


    BILD6887.webp BILD6888.webp


    ...... und ich dachte immer, die gibt es nur in blau ....




    LG Katzenfee
     
    Was für einen Teig machst du bei den Hollerküchel?
    Eher so normalen Pfannkuchen oder Bierteig...?


    Ich mach die immer mit Pfannkuchenteig, Stupsi.
    Natürlich guck ich vor der Ernte ganz genau, daß da keine
    Fleischzugabe dran sitzt! :grins:
    Aber zum Glück hat unser Hollunder hier nur ganz selten Läuse
    und kleine Käfer o.ä. kann man runter schütteln.



    LG Katzenfee
     
  • Ach Katzenfee, das mit den Pfingstrosen und dem Regen ist schon immer schade. :(
    Auf den Fotos sehen sie aber trotzdem toll aus! :cool:

    Die Weigelien mag ich auch so gerne... erinnern mich immer an meine Kindheit.
    Wo setzt du denn eigentlich all deine Ableger hin, wenn sie groß sind? :)

    Weiße und violette Kornblumen hatte ich auch schon einmal angezogen, haben mir auch sehr gut gefallen
    icon14.png
    bin dann aber doch bei den traditionellen geblieben, weil es in weiß und pink eine größere Blumenauswahl gibt als in blau.
    - ach, wenn man nur den Platz hätte...:D
     
  • Ich find Deine Pfiros jetzt auch nicht so mitgenommen, wie Du sagst. Sie sehen doch immer noch schön aus. Aber ich weiss auch wie die empfundene Vorher-Nachher-Show einen traurig machen kann. :(Fotos lügen eben manchmal ein wenig.
    Die anderen Blüher sind ebenfalls hübsch. So eine rote Weigelie leg ich mir irgendwann noch zu, weil ich die auch so toll finde. Meine ist nur rosa.
    Das Problem mit dem Platz hab ich auch. Da kann ich Lauren nur zustimmen.
     
    Hier sind auch viele Blüten vom Wind zerfleddert worden , ich hoffe auf noch viele neue....

    Ich hab auch pink , weiß und blau, lila hatte ich noch nicht bei den Kornblumen.
    Meine gehen nun auch auf, finde die auch so hübsch :)

    Hab geschüttelt aber die Käfer wollten nicht loslassen beim Holunder :mad: , da lagen eher die Blüten daneben als das die Käfer unten waren :d
     
    Ich mach die immer mit Pfannkuchenteig, Stupsi.
    Natürlich guck ich vor der Ernte ganz genau, daß da keine
    Fleischzugabe dran sitzt! :grins:
    Aber zum Glück hat unser Hollunder hier nur ganz selten Läuse
    und kleine Käfer o.ä. kann man runter schütteln.



    LG Katzenfee


    Und dann, fritieren??? Mich schreckt ja das viele Fett immer ab. Habe bestimmt seit 25 Jahren nix mehr fritiert.

    Tolle Blüten hast Du im Garten! Hier blüht es vorwiegend mit kleinen gelben Blüten :grins:
     
    Wo setzt du denn eigentlich all deine Ableger hin, wenn sie groß sind? :)


    Och, meist findet sich irgendwo ein Plätzchen, Lauren. :grins:
    Hab auch schon Ableger verschickt.
    Manchmal muß etwas Altes weichen oder geht ein ..... und
    schon hat man wieder Platz für Neues.

    Hier müssen dieses Jahr noch zwei kaputte Fichten weg.
    Bin schon am Überlegen, was ich da hin pflanze! :grins:



    Ich find Deine Pfiros jetzt auch nicht so mitgenommen, wie Du sagst. Sie sehen doch immer noch schön aus.

    So eine rote Weigelie leg ich mir irgendwann noch zu, weil ich die auch so toll finde. Meine ist nur rosa.
    Das Problem mit dem Platz hab ich auch. Da kann ich Lauren nur zustimmen.


    Das Pfingstrosenfoto habe ich ja vor dem Platzregen gemacht,
    Orangina. Jetzt hoffe ich, daß bei den neuen Blüten, die noch aufgehen,
    nicht wieder starker Regen kommt!

    Eine rosa Weigelie wächst hier auch. Ist sogar schon ziemlich groß.
    Auch von der hatte ich nach dem Schneiden ein paar Stecklinge
    gemacht.

    ..... und was den Platz betrifft: du hast doch eine groooooße Wiese,
    soweit ich das sehen konnte. Da ist doch soviel Platz.
    Da kann man doch leicht ein Beet anlegen - in der Mitte ein Strauch
    und außenrum Stauden und Frühlingsblüher und ... und .... :grins:



    Hab geschüttelt aber die Käfer wollten nicht loslassen beim Holunder :mad: , da lagen eher die Blüten daneben als das die Käfer unten waren :d


    Wenn sie nicht freiwillig runter wollen, dann wasche sie doch einfach ab.
    Das funktioniert immer, Stupsi.



    Weiß ich auch leider nicht. Aber Wespen stechen einen auch besonders gerne, wenn man schwarze Sachen trägt.


    Echt jetzt?
    Das wußte ich nicht, Tubi!
    Bin hier im Garten noch nie von einer Wespe gestochen worden.

    Vor vielen Jahren hatte mich mal eine Wespe in einem Terassencafe
    gestochen. Da waren die Wespen ganz quirlig und wuselig von dem
    Kuchenduft.



    Und dann, fritieren??? Mich schreckt ja das viele Fett immer ab. Habe bestimmt seit 25 Jahren nix mehr fritiert.

    Tolle Blüten hast Du im Garten! Hier blüht es vorwiegend mit kleinen gelben Blüten :grins:


    Ja, die werden in Fett ausgebacken.
    Ich setze die nachher immer auf Küchenkrepp, das saugt das
    überschüssige Fett auf.

    Kleine gelbe Blüten gibt es hier auch schon.
    Nur nicht so viele wie bei dir!
    Die ersten Tomatenblüten habe ich schon entdeckt, obwohl ich
    ja relativ spät mit denen angefangen habe.



    Erst gibt es mal Erdbeeren zu ernten.
    Die ersten sind schon schön rot.


    BILD6883.webp BILD6884.webp


    BILD6885.webp



    Nur bekomme ich von denen nie einen Kuchen!
    Die wandern merkwürdigerweise immer im Vorbeigehen in den Mund.
    ..... und schwupp - sind alle weg! :grins:
    Wenn ich Erdbeerkuchen möchte, muß ich doch wirklich zu einem
    Erdbeerfeld fahren, um dort zu pflücken!



    LG Katzenfee
     
    ..... und was den Platz betrifft: du hast doch eine groooooße Wiese,
    soweit ich das sehen konnte. Da ist doch soviel Platz.
    Da kann man doch leicht ein Beet anlegen - in der Mitte ein Strauch
    und außenrum Stauden und Frühlingsblüher und ... und .... :grins:
    [/Katzenfee


    Ja, Katzenfee, gute Idee. Am besten, ich mach die Wiesen weg und pflanze dahin nur Blumen und Sträucher. Dann wird der Garten wirklich schön bunt und das Problem Rasenmähen hat sich ein für allemal erledigt.;)
    Spass beiseite - komischerweise findet sich manchmal wirklich immer ein Plätzchen, wie Du so treffend schreibst.:orr:
    Ich will mich ja noch von mindestens drei Thujen trennen, da wird also wieder was frei und einige noch nicht in Angriff genommene Baustellen gibt es auch.:d
    Das ist aber im Vorfeld mit richtig schwerer Arbeit verbunden, eh man was pflanzen kann und Letzteres macht eindeutig mehr Spass.
    Wie war das nochmal? Es gibt viel zu tun - lassen wir es sein!:grins:
     
    Am besten, ich mach die Wiesen weg und pflanze dahin nur Blumen und Sträucher. Dann wird der Garten wirklich schön bunt und das Problem Rasenmähen hat sich ein für allemal erledigt.;)


    Stimmt genau, Orangina!
    Als ich die ersten Beete in der Wiese anlegte, meinte GG
    auch, die würden da beim Rasen mähen stören.
    Ich darauf: "Dann pflanze ich eben alles zu und wir können uns
    das Mähen komplett sparen"! :grins:

    Mittlerweile kurvt GG aber brav um die Beete außen rum!
    Die "Feinarbeit" am Rand mach ich dann mit dem kleinen Mäher.



    LG Katzenfee
     
    Wunderschöne Pfingstrosen hast du. Bei uns sind die Knospen erfroren.
    Bei den Erdneeren ebenfalls, aber die haben ja noch eine Chance.
    Mich freut, dass bei dir die Welt da dieses Jahr in Ordnung ist.
    Sieht alles Klasse bei dir aus!
     
    Danke Joa!

    Och - das ist aber schade um eure Pfingstrosen!
    Die setzen ja leider keine neuen Blüten mehr an!

    Der Frost hat hier schon auch einiges erwischt:
    Walnuß- und Kiwiaustrieb,
    Hortensie und Blauregen
    und Zwetschgen gibt es heuer wohl auch keine.

    Aber ich freue mich einfach über alles andere,
    das wächst und gedeiht!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten